DSC regelt ohne Grund in Linkskurven

BMW X3 E83

Hab ein kleines Problem mit meinem X3

bei meinem 3.0 si regelt bei langsam gefahrenen Linkskurven das DSC, d.h. ohne das die Kiste rutscht oder versetzt wird das linke Vorderrad kurz abgebremst. Bei höheren Geschwindigkeiten tritt das Problem komischerweise nicht auf. Wenn ich die selbe Kurve schneller fahre passiert nichts. Der Fehlerspeicher hat auch keinen Fehler hinterlegt.

Hab schon in anderen Foren etwas gestöbert. Das Problem haben einige. Kennt von euch jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung?

27 Antworten

Fahre mal mit Winterrädern (4x235iger) die Kurve. Wenn es dann nicht auftritt liegt es an der Mischbereifung.

Ja das mit weniger Druck hab ich auch schon versucht. Hatt aber nichts gebracht.

Es ist ja mittlerweile so das es nicht nur diese Linkskurve ist sondern auch Rechtskurven.
Es spielt überhaupt keine Rolle wie schnell sie gefahren wird oder wie eng so eine Kurve ist.

Ich sags mahl so von von 100 Kurven regelt er ca. 3x.
Ich vermute auch bald das es die Mischbereifung sein könnte. Was mir aber nicht aufgeht das der Wagen ja so original ausgeliefert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von 1302


........ Was mir aber nicht aufgeht das der Wagen ja so original ausgeliefert wurde.

...mit Mischbereifung ja aber nicht mit Conti Sport Contact sondern mit Pirelli P Zero Rosso mit * auf 19" Mischbereifung. Manchmal sind es halt die Reifen.

So der Wagen ist ja jetzt wieder in der Werkstatt. Jetzt werden noch die Raddrehzahlsensoren getauscht. Mittlerweile regelt der Wagen fast in jeder Kurve. Das Problem ist seit dem wechsel des Lenkwinkelsensors viel schlimmer geworden.
Die BMW Werkstatt hat gemeint es liege mit Sicherheit nicht an den Reifen.😕 Sie haben den Conti auch schon öfters bei Mischbereifung montiert. Tja.....lass mich mal überraschen. Werde euch berichten ob es geklappt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1302


Ja das mit weniger Druck hab ich auch schon versucht. Hatt aber nichts gebracht.

Es ist ja mittlerweile so das es nicht nur diese Linkskurve ist sondern auch Rechtskurven.
Es spielt überhaupt keine Rolle wie schnell sie gefahren wird oder wie eng so eine Kurve ist.

Ich sags mahl so von von 100 Kurven regelt er ca. 3x.

Und es kann nicht sein, dass Du ab und an wie damals Jo Siffert fährst?

Nix für ungut 🙂 , aber klingt gar nicht abwegig auf engen Kurven in der Schweiz.

Ja ich geb es ja zu...... das ich ab und zu etwas zügiger unterwegs bin.
Aber merkwürdig daran ist das es eher bei normalem gemütlichen Fahren auftritt. Als ich gestern den Wagen in die Werkstatt fuhr, hat fast in jeder zweiten Kurve das DSC eingegriffen. Mann getraut sich schon gar nicht mehr zügig in eine Kurve zu fahren.

Soeben hat die Werkstatt angerufen. Der Wechsel der Raddrehzahlsensoren hat auch keinen Erfolg ergeben. 🙁. Sie haben auch schon Räder von einem anderen X3 drauf montiert um einen Fehler der Felgen und Bereifung auszuschließen. Doch auch dies ergab keinen Erfolg.
Jetzt ist das Steuergerät dran.

Sie hatten auch schon bei BMW in München nachgefragt ob so ein Problem bekannt ist.

Antwort........: Nein so ein Problem hatten wir noch nie.😕😰 haha!!

Nach fast zwei Wochen Aufenthalt in der Werkstatt habe ich den X3 gestern abgeholt.
Es dauerte leider so lange bis das Steuergerät von München eintraf.

Bei der ersten Fahrt gesten scheint es wirklich so, dass das Problem jetzt gelöst ist. 😁
Ich hoffe es bleib so.

Zitat:

Original geschrieben von 1302


Soeben hat die Werkstatt angerufen. Der Wechsel der Raddrehzahlsensoren hat auch keinen Erfolg ergeben. 🙁. Sie haben auch schon Räder von einem anderen X3 drauf montiert um einen Fehler der Felgen und Bereifung auszuschließen. Doch auch dies ergab keinen Erfolg.
Jetzt ist das Steuergerät dran.

Sie hatten auch schon bei BMW in München nachgefragt ob so ein Problem bekannt ist.

Antwort........: Nein so ein Problem hatten wir noch nie.😕😰 haha!!

Der Pförtner kannte das Problem sicher nicht. Lol. Gelogen hat der also mit Sicherheit auch nicht. Und ich möchte mal wissen, wie Herr BMW-München antworten kann. Den will ich auch reden hören. glglgl.

Also solche Aussagen am besten ignorieren. Die Werkstatt versucht es mit Erklärungen aber es gibt keine und meine Schwiegermutter, die hätt's geglaubt. Ehrlich.

Aber! Man kümmert sich um Dich, andere bekommen keinen solchen Service!

Zitat:

Original geschrieben von 1302


Nach fast zwei Wochen Aufenthalt in der Werkstatt habe ich den X3 gestern abgeholt.
Es dauerte leider so lange bis das Steuergerät von München kam.

Ist es das Alte, meine überprüft oder krach neu?

Zitat:

Original geschrieben von Genie21



Zitat:

Original geschrieben von 1302


Nach fast zwei Wochen Aufenthalt in der Werkstatt habe ich den X3 gestern abgeholt.
Es dauerte leider so lange bis das Steuergerät von München kam.
Ist es das Alte, meine überprüft oder krach neu?

Es wurde ein neues verbaut....

Nach fast einem Monat mit dem neuen Steuergerät, kann ich jetzt mit gutem Gewissen sagen, dass das DSC nun nicht mehr willkürlich eingreift.
Ich habe nun auch schon eine Wochen die neuen Winterreifen drauf. Es ist der Dunlop 4d ohne Stern.
Der Reifen 3d mit Stern ist momentan vergriffen und erst Mitte November wieder Lieferbar.
Darum hab ich den 4d aufziehen lassen.
Auch mit dieser Bereifung läuft der Wagen einwandfrei. 🙂

Mmmm, schön zu hören. Ich hätte trotzdem zu gerne gewusst was es war. In einem eigentlich fast schon redundant arbeitenden System ist so ein Fehler eigentlich kaum möglich. Der Fehler muss in der Software liegen oder in einer Software.
Oder etwas ganz blödes wie ein Übergang an einer Verbindung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen