DSG oder manuell?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!

Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis

Gebt mir bitte ein paar Tipps...

Grüße
wini8

Beste Antwort im Thema

Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.

Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.

Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎

507 weitere Antworten
507 Antworten

Ich habe auch DSG bestellt und habe es nie vorher probegefahren, bin sehr zufrieden damit, wie erwartet schalte ich so gut wie nie selbst.

Habt ihr auch ein bisschen Angst davor, wenn ihr plötzlich mal einen schalter fahren müsstet?
Ich ja, ich glaube ich kann das garnicht mehr, nach 6 Monaten! Ich schnapp mir mal den Polo meines Bruders. 😉

Zitat:

Original geschrieben von M.Robin


Habt ihr auch ein bisschen Angst davor, wenn ihr plötzlich mal einen schalter fahren müsstet?

Ich habe nur Angst, dass ich mal DSG fahren muss, weil es keinen Schalter mehr gibt.

So wird es ja leider kommen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dukie


Du hast jetzt aber "vergessen", dass einem DSG in der Großstadt den Fahrspaß wieder komplett zurückbringt und das ist wohl den AUfpreis wert. Um mal eine typische Berliner Sequenz zu skizzieren :
"Rechtsabbiegen"/ampel-> 1Radfahrer schiesst bei Rot hinter bei Dir vorbei -> Vollbremsung
Langsame gerade ausfahrt-> Plötzlich stoppt ein LKW vor der zum Ausladen -> 1.Viollbremsung ->keine Sau lässt dich auf der 2.Spur rein, anfahren-stopp, anfahren-stopp, dann aber ganz schnell weg, weil hinter der lücke eine s-klasse mit 80 angedonnert kommt

irgendwann färhst du 50, vor dir aber ein Touri der sich in berlin nicht auskennt, der fährt 30, um die grüne ampel noch zu erwischen musst du also schnell bechleunigen..
das ist mir heute morgen auf 1km fahrt passiert und ist absolut typisch
Es bringt mir null Spaß, innerhalb einer Minute 1000 Mal im getriebe zu rühren, sieht man mal davon ab, dass der Verkehr ohnhin die volle Aufmerksamkeit fordertSeit ich DSG habe ist das so entspannt geworden!DSG bringt mir prsönlich mehr Sicherheit als Xenon - ich bereue NICHTS🙂.

Alle diese Situationen sind ganz locker auch ohne DSG zu "meistern".

Auch ich bin Berliner. O.K., "innerhalb einer Minute 1000 Mal im Getriebe rühren" würde mir auch keinen Spass bringen. So einen Unsinn mache ich aber auch nicht.

DSG oder manuell?

MANUELL! ...und ich bereue auch NICHTS. 😎

Kann mir mal jemand objektive Gründe nennen, dass ich mit einem manuellem Schaltgetriebe besser fahren würde?

Bisher liest sich das mehr hier wie ne Diskussion über die richtige Farbe.😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Kann mir mal jemand objektive Gründe nennen, dass ich mit einem manuellem Schaltgetriebe besser fahren würde?

Ja! Man schläft nicht so schnell ein. 😁

Ob das auch für Dich zutrifft, weiß ich nicht.😉

Versteh ich nicht.....so wie sich die Leute über Geräusche beim DSG beschweren, muss das doch furchtbar laut sein, dass man nicht schlafen kann......und die Leute, die das nicht hören, haben das Radio bestimmt so laut, dass sie sicher auch nicht schlafen können.

Jetzt will ich auch mal was zu DSG und HAND sagen :-)

Kurt DSG echt was sehr sehr schönes :-) Aber wenn mal so überleg ist es nicht nefrage wie lange man so sein auto fährt und mit wievielen km?!
Also wenn so mein vater sehe mit seinem A6 als da probleme gab mit der automatik, kalr ist jetzt kein Golf 6, aber wenn mal was ist kann ist wirklich sehr teuer werden bei zwei kupllungen usw so viel elektronik usw.

Als ich noch mein golf 3 hatte war ein TDI 90 PS
Tachostand fast 500.000 KM und meine Kupplung musste nie ausgetauscht werden hat doch was.. und wenn mal was ist wird einfach nur schnell die kupplungscheibe ausgetauscht und beim DSG naja weiss nicht was meint ihr kann doch recht teuer werden und finde der verschleiss höher als bei HAND oder?!

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Versteh ich nicht.....so wie sich die Leute über Geräusche beim DSG beschweren, muss das doch furchtbar laut sein, dass man nicht schlafen kann......und die Leute, die das nicht hören, haben das Radio bestimmt so laut, dass sie sicher auch nicht schlafen können.

Ich denke die Geräusche haben nur die CÄÄÄÄÄÄNDYS?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von KUSCHELFREAK


Jetzt will ich auch mal was zu DSG und HAND sagen :-)

Kurt DSG echt was sehr sehr schönes :-) Aber wenn mal so überleg ist es nicht nefrage wie lange man so sein auto fährt und mit wievielen km?!

Welchen

Kurt

meinst Du?

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Kann mir mal jemand objektive Gründe nennen, dass ich mit einem manuellem Schaltgetriebe besser fahren würde?

Nein, weil es eben nur subjektive Gründe gibt: Das Gefühl die Kupplung zu treten und so zu dosieren wie man es braucht, ist nicht zu ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von McKenner



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Kann mir mal jemand objektive Gründe nennen, dass ich mit einem manuellem Schaltgetriebe besser fahren würde?
Nein, weil es eben nur subjektive Gründe gibt: Das Gefühl die Kupplung zu treten und so zu dosieren wie man es braucht, ist nicht zu ersetzen.

Doch....durch das DSG.😛 .....natürlich ganz subjektiv.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Kann mir mal jemand objektive Gründe nennen, dass ich mit einem manuellem Schaltgetriebe besser fahren würde?

Bisher liest sich das mehr hier wie ne Diskussion über die richtige Farbe.😛

Heya,

ich versuchs mal.
Vorteile fürs manuelle Getriebe:
- es ist 1750€ günstiger
- es ist bewährte Technik (die Werkstätten kennen sich damit aus, Reparaturen dürften günstiger sein)
- es ist "gewohntes Verhalten" (schalten halt)
- es spart Gewicht

Reicht des an objektiven Gründen? =)

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Elderian



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Kann mir mal jemand objektive Gründe nennen, dass ich mit einem manuellem Schaltgetriebe besser fahren würde?
Heya,

ich versuchs mal.
Vorteile fürs manuelle Getriebe:
- es ist 1750€ günstiger
- es ist bewährte Technik (die Werkstätten kennen sich damit aus, Reparaturen dürften günstiger sein)
- es ist "gewohntes Verhalten" (schalten halt)
- es spart Gewicht

Reicht des an objektiven Gründen? =)

Elderian

Neee...ich zerpflück Deine Argumente mal etwas. Ich darf das, weil ich ja eine auf mich zugeschnittene Antwort bekommen habe.😉

Mehrpreis...übrigens waren es bei mir 1775€. Kein Argument für mich, weil gesponsort.

Bewährte Technik....da im Schadensfall eh Austauschgetriebe verbaut werden oder die Elektronik gemessen und ggf. getauscht wird und ich meine Wartung auch beim 🙂 machen lasse, ist das Argument marginal. Wenn ich in Afrika im Busch ne Werkstatt suche, dann könnte das passen.😉

Gewohntes Verhalten? Ich fahre schon einige Jahre automatische Getriebe, also bin ich das gewohnt.

Gewicht.....ich weiss ja nicht, was ein 6 Gang Getriebe für nen 90 KW wiegt, aber das DSG ...das mit ohne viel ÖL...soll um die 50 KG wiegen ( hab ich mal in der HNA in nem Bericht über das Getriebewerk in Kassel gelesen). Das Schaltgetriebe wird vermutlich auch nicht viel leichter sein.

...und mal ganz objektiv....ich wüsste nicht, wie ich die Kupplung treten könnte.😁

Zitat:

Original geschrieben von KUSCHELFREAK


[...]und beim DSG naja weiss nicht was meint ihr kann doch recht teuer werden und finde der verschleiss höher als bei HAND oder?!

Die Reparaturkosten sind bestimmt höher, aber der Verschleiß ist beim Handschalter höher.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


[.....]

Gewicht.....ich weiss ja nicht, was ein 6 Gang Getriebe für nen 90 KW wiegt, aber das DSG ...das mit ohne viel ÖL...soll um die 50 KG wiegen ( hab ich mal in der HNA in nem Bericht über das Getriebewerk in Kassel gelesen). [....]

Das 7-Gang DSG wiegt 70kg incl. Kupplung.

Ähnliche Themen