DSG - Langzeiterfahrungen
Hallo Leute,
aus purem Interesse frag ich mal nach Euren Langzeiterfahrungen (passt eigentlicht nicht, das Getriebe gibt's ja noch nicht so lange) mit dem DSG. Wieviel km seit Ihr damit schon gefahren, gab es Probleme, falls ja welche, usw.?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Chris
103 Antworten
DSG macht weniger Probleme als Handschalter und hält eher länger als Handschalter,weil es verschleissfreier arbeitet.
Darum geht es dir doch,oder? Du hast Angst das das DSG nicht haltbar ist.
Und das ist völlig grundlos.
Hey Trolly!
Wieder ein Tread für Dich, um Ruf und Ehre des DSG zu verteidigen.
Soweit ich weiß, habs aber selber nicht, ist es absolut Problemlos. Keine negativen Schlagzeilen bisher.
Es ist ja bekannt, das Automatikgertriebe extrem haltbar sind. Haltbarer als Handschalter, da hier schnell mal die Kupplung den Geist aufgeben kann. Und ich denke, dass DSG durch das konzeptionelle voreinlegen des nächsthöheren Ganges noch weniger Verschleiß aufweisen wird, als der normale Wandlerautomat.
Hauptsache es ist keine Multitronik!
Ich habe bereits meinen zweiten Golf V mit DSG. Der TDI brachte es ohne Probleme auf 20tkm, der GTI läuft seit 15tkm vollkommen problemlos - technisch! Hätte aber den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag... aber darum geht es jetzt ja nicht 😁
In der guten Fahrt gabs einen Test über 50.000 km mit einem Diesel glaub ich. Auch hier blieb das DSG absolut ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Laut freundlichem keine probleme,soll sogar laenger halten als ein haltschalter... obwohl ich das nicht gnaz glauben kann da es ja ne neue technologie ist.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
... obwohl ich das nicht gnaz glauben kann da es ja ne neue technologie ist.
Die schon im Golf 4 (R32) eingeführt wurde 😉
______________________________________________________
R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
Nie mehr Handschalter !
Habe keine negative Erfahrung mit meinem DSG GTI gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von GTI_Draiver
Haltbarer als Handschalter, da hier schnell mal die Kupplung den Geist aufgeben kann.
Wobei man nicht vergessen sollte, daß man mit Handschalter immer noch finanziell besser dasteht, selbst wenn man mal die Kupplung erneuern muß.
Das DSG dürfte ein Autoleben lang klaglos seinen Dienst verrichten, wenn man die Getriebeölwechselintervalle einhält. Bei uns in der Nachbarschaft ist ein Mercedes 190D Automatik seit über 600tkm mit erstem Motor und Getriebe unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Laut freundlichem keine probleme,soll sogar laenger halten als ein haltschalter... obwohl ich das nicht gnaz glauben kann da es ja ne neue technologie ist.
Naja, sooo neu ist es ja auch nicht.
Wenn ich mich recht erinnere anfang der 80ziger von Porsche entwickelt....
Hiess da noch PDK, "Porsche Doppelkupplungs Getriebe "
Wurde dann im Rennsport verboten und das Patent ging an Audi.
Google hilft da weiter.
Grüssle
der Raasber
Hab jetzt die 50.000 km gepackt, null Probleme nicht nur mit dem DSG...
Aber hatte gerade eine Birne der Kennzeichnenbeleuchtung kaputt, Unverschämtheit, das die so schnell verschleißen...
Warte auf meine 2. Wartung, sonst alles O.K.
Seit 60Tkm funktioniert die DSG einfach Perfekt. Ich bin sogar im Urlaub fast 2000km auf einen Stück gefahren und nicht 1 sekunde das Gefühl gehabt das irgend etwas nich stimmte.
1x DSG=immer DSG
gruss Kapsamuni
Hab zwar erst 31 tkm, möchte aber kein anderes Getriebe mehr haben.
Sicherlich gibt es noch Verbesserungspotential, aber das ist sicherlich wieder sehr individuell.
Sogar meine Frau konnte ich inzwischen überzeugen, nix mehr von " Automatik ist doch nur für Opa´s ".
Mich beunruigt eher die Meinungsumfrage von VW, ob man nicht die Schaltgasse entfallen lassen könne...
Grüssle
der Raasber
wie hat vw gerade so ne umfrage am laufen?? Wird sowas angekündigt?
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Na dann werde ich mal ganz optimistisch in die Zukunft blicken und unser DSG für lange Zeit genießen können (hoffentlich).
Fahrtechnisch ist diese Innovation eine Wucht und das Beste auf dem Getriebesektor seit Jahrzehnten.
Gruß
Chris