DSC, DBC ausgefallen und und und

BMW 3er E90

Hallo Leute


Bei meinem 330d Jahrgang 07 hab ich ein Problem.
Navi bildschirm geht aus und ein, inkl. Musik.
Inneraum, Standlicht, Kennzeichenlicht geht aus und ein.
Bordspannung geht auf 18.5 v rauf und runter.
Getriebenotprogramm.
Wen das Auto paar Stunden steht gehts gut aber wen man mal zwischendurch den Motor abstellt und dann nach paar Minuten wieder losfährt kommen die Meldungen.

War bei BMW und die haben mir den Alternator gewechselt, danach war für fast 1 Monat alles gut aber seit ein paar Tagen hat es wieder angefangen. Bitte um Hilfe.

Video 1

Video 2


Freundliche Grüsse

66 Antworten

Ist nur eine Vermutung, aber hört sich eher an als ob die dich über den Tisch ziehen wollen.

Ja denk ich auch. Also hab denen gesagt bitte nur batteriewechsel. Und hab noch gesagt wen ich den fehler wo anders finde dan war der alternator tausch umsonst. Er meinte ja dan haben wie eine fehldiagnose gemacht kommen sie dan einfach und wir schauen weiter.

Genau, richtig so. Wenn der Fehler im Endeffekt wo anders liegt, würde ich alles Geld von denen zurück verlangen!

Also batteriewechsel ist durch. Nach 20km hats wieder angefangen. Kollege meint ist bestimm irgendwo in dem plastikteil das über der batterie ist etwas nicht in ordnung. Und als ich dan zuhause war schlüssel raus genommen habe lief das radio einfach weiter. Bildschrirm war zu aber radio lief. Ein neustart war auch nicht möglich. Erst nach paar mal motor an und aus schlüssel raus und rein gings dan aus. Und als die störungen begannen hielt ich an, getriebe in P, im stand hatte ich zwar die störungen von dsc dbc etc. aber das an und aus gehen der lichter und navi bildschrims blieb aus. Erst beim gas geben ab 1500 touren fing es wieder an so zu spinnen wie auf dem video. Komisch das ganze.

Ähnliche Themen

Warst du jetzt in der 2ten Werkstatt? Was haben die gesagt?

Nein noch nicht. Geh sonntag zum kollegen. Der is elektriker und auto-freak. Mal schauen was der findet.

Schon auf Marderbisse kontrolliert?

Also diverse sachen ausprobiert. Verdacht liegt beim alternator obwoh er ja getauscht wurde denkt der kollege das die es zwar gewechselt haben aber der regler noch der alte ist. Kann das sein?
Wen wir das auto nur mit der reinen batteriepower, also ohne es während dem laufen aufgeladen wird, treten die störungen nicht auf.

Hab auf der alten rechnung nachgeschaut. Die haben tatsächlich nur den generator ausgetausch (teile nr. 12318517262). Das ist doch unglaublich!

Was heißt unglaublich, eher typisch!

Ich will jetzt nichts schlechtes über Werks-Autohäuser sagen, aber ich habe da fast nur schlechte Erfahrungen gemacht! Sicherlich, wenn man bereit ist fast jeden Preis zu zahlen, erfüllen die dir jeden Wunsch.

Aber wenn man es günstig haben will, sollte man wo anders hin gehen. Solange du noch Garantie aufs Auto hast, OK.

Außerdem muss man bei vielen Werkstätten die Diagnose selbst mitbringen, und bestimmte Forums-Mitglieder kennen sich Oftmals besser aus als die Werkstatt.

Es gibt da sicher auch Ausnahmen, ist halt nur meine Erfahrung.

Darf ich fragen wieviel du ungefähr bezahlen durftest?

bei einem neuen generator ist meinst auch ein neuer regler verbaut..

@elegua999
ist ganz schön spannend deine Story. Halt uns auf dem laufenden.

Und? Was kam jetzt raus?

Also der regler des alternators war schon wieder kaputt. Auch beim ersten mal. Nur gibts den bei bmw nicht einzeln als erstatzteil. Den gibts nur als kompletten alternator im austausch. Das dumme war, das die wirklich der meinung waren, dass der fehler vom motorsteuergerät kam. Ich weiss nicht mit absicht oder unfähigkeit. Au jedenfall hat der kollege den fehler gefunden warum der regler jetzt zum 2.mal kaputt ging. Der fehler war hinten bei der batterie beim pluskabel mit der sprengkapsel und zwar, wie auf den bildern zu sehen ist, der 90grad winkel dort. Der liess spannung zwischen 11-14 volt durch wen man dran rumgespielt hat. Ja den rest könnt ihr euch ja denken. Der regler versucht halt zu nach oben zu regeln wen nur 11volt durchkommt. Ja wir waren den ganzen sonntag dran testen, testen und testen. Die haben dan blöd geschaut bei bmw als wirs denen erklärt haben. Den alternator haben sie ersetz plus ersatzwagen hab ich kommen ohne zu zahlen. Und jetzt ist ruhe endlich. Das krasse find ich, dass bmw jetzt das motorsteuergerät einfach getausch hätten (1700 fr) aber der fehler immer noch da wäre. UNGLAUBLICH. NIEWIEDER bring ich das auto zur BMW-werkstatt.

Danke an euch für die tipps und tricks. Falls noch fragen sind, einfach fragen.

Freundliche grüsse aus der schweiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen