DSG im Schnee

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich warte noch auf meinen Q5, werde dann aber Ende Dezember gleich in den hochalpinen Bereich fahren (17" WR vorhanden und Schneekettenauch).

Meine Frage an die erfahreren Q5 mit DSG Fahrer: überlasst ihr die Schaltvorgänge bei Fahrten im Schnee/auf Glätte der Automatik? Dies kann ja beim Runterschalten an einem ungünstigen Punkt zu Problemen führen oder ist man mit manuellen Schalteingriffen besser beraten.

Lässt sich die Automatik in einem manuellen Modus denn ganz auschalten?

Oder ist das DSG so intelligent, dass die Elektronik es einfach richtig macht, auch auf Schnee und Eis?

Viele Grüße, WMF

Beste Antwort im Thema

Meine lieben Freunde des guten geschmacks, angesprochen sind dann mal neben den Fahrern des Q5 auch die eines A6 4F (hatte ja auch mal so einen). Ich finde es blöd wie ihr Euch grade ereifert. Wenn man sich mal den Stil in anderen Foren anschaut z.B. Volvo, haben wir hier alles, nur keinen Vorsprung durch Technik. Wir benehmen uns etwas zu proletarisch.

"Die Bild ist blöd und wenn Du meine Tante haust, haue ich auch Deine." Der Schwachsinn solcher Aussagen und Handlungsstränge ist schon durch ihre eigene Absolutheit bedingt. Ich finde das ist Golf III Niveau.

Und zum Thema EffDee, Marie, Schalten, Träumen und unserem schönen Auto: Bitte halte Dich etwas zurück. Zum Einen ist der Q5 kein Funcar, sondern ein durch aus ernsthaftes und sinnvolles Auto, was auch den häufigen Einsatz als Firmenwagen (wo erlaubt) zeigt. Und wir sind froh und stolz solch eine kompetente und nette (sehr gut schaltende) und den meisten Männern verbal überlegenen Forumsteilnehmerin zu haben. Ich rüste mich mal auf und bitte ganz deutlich um Rücksicht und Anstand. Schließlich gibt es neben vernünftigen Verhalten unter gleich- und andersgeschlechtlichen Menschen auch noch so etwas wie Nettiquette.

Gruß

Stefan
(Frauen sind kein Freiwild, nur weil sie im Internet anonym sind)

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Geht klar. "Genial" daneben auch die "Bild"-Gequassel, wonach verschwiegen wird, dass beim Bremsen im Schnee der Quattro so gar nicht weiter hilft, dafür die ordentliche Tonnage des beleibten Q5 für schöne Rutschpartien sorgt...

Na, es ging den Berg doch nur hinauf, von runter war keine Rede. Die Tonnage von Toyota etc. ist auch nicht zu verachten. Da habe wohl alle dasselbe Problem. Ist ein A6 wirklich so viel leichter als eine kleine Kuh?

Aber dein Urteil zur Genialität der BILDlichen Ausdrucksweise unterstütze ich vollends.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von xc_tom


Na, es ging den Berg doch nur hinauf, von runter war keine Rede. Die Tonnage von Toyota etc. ist auch nicht zu verachten. Da habe wohl alle dasselbe Problem. Ist ein A6 wirklich so viel leichter als eine kleine Kuh?

Hi Tom.

Auch bergauf kann man ganz schön ins Rutschen kommen, z.B. wenn die Straße zu einer Seite abfällt... Zu Deiner Frage: der A6 (in vergleichbarer Motorisierung bzw. Ausstattung) ist "nur" knapp 100kg leichter. Immerhin, aber auch relativ "beleibt", zugegeben. Und, auch das sei technisch zugegeben, die größeren Räder (Radumfänge) beim Q5 helfen, im Schnee (etwas) mehr Grip zu realisieren als dies beim A6 Quattro möglich ist.

