DSG Problem...Stand der Serie??

VW Passat B6/3C

Ich habe eienn 2,0 TDI DPF Variant Highline mit DSG und bisschen Schnickschnack.

Folgendes Problem:

Bei warmen Getriebe ...also Stop an d Go oder nach langer Autobahnfahrt verhält er sich wie folgt:

Beim langsamen Anhalten zB an der Ampel oder im Stau gibts immer einen spürbaren Ruck / Hüpfer beim letzten Schaltvorgang von 2 nach 1 (Displayanzeige)
Dafür "haut" er dann den Gang beim Anfahren ordentlich rein , obwohl ich nur wenig Gas gebe. Dies ist auch sehr deutliuch gerade beim Rückwärtsgang.
Bei kaltem Getriebe ist alles normal ohne Rucken.

Da ich mit noch mehr Problemen beim Händler bin und auch das DSG das schon in den letzten 2 Terminen "behandelt" wurde hab ich langsam echt keine Lust mehr und hab den Begriff Wandlung mal angesprochen.
Jetzt heissts auf einmal Stand der Serie ? bzw. Vergleichsfahrt. ...die möchte ich gerne machen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das dies Verhalten Stand der Serie ist .

Kennt jemand das Problem oder hab ich echt das Monatgsauto von Klappern überall bis abstehende Tachometercockpit Blende und Spaltmasse über optisch nicht "geschlossenen" Aschenbecher (alu Dekor)
Rappeln in Amaturenbrett und B-Säule (interessante Beiträge hier gefunden !). Quietschen aus Richtung linkles Federbein vo li. Deutlichen Leistungsverlust nach Update (stand der Serie (hahaha) gerade zw. 120 und 180 KmH.

32 Antworten

Hm, ich spüre ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zwischen warmem und kaltem Getriebe. Klappern tut schon gar nix, denk bei Deinem Getriebe is irgendwas faul

Neee...das Getriebe hat die Macken Hüpfen beim Anhalten wenn warm und dann sehr forsches Einkuppeln beim Anfahren z.B Stop and Go...klappern tut das Amaturenbrett und die Mittelkonsole ! Leistungsmangel seit Softwareupdate....ab 120 ist der jetzt sowas von lahm ...etc etc.

Nàbend allerseits, habe auch 140 PS mit DGS. Schaltet eigentlich recht ruckfrei und sanft. Nur wenn das Auto mal längere Zeit im Stand gelaufen ist, Stellung P, brummt, muht, oder knurrt das Getriebe in den Gängen. Auch habe ich das Gefühl, das er dann schlechter hochschaltet. Bleibt bei 50 km/h Ortsverkehr dann gerne im 3 .Gang hängen und ist nur durch kurzes antippen des Gases zum Hochschalten zu bewegen. Auch tritt dann vor dem Schalten ein dumpfer Brummton auf. Kennt das jemand ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen