DSG Getriebeprobleme ARTEON

VW Arteon 3H

Hallo zusammen,

ich besitze seit einem halben Jahr einen VW Arteon, R-Line, 2.0l, 280 PS, Benziner

Leider musste ich bereits wenige Tage nach dem Kauf feststellen, dass das Getriebe bei einem Gangwechsel (Modus Komfort), insbesondere von Gang 4 in 3 und von Gang 2 in 3, ruckelt. Das Ruckeln reicht von einem „leichten Schubs“ bis hin zu einem gefühlten Auffahrunfall. Zumal auch das zögerliche Ansprechverhalten des Gaspedals eine Katastrophe ist.

Ich war damit bereits bei der VW Niederlassung und habe das checken lassen. Die Antwort lautete wie immer: Nichts gefunden, alles normal. Bis auf den Aspekt, das 1 Liter Getriebeöl gefehlt hat, welches nachgefüllt worden ist. Aber warum bei so einem neuwertigen Fahrzeug mit gerade mal 17000km 1 Liter Getriebeöl fehlt, konnte mir keiner sagen.

Ich bin also wieder in das Fahrzeug gestiegen und die exakt selben Probleme erneut festgestellt. Nun war ich ein zweites Mal bei der Niederlassung. Diesmal hieß es, der Getriebehersteller wird einbestellt und schaut sich das genauer an.

Ich frage mich so langsam, traut sich keiner zuzugeben, dass ein VW ARTEON Getriebeprobleme aufweist? Dieses massive Ruckeln würde jeder Vollidiot spüren.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich besitze seit einem halben Jahr einen VW Arteon, R-Line, 2.0l, 280 PS, Benziner

Leider musste ich bereits wenige Tage nach dem Kauf feststellen, dass das Getriebe bei einem Gangwechsel (Modus Komfort), insbesondere von Gang 4 in 3 und von Gang 2 in 3, ruckelt. Das Ruckeln reicht von einem „leichten Schubs“ bis hin zu einem gefühlten Auffahrunfall. Zumal auch das zögerliche Ansprechverhalten des Gaspedals eine Katastrophe ist.

Ich war damit bereits bei der VW Niederlassung und habe das checken lassen. Die Antwort lautete wie immer: Nichts gefunden, alles normal. Bis auf den Aspekt, das 1 Liter Getriebeöl gefehlt hat, welches nachgefüllt worden ist. Aber warum bei so einem neuwertigen Fahrzeug mit gerade mal 17000km 1 Liter Getriebeöl fehlt, konnte mir keiner sagen.

Ich bin also wieder in das Fahrzeug gestiegen und die exakt selben Probleme erneut festgestellt. Nun war ich ein zweites Mal bei der Niederlassung. Diesmal hieß es, der Getriebehersteller wird einbestellt und schaut sich das genauer an.

Ich frage mich so langsam, traut sich keiner zuzugeben, dass ein VW ARTEON Getriebeprobleme aufweist? Dieses massive Ruckeln würde jeder Vollidiot spüren.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Also dass das KBA ein Getriebesoftwareupdate zurückhält, halte ich ehrlich gesagt für eher wenig glaubwürdig. Bleibt nur zu hoffen, dass sie Abhilfe schaffen können. Im Golf 7-Forum wird über das DQ381 im GTI wegen harter Schaltschläge auch diskutiert. Fazit dort ist bis jetzt, dass wenn man ein Problem-DSG erwischt hat ziemlich allein gelassen wird, weil VW meint es wäre Stand der Technik...

Naja zurückhalten ist eher relativ. Jedes Softwareupdate muss vom KBA geprüft werden und das dauert eben seine Zeit.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 7. März 2019 um 15:18:15 Uhr:


Also dass das KBA ein Getriebesoftwareupdate zurückhält, halte ich ehrlich gesagt für eher wenig glaubwürdig. Bleibt nur zu hoffen, dass sie Abhilfe schaffen können. Im Golf 7-Forum wird über das DQ381 im GTI wegen harter Schaltschläge auch diskutiert. Fazit dort ist bis jetzt, dass wenn man ein Problem-DSG erwischt hat ziemlich allein gelassen wird, weil VW meint es wäre Stand der Technik...

Das ist aber hoffentlich etwas überspitzt ausgedrückt. Gibt es eine Zahl, wie viele Problem-DSG auf 100 DSGs vorkommen.
Ich habe mich schon für den leidgeplagten Besitzer gefreut.

Aber ähnlich war es ja auch mit der Thematik Leutweite bei LED und Personen auf der Rückbank.

Moin Zusammen, ich kann CLAfanatic nur zustimmen.
Die gleichen Symptome bei mir 🙁
B8 05/2018 110kw Diesel DQ381 und 14tkm auf der Uhr, lt Volkswagen alles normal.
Da hab ich mit meinem Handschalter vorher sanfter und smoother geschalten, bin total enttäuscht von dem DSG.
Ich erwäge aktuell nen DSG-Ölwechsel vorzuziehen!?

Ähnliche Themen

Nabend...mein Arteon mit 280 PS hat das gleiche Problem und bei mir haben sogar 1,5 Ltr. Öl gefehlt. Gibt es dort Neuigkeiten eurerseits?

Zitat:

Nabend...mein Arteon mit 280 PS hat das gleiche Problem und bei mir haben sogar 1,5 Ltr. Öl gefehlt. Gibt es dort Neuigkeiten eurerseits?

Ein Softwareupdate sollte erscheinen...laut Auskunft von VW befindet sich dieses immernoch zur Freigabe beim KBA...jetzt wollte der technische Außendienst von VW nochmals mein Fahrzeug begutachten.

A never ending Story...

Wende dich am Besten per Mail direkt an Kundenbetreuung@volkswagen.de

Kann dir auch gerne mein ausführliches Schreiben zukommen lassen.

Mensch die sind ja auch echt nicht die schnellsten was?...

Mein VW Händler schreibt mit VW hin und her und wollte sich melden.

Aber es wäre nett wenn du mir dein Schreiben per E-Mail zuschicken könntest. Ich schicke dir mal eine private Nachricht...

Danke schon mal im voraus...

Habe bei meinem Arteon 2.0 TSI 280 PS das selbe Problem und wurde genau mit dem kommenden Software Update vetströstet. Bislang gibt es aber nix Neues. Wie sieht es bei euch aus??

Ich habe noch keine Neuigkeiten. Immer das gleiche Geschwätz...wann ein Softwareupdate erscheint konnte mir bislang keiner verraten. Es hieß sogar "könnte Jahre dauern". Wirklich traurig...

Ich habe genau das gleiche Problem, welches hier beschrieben wird. Seit Januar wird mir erzählt, dass VW Baunatal an dem Problem arbeiten würde. Bis heute ist nichts geschehen.

Ich fahre keinen Arteon und keinen GTI. Ich fahre einen 2.0 TDI mit 150 PS und dem DQ381 DSG.

Konntet ihr hier auch festellen, dass das harte Schalten nach einigen Schaltvorgängen besser wird? Z.B. Kurz vor der Arbeit schaltet meiner deutlich sanfter als noch morgens.

MfG

Dahingend konnte ich nichts feststellen...er schaltet immer gleich scheise...

Ja ich denke es liegt nicht am Fahrzeugmodell sondern am Getriebe DQ381. Naja wenn bald nichts passiert gehe ich zum Anwalt.

für eine Fristsetzung braucht man kein Anwalt...

Zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen schon.

Also meiner schaltet mal mega scheisse runter von 4 auf 3 und manchmal eher so naja scheisse. Also ganz normal ist es nie.. von 2 auf 3 spürt man es auch deutlich!

@Talion90
Diesel oder Benziner?

Ähnliche Themen