Ich wollte Euch nun auch wirklich nicht den Spaß an Eurem Fun Car nehmen, sondern nur mal meine Meinung einwerfen, dass man - bei aller Begeisterung - die Kirche der Argumente doch im Dorf der Sachlichkeit lassen sollte. 😉

Gruß, EffDee

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Weiß nicht genau, was du mitteilen willst.

Zu Autobild kann man stehen wie man will, bin auch kein Fan, fand den Test aber sehr informativ.

Naja, "informativ" unterstellt, dass Testberichte substantiell, differenziert und umfassend in der Sache geschrieben sind und grundsätzlich neutral in Form, Ton... All das ist "Bild" oder ein irgendein Albleger von diesem Boulevard Blättchen nun wirklich nicht. Leider. Ich blättere die Autobild auch ab und zu mal durch, würde mich aber niemals auf einen Bericht daraus beziehen - dazu sind diese Halodries mir einfach zu oberflächlich in der Recherche und zu flappsig und geschwätzig (milder formuliert: Sprüche klopfend) in der Schreibe. Ich meine, Sieger in einem Autobild Test ist genauso wenig Ruhmesblatt wie der Verlierer sich ein (vermeintlich) schlechtes Zeugnis gefallen lassen muss.

Und: der Q5 ist objektiv so gut, dass er Referenzen bei Autobild wahrlich nicht braucht, um seine Qualität zu unterstreichen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Also kann man sich doch freuen einen Q5 (bald) zu fahren.

Grüße, WMF

Aber klar doch, jedem sei die Vorfreude auf seinen Q5 gegönnt - genauso wie jeder seinen A6 verdient hat, der ihn verdient hat 😎 Oder auch (einmal in der Gelegen-heitssprache Eurer omnipräsenten Forenmaus ausgedrückt): suum cuique. Gell 😁

Soso.....EffDee...die Beleidigung:eeko:mnipräsente Forenmaus nimmst Du ma ganz schnell zurück...

Marie 😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
(so etwas ist unterste Schublade)

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Weiß nicht genau, was du mitteilen willst.

Zu Autobild kann man stehen wie man will, bin auch kein Fan, fand den Test aber sehr informativ.

Naja, "informativ" unterstellt, dass Testberichte substantiell, differenziert und umfassend in der Sache geschrieben sind und grundsätzlich neutral in Form, Ton... All das ist "Bild" oder ein irgendein Albleger von diesem Boulevard Blättchen nun wirklich nicht. Leider. Ich blättere die Autobild auch ab und zu mal durch, würde mich aber niemals auf einen Bericht daraus beziehen - dazu sind diese Halodries mir einfach zu oberflächlich in der Recherche und zu flappsig und geschwätzig (milder formuliert: Sprüche klopfend) in der Schreibe. Ich meine, Sieger in einem Autobild Test ist genauso wenig Ruhmesblatt wie der Verlierer sich ein (vermeintlich) schlechtes Zeugnis gefallen lassen muss.

Und: der Q5 ist objektiv so gut, dass er Referenzen bei Autobild wahrlich nicht braucht, um seine Qualität zu unterstreichen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Also kann man sich doch freuen einen Q5 (bald) zu fahren.

Grüße, WMF

Aber klar doch, jedem sei die Vorfreude auf seinen Q5 gegönnt - genauso wie jeder seinen A6 verdient hat, der ihn verdient hat 😎 Oder auch (einmal in der Gelegen-heitssprache Eurer omnipräsenten Forenmaus ausgedrückt): suum cuique. Gell 😁

Soso.....EffDee...die Beleidigung😰omnipräsente Forenmaus nimmst Du ma ganz schnell zurück...

Marie 😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
(so etwas ist unterste Schublade)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Ich wollte Euch nun auch wirklich nicht den Spaß an Eurem Fun Car nehmen, sondern nur mal meine Meinung einwerfen, dass man - bei aller Begeisterung - die Kirche der Argumente doch im Dorf der Sachlichkeit lassen sollte. 😉

Gruß, EffDee

Genau so habe ich es verstanden.

Aber schön sachlich bleiben und nicht unsere liebe Marie reizen, das gibt sonst Ärger. 😁😁

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von xc_tom


Genau so habe ich es verstanden.

Aber schön sachlich bleiben und nicht unsere liebe Marie reizen, dass gibt sonst Ärger. 😁😁

Gruß
Tom

Noch eins zur Sache: die relative hohe Schwerpunktslage des Q5 beeinträchtigt diesen auf Schnee in seiner Fahrdynamik mehr als einen gleichschweres Fahrzeug, dessen Schwerpunkt signifikant niedriger liegt. Hier würde der A6 auf Schnee ordentlich punkten. Leider wird der Q5 nicht mit adaptiver Luftfederung ausgestattet/angeboten, sonst wäre auch ich schwach geworden...

Und, ähm ja, vielleicht könnte ich ja auch den Reizen "Eurer lieben Marie" erliegen, wenn sie real auch so reizend wären wie (manchmal) virtuell... welch Vorstellung 😉
Doch wie sagte schon Edgar Allen Poe, "all that we see or seem is but a dream within a dream""...

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Noch eins zur Sache: die relative hohe Schwerpunktslage des Q5 beeinträchtigt diesen auf Schnee in seiner Fahrdynamik mehr als einen gleichschweres Fahrzeug, dessen Schwerpunkt signifikant niedriger liegt. Hier würde der A6 auf Schnee ordentlich punkten. Leider wird der Q5 nicht mit adaptiver Luftfederung ausgestattet/angeboten, sonst wäre auch ich schwach geworden...

Ja, die hohe Schwerpunktlage ist wohl definitiv ein Nachteil. Das war im übrigen damals ein nicht unerhebliches Argument für den XC70 und gegen den xC90. Bei den Volvos gibt es zugegebenermaßen einen eklatanten Unterschied in der Straßenlage, auch wenn beide mit Four-C Fahrwerk ausgestattet sind.

Zitat:

Und, ähm ja, vielleicht könnte ich ja auch den Reizen "Eurer lieben Marie" erliegen, wenn sie real auch so reizend wären wie (manchmal) virtuell... welch Vorstellung 😉
Doch wie sagte schon Edgar Allen Poe, "all that we see or seem is but a dream within a dream""...

Das Leben ein Traum in einem Traum. Na ja, das kann doch auch gut und befreiend sein. Das klammern an die Realität beengt die Phantasie...

Gruß
Tom

Meine lieben Freunde des guten geschmacks, angesprochen sind dann mal neben den Fahrern des Q5 auch die eines A6 4F (hatte ja auch mal so einen). Ich finde es blöd wie ihr Euch grade ereifert. Wenn man sich mal den Stil in anderen Foren anschaut z.B. Volvo, haben wir hier alles, nur keinen Vorsprung durch Technik. Wir benehmen uns etwas zu proletarisch.

"Die Bild ist blöd und wenn Du meine Tante haust, haue ich auch Deine." Der Schwachsinn solcher Aussagen und Handlungsstränge ist schon durch ihre eigene Absolutheit bedingt. Ich finde das ist Golf III Niveau.

Und zum Thema EffDee, Marie, Schalten, Träumen und unserem schönen Auto: Bitte halte Dich etwas zurück. Zum Einen ist der Q5 kein Funcar, sondern ein durch aus ernsthaftes und sinnvolles Auto, was auch den häufigen Einsatz als Firmenwagen (wo erlaubt) zeigt. Und wir sind froh und stolz solch eine kompetente und nette (sehr gut schaltende) und den meisten Männern verbal überlegenen Forumsteilnehmerin zu haben. Ich rüste mich mal auf und bitte ganz deutlich um Rücksicht und Anstand. Schließlich gibt es neben vernünftigen Verhalten unter gleich- und andersgeschlechtlichen Menschen auch noch so etwas wie Nettiquette.

Gruß

Stefan
(Frauen sind kein Freiwild, nur weil sie im Internet anonym sind)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Meine lieben Freunde des guten geschmacks, angesprochen sind dann mal neben den Fahrern des Q5 auch die eines A6 4F (hatte ja auch mal so einen). Ich finde es blöd wie ihr Euch grade ereifert. Wenn man sich mal den Stil in anderen Foren anschaut z.B. Volvo, haben wir hier alles, nur keinen Vorsprung durch Technik. Wir benehmen uns etwas zu proletarisch.

"Die Bild ist blöd und wenn Du meine Tante haust, haue ich auch Deine." Der Schwachsinn solcher Aussagen und Handlungsstränge ist schon durch ihre eigene Absolutheit bedingt. Ich finde das ist Golf III Niveau.

Und zum Thema EffDee, Marie, Schalten, Träumen und unserem schönen Auto: Bitte halte Dich etwas zurück. Zum Einen ist der Q5 kein Funcar, sondern ein durch aus ernsthaftes und sinnvolles Auto, was auch den häufigen Einsatz als Firmenwagen (wo erlaubt) zeigt. Und wir sind froh und stolz solch eine kompetente und nette (sehr gut schaltende) und den meisten Männern verbal überlegenen Forumsteilnehmerin zu haben. Ich rüste mich mal auf und bitte ganz deutlich um Rücksicht und Anstand. Schließlich gibt es neben vernünftigen Verhalten unter gleich- und andersgeschlechtlichen Menschen auch noch so etwas wie Nettiquette.

Gruß

Stefan
(Frauen sind kein Freiwild, nur weil sie im Internet anonym sind)

Peng, das saß.

Hallo Stefan,

schön, dass du wieder da bist. Hast du jetzt schon genug Spritgeld verdient 😉

Nettiquette - da war doch was, oder 😕😕

Gruß
Tom

Stefan hat mir aus der Seele gesprochen.

es grüßt der Holzwurm

Danke@StefanLi. Punktlandung.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Meine lieben Freunde des guten geschmacks, angesprochen sind dann mal neben den Fahrern des Q5 auch die eines A6 4F (hatte ja auch mal so einen). Ich finde es blöd wie ihr Euch grade ereifert. Wenn man sich mal den Stil in anderen Foren anschaut z.B. Volvo, haben wir hier alles, nur keinen Vorsprung durch Technik. Wir benehmen uns etwas zu proletarisch.

"Die Bild ist blöd und wenn Du meine Tante haust, haue ich auch Deine." Der Schwachsinn solcher Aussagen und Handlungsstränge ist schon durch ihre eigene Absolutheit bedingt. Ich finde das ist Golf III Niveau.

Und zum Thema EffDee, Marie, Schalten, Träumen und unserem schönen Auto: Bitte halte Dich etwas zurück. Zum Einen ist der Q5 kein Funcar, sondern ein durch aus ernsthaftes und sinnvolles Auto, was auch den häufigen Einsatz als Firmenwagen (wo erlaubt) zeigt. Und wir sind froh und stolz solch eine kompetente und nette (sehr gut schaltende) und den meisten Männern verbal überlegenen Forumsteilnehmerin zu haben. Ich rüste mich mal auf und bitte ganz deutlich um Rücksicht und Anstand. Schließlich gibt es neben vernünftigen Verhalten unter gleich- und andersgeschlechtlichen Menschen auch noch so etwas wie Nettiquette.

Gruß

Stefan
(Frauen sind kein Freiwild, nur weil sie im Internet anonym sind)

Ehm, ist Dein Technikverständnis auch so "kompetent" wie Deine triefende Devotionalie gegenüber virtuellen Möchtegernintellektuellen und ihren PN Intrigenspielchen? Oder möchtest Du einfach nur mal gern den humorlosen Gutmenschen in einem Technikforum spielen? 😛 😁

Zur Sache: der Q5 kann gar nicht mehr als nur ein (teures) Auto für (teuren) Einkaufsspaß sein, denn ernsthafte Vernunfts- und Sachkritierien (Gewicht, Verbrauch, cw-Wert, Stirnfläche, Fahrdynamik, Beschleunigungswerte, Durchzug usw usf) sprechen grundsätzlich gegen dieses ganz offensichtlich auf Frauen zugeschnittene Funcar (... Audi weiß, was Frauen wünschen 😎 )

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Meine lieben Freunde des guten geschmacks, angesprochen sind dann mal neben den Fahrern des Q5 auch die eines A6 4F (hatte ja auch mal so einen). Ich finde es blöd wie ihr Euch grade ereifert. Wenn man sich mal den Stil in anderen Foren anschaut z.B. Volvo, haben wir hier alles, nur keinen Vorsprung durch Technik. Wir benehmen uns etwas zu proletarisch.

"Die Bild ist blöd und wenn Du meine Tante haust, haue ich auch Deine." Der Schwachsinn solcher Aussagen und Handlungsstränge ist schon durch ihre eigene Absolutheit bedingt. Ich finde das ist Golf III Niveau.

Und zum Thema EffDee, Marie, Schalten, Träumen und unserem schönen Auto: Bitte halte Dich etwas zurück. Zum Einen ist der Q5 kein Funcar, sondern ein durch aus ernsthaftes und sinnvolles Auto, was auch den häufigen Einsatz als Firmenwagen (wo erlaubt) zeigt. Und wir sind froh und stolz solch eine kompetente und nette (sehr gut schaltende) und den meisten Männern verbal überlegenen Forumsteilnehmerin zu haben. Ich rüste mich mal auf und bitte ganz deutlich um Rücksicht und Anstand. Schließlich gibt es neben vernünftigen Verhalten unter gleich- und andersgeschlechtlichen Menschen auch noch so etwas wie Nettiquette.

Gruß

Stefan
(Frauen sind kein Freiwild, nur weil sie im Internet anonym sind)

Ehm, ist Dein Technikverständnis auch so "kompetent" wie Deine triefende Devotionalie gegenüber virtuellen Möchtegernintellektuellen und ihren PN Intrigenspielchen? Oder möchtest Du einfach nur mal gern den humorlosen Gutmenschen in einem Technikforum spielen? 😛 😁

Zur Sache: der Q5 kann gar nicht mehr als nur ein (teures) Auto für (teuren) Einkaufsspaß sein, denn ernsthafte Vernunfts- und Sachkritierien (Gewicht, Verbrauch, cw-Wert, Stirnfläche, Fahrdynamik, Beschleunigungswerte, Durchzug usw usf) sprechen grundsätzlich gegen dieses ganz offensichtlich auf Frauen zugeschnittene Funcar (... Audi weiß, was Frauen wünschen 😎 )

Ich vergesse mich jetzt!

Sorry an den Mod. wenn das jetzt arbeit bedeutet.

ICH HABE HIER IM Q5 FORUM NOCH KEINEN SO BELEIDIGENDEN SCHWACHSINN GELESEN WIE VON DIR.

Wenn du so schlau bist, fair doch Fahrrad und nimm ne Bahncard dazu. Du bist ein.........

Gruß an die Anderen

Stefan
(meinungsfreiheit ist leider unbequem)

@ EffDee, der gerne versucht, andere aus der Reserve zu locken

Wenn Du hier Frauen als Mäuse bezeichnest, wirst Du insgeheim sicher viel Zustimmung erhalten. Aber ein von Männern gefahrenes Auto als Frauenauto zu verunglimpfen .... da hört der Spaß nun wirklich auf!

Spartako(li)

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Aber ein von Männern gefahrenes Auto als Frauenauto zu verunglimpfen .... da hört der Spaß nun wirklich auf!

So ähnlich drückt sich ein guter Freund von mir auch immer aus, wenn ich ihn mit seinem Firmen Q5 ein wenig "tease"... Also einverstanden 😉

Und zugegeben, die Masse(nträgheit) des Q5 leistet ein guten Beitrag zur Langstreckentauglichkeit wie auch der beeindruckende Radstand von 2807mm. Hätte Audi ihn mit Luftfederung angeboten, wäre ich womöglich auch schwach geworden... So viel (ironiefreie) Ehrlichkeit muss sein 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen