DSG oder Schaltgetriebe

VW Scirocco 3 (13)

Mich würde mal interessieren was Eure Getriebeentscheidung bewogen hat.
Bis auf die (wenigen) 122PS- Roccos standen ja alle vor dieser Entscheidung.

Bei dem sportlichsten VW- Modell ist die Motivation sicherlich eine andere als bei Golf, Passat & Co. Seid deshalb nicht böse, falls die Frage in einem anderem Forum schon mal behandelt wurde.

Ich selbst habe meinen 2,0 TSI von DSG auf 6-Gang umbestellt, da ich dann doch keinen "Automatik" fahren möchte. Zunächst hatten mich die Technik und auch die optimalen Schaltvorgänge beeindruckt. Doch befürchte ich, daß der Fahrspaß darunter leidet, es scheint irgendwie unspektakulär zu sein.

Eine Eigenart ist hier noch zu entdecken: Die Hälfte aller geposteten Roccos sind die mit 160 PS und davon haben 90% ein Schaltgetriebe. Bei den 200 PS, die 40% aller Fahrzeuge ausmachen, sind aber 2/3 mit DSG. Irgendwie komisch!?
Bei den wenigen TDI's ist noch kein Trend erkennbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo,kann mich da auch zu Word melden.Hatte das DSG damals im Golf V GTI.War nach der Probefahrt damals super "heiss" auf diese Art und Weise zufahren.
Gut,bin damals auch nach lánger,langer Zeit wieder auf einen Benziner umgestiegen und war halt von der Motorleitung in Verbindung mit dem "selbstschalten"am DSG total begeistert.Probefahrt hin und Privatfahren her.Nach ein paar Wochen hatte ich schon meine zweifel ob das doch die richtige entscheidung war.Zum heissen ist es wirklich top.Aber für die Stadtfahrt(fahre ich zu 90%)meines erachtens nicht wirklich empfehlenswert.Im 6 Gang bei 50 durch die Stadt.Dann das zinario.Ampel wird rot!!
Fuss voll auf gas.Was passiert.Wie mein vorredner schon sagte.Erst mal 4 gänge runter was nicht wirklich schnell geht(hochschalten ja wegen zwei kupplungen).Bin fast immer nur bei dunkelrot über die Ampel😠
Dann das einparken bzw Parkplatzsuche auf einer vielbefahrenen Strasse mit Wendemanöver(oh,da ist ja ein Parkplatz).Nix da.Immer schön warten Rückwärtsgang rein dann ein wenig gas.Wieder stehen bleiben vorwärtsgang rein usw.Geht mit dem Schalter um welten schneller.
Die nächste Sache.Anfahren.Erstmal muss man die "Gedenksekunde"überwinden bevor es los geht.Konnte nie vernünftig anfahren.Mal zuviel Gas dann zuwenig usw.
In Kurven angebremst DSG schaltet kurz vor der Kurve hoch dann runter und sofort wieder hoch.Gut,dass kann man mit der Manuellen Gasse besser machen nur hab ich auch nicht immer lust dafür gehabt.Ist ja schliessliche "eine Automatik"Die Wandlerautomatik im Daimler meines Vaters fährst sich um Welten in der Stadt besser.
Hatte später sogar,wenn der Wagen kalt war,schaltaussetzer.Soll heissen.Ich fahre im 1.Gang los und das DSG schaltet nicht in den 2.Gang.Musste ich dann selber machen.
Werde den Scirocco demnach als Schalter bestellen.Bin doch lieber Herr der Lage.Und mal ehrlich.Was ist schöner mal vom 3.in den 2.zuhaben und dann gas zugeben.🙂

So,ist doch ein weniger länger geworden als ich erst vermutet hatte😁
Wie gesagt.Das ist nur meine persönliche Meinung zum Thema DSG.

In diesem Sinne
Viel spass beim lesen.

Gruss

Dulak

212 weitere Antworten
212 Antworten

also erstmal um es klar zu stellen ich bin eine FRAU aber egal.

das auto hat jetzt etwa 48.000km meiner meinung nach nicht viel für ca über 2jahre und das mir niemand einen leihwagen gibt für 25 tage ist mir auch verständlich aber ich sehe es einfach nicht ein das VW als so großer Konzern es nicht auf die reihe bekommt ein DSG getriebe zum laufen zu bringen ohne probleme immerhin bin ich 3 jahre lang kein auto gefahren weil ich solange gespart habe um mir endlich meinen SCIROCCO zu kaufen und jetzt das!!!!

also die mail an VW schick ich zu 100% und das nicht nur 1mal sondern mehr mals ich hoffe das sich noch mehr mit dem problem melden und ich die beiträge auch an VW schicken kann.

Zitat:

Original geschrieben von jules151



aber ich meine das es für diese teile eine extra garantie gibt aber vw sagt nein jetzt muss ich mal schauen ich fahre morgen zum autohaus und schicke die mail an VW und dann mal schauen was kommt weil es ist fast bei allen DSG getrieben so das es irgendwann mal kommt und ich finde das es eine fehl produktion ist das muss auch vw einsehen und nrmalerweise einen rückruf starten aber die werden es nie einsehen.

Nimm's mir nicht übel, aber diese Ansicht halte ich für etwas naiv. VW hat überhaupt keine Veranlassung, einen Rückruf zu starten. Zunächst müsste ein Serienfehler bestehen, darüber hinaus am besten auch noch sicherheitsrelevant. Von den Kosten mal ganz zu schweigen. Warum sollte VW etwas zugeben, was wahrscheinlich gar nicht existiert?

Und Du machst das Getriebe jetzt viel schlechter, als es in Wirklichkeit ist. Ist aber in deiner Situation schon verständlich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jules151


also erstmal um es klar zu stellen ich bin eine FRAU aber egal.

Sorry, keine Absicht. War ne 50/50 Chance. 😁

ich weis das ich vlt. übertreibe aber das kann einfach nicht sein das vw so einen kak macht und ich bin nicht die einzige die das in foren schreibt es sind auch viele andere die das behaupten.

aber ich erwarte einfach von so einem auto das es funktioniert und nicht schon am anfangsstadion scheiße läuft.

und vw sollte der kundschaft auch etwas helfen und nicht 25 tage warten lassen immerhin ist das über einen monat warte zeit denken die ich kauf mir ein auto um es dan irgendwo stehen zu lassen und zu warten????

Ähnliche Themen

Sorry, keine Absicht. War ne 50/50 Chance. 😁

no problemo=)

Trotzdem ist es ein Armutszeugnis für VW wenn das DSG Getriebe nach nicht mal 50.000Km schon den Geist aufgibt?!😕

VW mit einem Anwalt zu drohen oder das anzusprechen würde ich nicht tun, aber einfach mal einen Fragen.🙄

Deshalb habe ich ja auch eine verlängerte Garantie genommen die insgesammt 4Jahre und 100.000Km ohne Mehr/Materialkosten einschließt.

Niemand will DSG schlecht machen, nur weis ich was sowas an Reparatur kostet und da ist mir jedes normale Getriebe zu 100% lieber was man später für ein paar Hundert € erwerben kann und sich dann nicht dumm & dusselig bezahlt!😁

Hinzu kommt das es halt viele gibt die einfach keine Automatik in Ihrem Wagen haben wollen und das sollte man genauso akzeptieren wie andere die viel Geld haben und es sich auch leisten können.

Gruß Ron

ja ich bin halt den schaltgetriebe gefahren aber ich muss sagen bei 200PS war er mit DSG einfach besser und es macht viel mehr spaß dadurch das ich einfach mal einen kickdown machen kann und davon düse=)
(zumindest für mich ist es grandios)

es ist alles eine geschmacks sache würde ich sagen!!!!!!

also wenn jemand sein DSG loswerden will, kann er sich gerne bei mir melden. (vorausgesetzt es funktioniert 😉 )

für 22.000€ gehört er dir aber nicht repariert=)
das ist wie bei VW kaufen kannst du ihn aber wenn er am ** ist dan musst du selber zahlen

Zitat:

Original geschrieben von jules151


ja ich bin halt den schaltgetriebe gefahren aber ich muss sagen bei 200PS war er mit DSG einfach besser und es macht viel mehr spaß dadurch das ich einfach mal einen kickdown machen kann und davon düse=)
(zumindest für mich ist es grandios)

es ist alles eine geschmacks sache würde ich sagen!!!!!!

Von wem hast Du den Wagen gekauft?

Hab' grad noch mal über die Mobilitätsgarantie bzgl. eines Leihwagen nachgedacht. Hat sich aber erledigt, weil die nur greift, wenn Du unterwegs liegenbleibst.

Schreib' auf jeden Fall ne E-Mail an VW mit dem genauen wie, was und wo. Schildere Dein Problem, schrieb' denen, warum Du einen VW gekauft hast (gute Qualität, Zuverlässigkeit, ...) usw. Du es aber nicht nachvollziehen kannst und es ja auch nicht der Anspruch von VW sein kann, daß so eine wertiges Fahrzeug schon nach so kurzer Zeit diese Kosten produziert. Du verstehst, was ich meine. Schön Honig um den Bart schmieren, sachlich und höflich.
Der Händler soll aber noch mal Druck machen bzgl. der 100% Kostenübernahme.

Hier haben schon Leute Einkaufsgutscheine über 200,- € von VW bekommen, nur weil sie ein paar Nachbesserungen bei Werksabholung hatten.

ich weis schon warum ich geschrieben habe: vorausgesetzt funktioniert...
Und wenn er kaputt ist stell ichs dir grade wieder hin (das Skiresort ist ja nicht so weit weg von mir ) 😁

ja ich bleibe ganz nett und förmlich hab aber schon an die 15 links wo probleme mit dem DSG angesprochen werden und die reibe ich denen unter die nase=)

ich habe ihn privat gekauft das ist das problem aber ein freund von mir arbeitet bei einem VW und hat ihn durch gecheckt und gesagt er ist im top zustand bis auf jetzt =(

oh man das kotzt mich so an und es schneit jetzt auch noch und wo sind die Winterreifen??? klar bei mir daheim und am scirocco die sommer yeah das wird ein spaß dann mal heim zu driften=)

Mein lieber Scholli, es schneit schon bei euch? Na dann gute Fahrt. Wird schon werden.

ja bei 1500m höhe bei uns hat es schon geschneit vor einer woche jaja ich kann schon bald boarden gehen und driften=)

Wenn ich bedenke, dass ein Kumpel von mir mit seinem A3 100% Kulanz auf seinen Klimakompressor bekommen hat, würd ich da schon hart bleiben.

Zu dem Zeitpunkt hatte er 90.000 auf der Uhr und der Karren war über 4 Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen