DSG DG500 lernfähig?!
Wie aus dem Verbrauchsthread gewünscht. Das Thema ob das DQ500 bzw. alle DSG lernfähig seien.
Mein Wissenstand ist nein, wie auch schon gesagt wurde, ist das der aktuelle Wissenstand. Nur ein älterer Wandler von VW war mal lernfähig. Einzig lernfähig ist auch wie schon gesagt der Mikroschlupf der Kupplungen aber nicht das Schaltverhalten an sich. Meist meint man das nur, weil der Fahrer sich unbewusst mit der Zeit dem Auto anpasst!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xpla schrieb am 15. Juni 2016 um 14:01:42 Uhr:
Dann sollen sie halt das normale D-Programm als NEFZ Programm lassen und ein Mittelding zwischen D und S anbieten. Habe mich gerade furchtbar über meinen A4 um 80T€ geärgert. Bergauf mit 30km/h in der fünften bei 900 Touren. Richtiger Dreck den Audi da abliefert.
Bei der Äußerung frage ich mich, ob du überhaupt einen fährst.😉
Wichtig aber, dass du die 80T€ erwähnt hast und ihn nicht zuvor probe gefahren bist.
64 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Juni 2016 um 17:28:57 Uhr:
Zitat:
@xpla schrieb am 15. Juni 2016 um 14:01:42 Uhr:
Dann sollen sie halt das normale D-Programm als NEFZ Programm lassen und ein Mittelding zwischen D und S anbieten. Habe mich gerade furchtbar über meinen A4 um 80T€ geärgert. Bergauf mit 30km/h in der fünften bei 900 Touren. Richtiger Dreck den Audi da abliefert.Bei der Äußerung frage ich mich, ob du überhaupt einen fährst.😉
Wichtig aber, dass du die 80T€ erwähnt hast und ich nicht zuvor probe gefahren bist.
Ich habe hier, in diesem wirklich äußerst konstruktiven Thread - mein herzliches Dankeschön an alle konstruktiv Beteiligten -, keine Lust mich mit solchen Querulanten und Forentrollen wie dich auseinanderzusetzen. Bis jetzt hat es jeder hier geschafft sachliche Darstellungen, vielleicht emotional beschrieben, aber der Sache dienlich, vorzubringen. Du kommst hierher und kackst einfach mal persönliche Unterstellungen und Beleidigungen hin.
Zitat:
@xpla schrieb am 15. Juni 2016 um 17:53:13 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Juni 2016 um 17:28:57 Uhr:
Bei der Äußerung frage ich mich, ob du überhaupt einen fährst.😉
Wichtig aber, dass du die 80T€ erwähnt hast und ich nicht zuvor probe gefahren bist.
Ich habe hier, in diesem wirklich äußerst konstruktiven Thread - mein herzliches Dankeschön an alle konstruktiv Beteiligten -, keine Lust mich mit solchen Querulanten und Forentrollen wie dich auseinanderzusetzen. Bis jetzt hat es jeder hier geschafft sachliche Darstellungen, vielleicht emotional beschrieben, aber der Sache dienlich, vorzubringen. Du kommst hierher und kackst einfach mal persönliche Unterstellungen und Beleidigungen hin.
Das was du geschrieben hast ist nicht sachlich.
Du schreibst das er 80T€ kostet und mit 30km/h den Berg hoch fährt.
Dann ist entweder was mit dein Fahrzeug oder du kannst nicht fahren, das ist sachlich.😉
....und ein Querulant oder Fortrolle bin ich sicherlich nicht und da gibt es andere😉
Marc, lass Dich nicht ärgern. Steh einfach darüber. Wir kennen Dich doch!
Ähnliche Themen
Zitat:
@blumenzuechter schrieb am 15. Juni 2016 um 18:58:34 Uhr:
Marc, lass Dich nicht ärgern. Steh einfach darüber. Wir kennen Dich doch!
Mir ging es ja nur darum was er geschrieben hat.
Das nicht alles perfekt ist, dass wissen wir doch.
Man muss aber auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht gleich schreiben, der Wagen hat 80T€ gekostet und es ist alles Dreck.
Dann muss er nach Audi fahren und ansprechen das da was nicht ok ist.
Denn auch ich habe den A4 gefahren und das ist nicht so, es sei denn, ich schalte hoch.
Ich muss xpla insofern recht geben, als dass das "gemusst" niedertourige fahren in D zeitweise schon sehr mühsam und ärgerlich für die Ohren ist.
Auch dass der Wagen 80 Tausender gekostet hat ist insoweit ok, denn ich denke xpla wollte nur damit ausdrücken, dass der Wagen sauteuer war und nicht hält was er verspricht.
Seine Antwort auf die doch etwas provokante Unterstellung von marc77 geht aber gar nicht.
Bleibts nett und gut isses.
Das DSG wird durchs streiten nicht besser. 😉
LG Günther
Zitat:
@wo359 schrieb am 15. Juni 2016 um 21:41:13 Uhr:
Ich muss xpla insofern recht geben, als dass das "gemusst" niedertourige fahren in D zeitweise schon sehr mühsam und ärgerlich für die Ohren ist.
Auch dass der Wagen 80 Tausender gekostet hat ist insoweit ok, denn ich denke xpla wollte nur damit ausdrücken, dass der Wagen sauteuer war und nicht hält was er verspricht.
Seine Antwort auf die doch etwas provokante Unterstellung von marc77 geht aber gar nicht.
Bleibts nett und gut isses.
Das DSG wird durchs streiten nicht besser. 😉LG Günther
Was aber ist daran provokant und eine Unterstellung?
Ein Fahrzeug was 30T€ kostet oder auch weniger, da verlange ich das auch, oder ist das zu wenig?
Wenn es Probleme damit gibt, dann muss ich in die Werkstatt und nichts anderes.
Edit:
Böse gemeint war es auch nicht, sehe das ganze nur etwas anders.
Das ist aber kein Problem, dass eine Werkstatt lösen kann. Das kann nur dadurch gelöst werden, in dem sich Leute zusammenschließen und dies von Audi einfordern. Da hilft es dann nichts, wenn solche Leute wie du plötzlich untereinander zum Sticheln anfangen. Gut, aber wie in der Schule, muss es auch in einem Forum ein entsprechendes Soziogramm geben und du hast dich halt als Störenfried geäußert.
Wenn du sagst, was hat der Kaufpreis damit zu tun, du erwartest dir auch bei 30T€, dass dies nicht auftritt, dann sage ich, dass ich bei 50T€ mehr, mir das noch MEHR erwarte, dass es so etwas nicht gibt. Alles wäre gut gewesen.
Aber warum bin ich ein Störenfried und Sticheln tue ich auch nicht, nur weil ich nicht deiner Meinung bin?
Wenn man hier schreibt, dann muss man auch mit anderen Meinungen leben können, da hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.
BTT!
Bitte, Danke. 🙂
Ich bin mit der Abstimmung des DSG auch nicht zufrieden, aber auch ich muss sagen, dass ich damit leben kann. Wenn's mich stört, was selten passiert, dann greif ich halt manuell ein.
Aber klar, wenn man Perfektionist ist, dann kann einem sowas schon ganz schön in Rage bringen.
Was aber in der Regel genau nix bringt.😉
Denn ändern wird Audi gar nix. Punkt. 🙂
LG Günther
Eben, denn Audi muss nicht den Perfektionisten befriedigen, sondern die Masse die einfach sparsam fahren will. Perfektionisten schalten eh mit der Hand.
Hallo,
aber z.B.: bei MTM hat noch keiner nachgefragt ob da was machbar wäre ?
Die rühren ja sowieso in der DSG Software rum....siehe
http://www.mtm-online.de/.../2-0-TDI-135-kW-184-PS-quattro?...
Bye
saskia
Vielen Dank, da frage ich mal an 🙂
Dabei darf man aber nicht vergessen, dass man die Garantie von Audi verliert.
Aktueller Zustand:
D ist wohl erforderlich für die Verbrauchs- und Abgaseinstufung
S macht für (fast) niemanden Sinn, viel zu sportlich, hochtourig
Die Lösung wäre einfach:
D bleibt wie es ist.
S sollte veränderbar sein, indem eine Einstellung im Bereich zwischen D und S ermöglicht wird. Da sollte jeder seine gewünschten Schaltdrehzahlen bekommen. S wird dann zum persönlichen Fahrprogramm.