Drücklüfter Klima Läuft nicht...

BMW 5er E39

Hallo Leute,

folgendes Problem an meinem 520 i Touring Baujahr 06/1998

war heute bei jemand der mir die Klima Befüllt hat ein Fachmann natürlich.
Dabei haben wir festgestellt der Lüfter (Drucklüfter) vorne vor dem Kühler nicht mitläuft wenn ich die Klima einschalte.
Er sagte mir das bei dem 5 er Modell das eine Krankheit währe das die schon mal einrosten würde.
Ich habe dannach versucht Ihn mit der Hand zu drehen um dies zu überprüfen.
Ich bekomme Ihn einmal leicht ganz herumgedreht und dann geht er schwerer und mann hört so ein Geräuch als wenn ich Ihn über ein Gummi Drehe ist er vieleicht doch fest und wie herum dreht der links oder rechts?.
Aber er hängt nicht ganz fest.
Ich habe jetzt folgende Frage, der ist doch bestimmt abgesichert so das vieleicht die Sicherung defekt ist, und wo finde ich die.

Bei den normalen Sicherung im Handschuhfach ist keine defekte dabei, und er hat ja vorne noch einen Klimasensor vieleicht ist auch der defekt und welche funktion hat dieser Sensor?
Ich habe nähmlich das Gefühl das der Lüfter nicht angesteuert wird.
Aber die Klima Kühlt.

Dieser Fachmann sagte mir das wenn der Lüfter nicht Mitläuft würde die ganze Anlage nicht funktionieren und der Kompressor würde dann zuviel Druck aufbauen und dann das Kühlmittel wieder an der schwächsten Stelle herausblasen, und er der Kompressor würde dann auch schlagende Geräuche machen.
Dies ist auch der Fall bei mir.

Kann man den Lüfter vieleicht selbst austauschen scheint ja nicht sooo.... schwer zu sein wenn ich mir das so ansehe, bin etwas Handwerklich begabt.

Hat vieleicht jemand auf meine vielen Fragen eine Antwort und kann mir weiterhelfen.
Bin für alle Antworten offen

danke euch schonmal im Voraus

Gruß

45 Antworten

Hallo,

nö, gar nicht mehr, in keiner Stufe....aber man
merkt nichts davon.
Aufgefallen ist es mir eigentlich erst durch einen
Beitrag hier in MT, dann mal kontrolliert vor 3
Jahren, er läuft nicht, wahrscheinlich schon länger
nicht.
Eigentlich heisst das Ding ja auch ZUSATZ-Lüfter,
heisst für mich, das ein großer Teil der Lüftung
durch den Visko und Fahrtwind kommt und erst
dann der Lüfterzusätzlich eingeschaltet wird,
wenn gebraucht.

Bei den Temperaturen hier von 36 - 41 Grad sollte
ich den Zusatzlüfter eigentlich brauchen, ist aber
nicht so, läüft alles und kühlt wie Sau.

Gruss,
didi

Kann ich mir schwer vorstellen, aber gut.

BMW_verrückter

Hallo,

glaub ich Dir, das sich das merkwürdig anhört...bin ja
an dem Thema seit 3 Jahren dran und eingentlich gut
belesen, fahre dann immer nach Spanien mit einem
mulmigen Gefühl, weil wenn das Ding hier ausfällt....

Aber was soll ich sagen...

Gruss, didi

Zitat:

Original geschrieben von A8DIDI


Hallo,

nö, gar nicht mehr, in keiner Stufe....aber man
merkt nichts davon.
Aufgefallen ist es mir eigentlich erst durch einen
Beitrag hier in MT, dann mal kontrolliert vor 3
Jahren, er läuft nicht, wahrscheinlich schon länger
nicht.
Eigentlich heisst das Ding ja auch ZUSATZ-Lüfter,
heisst für mich, das ein großer Teil der Lüftung
durch den Visko und Fahrtwind kommt und erst
dann der Lüfterzusätzlich eingeschaltet wird,
wenn gebraucht.

Bei den Temperaturen hier von 36 - 41 Grad sollte
ich den Zusatzlüfter eigentlich brauchen, ist aber
nicht so, läüft alles und kühlt wie Sau.

Gruss,
didi

Das kann ich vollkommen soo genau bestätigen Ohne wenn und aber.... Bei mir geht er auch seit fast 2 Jahren nicht mehr, wurde aber jetzt erst festgestellt. Man merkt nur wenn man die Klima anschaltet das sie ca 3-4Minuten braucht eh sie kalte Luft bringt und die ist dann nicht eisekalt sondern 3-4 Grad wärmer aber es funktioniert. Wir sind darauf gekommen wegen meinem letzten Werkstattbesuch weil ich mal die Gelegenheit hatte das der Chefmechaniker mal vom Chef die Anweisung erhalten hatte sich das Auto gründlich vorzunehmen. Auf die Frage ob die Kiste jetzt nicht richtig gekühlt wird antwortete er "Nein, die Viskolüftung langt vollkommen aus und der Zusatzlüfter ist nur für die Klima da.Er würde nur im Absoluten Notfall anfahren wo er aber noch nie was von gehört hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Das kann ich vollkommen soo genau bestätigen Ohne wenn und aber.... Bei mir geht er auch seit fast 2 Jahren nicht mehr, wurde aber jetzt erst festgestellt. Man merkt nur wenn man die Klima anschaltet das sie ca 3-4Minuten braucht eh sie kalte Luft bringt und die ist dann nicht eisekalt sondern 3-4 Grad wärmer aber es funktioniert. Wir sind darauf gekommen wegen meinem letzten Werkstattbesuch weil ich mal die Gelegenheit hatte das der Chefmechaniker mal vom Chef die Anweisung erhalten hatte sich das Auto gründlich vorzunehmen. Auf die Frage ob die Kiste jetzt nicht richtig gekühlt wird antwortete er "Nein, die Viskolüftung langt vollkommen aus und der Zusatzlüfter ist nur für die Klima da.Er würde nur im Absoluten Notfall anfahren wo er aber noch nie was von gehört hat.

Also egal wo du warst den Mechaniker möchte ich erleben der dir sowas rät ...
Solange du fährst ist es kein Problem, reicht der Viskolüfter, aber sobald du stehst (Stau) oder viel Stadt verkehr fährst >30km/h steigt der Druck in den Klimaleitungen an, bis entweder die schwächste Stelle nachgiebt (i.d.R. dann der Kondensator) oder Kühlmittel abgelassen wird.

Wenn du wirklich seit 2 Jahren so rumfährst (Woher weisst du das eig?), standest du in der Zeit entweder nie im Stau oder du hattest einfach Glück.

Dazu kommt, wenn dein Auto mal heiß wird (ok kommt in unseren breiten wirklich selten vor) dann ist der Drucklüfter der letzten Akt des Motormanagments um wieder runterzukühlen, wenn der dann nicht geht, steigt wiederrum der Druck im Kühlssystem bis dort die schwächste Stelle nachgiebt ( Zylinderkopfdichtung, Schlauch, Kondensator) und glaub mir das ist dann nicht lustig, nen Z3 der vor mir im Stau stand dem ist es damals so ergangen (Ein Knall und dann kam nur noch weißer Rauch)

Eine Möglichkeit könnte ich mir noch vorstellen, wenn manche wirklich schon so lange ohne Drucklüfter fahren, Wann habt ihr zuletzt die Klima neu befüllen lassen? Weil wenn dort schon Kühlmittel fehlt kann sich vll. der Druck gar nicht erst soweit aufbauen das ein Schaden entsehen kann ...

Gruß

Ich kann mir das auch nicht vorstellen - der Zusatzlüfter arbeitet ab einer gewissen Temperatur selbst bei langsameren Fahrten in der Stadt mit - wenn die Klima (Flocke) an ist.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich kann mir das auch nicht vorstellen - der Zusatzlüfter arbeitet ab einer gewissen Temperatur selbst bei langsameren Fahrten in der Stadt mit - wenn die Klima (Flocke) an ist.

BMW_Verrückter

Also Leute....

ich hätte ja auch gerne nen funktionierten Ventilator

vorne, ehrlich...verstehe auch die ganze Thematik, mit

Stufe 1 gegen Rosten und so...aber hilft nit, vielleicht

kaputt... aber funktioniert...  da es nur ein ZUSATZ-

Lüfter ist....hab aber nicht den Vergleich...

Und im Stau geht kein Motor hoch, hatte einen E34 ohne
Klima, was sollte der an Lüfter anfordern.bei  41 Grad ?.??

Mein V8 im Audi macht das auch nicht...der hat 2 Lüfter...

Und... Daumen hoch für den BMW_Verrückter...tolle
Beiträge und immer sachlich ....  TOP !

Didi

Hallo Leute
bin neu hier und möchte alle erst einmal grüßen.

Ich besitze ein 530d e39 Bj98.

Über die Arbeitsweise des Drucklüfters kann ich nur sagen, dass dieser bei mir öfters mit läuft und zwar dann wenn der Motor bei Hitze im Standgas tuckert und anschließend mal beschleunigst dann klingt dieser wie ein v12 🙂 bis die Temp. wieder normal ist dann schaltet er aus. Jedenfalls an der Temperaturanzeige im Inneren ändert sich nichts. Meiner Meinung nach ist der Lüfter bedingt Motor-Drehzahl und Temperatur abhängig. Der Wärmetauscher wurde jedenfalls schon einmal gereinigt als ich vor 2 Jahren den Visko getauscht habe. Schlimm war es in der Zeit als der Druckwandler defekt und Leistung abforderte. Hier lief der Lüfter stufenlos und Motor-Drehzahl wurde bis auf 2800U/min abgeregelt. Die Temp. wurde von mir damals nicht mit geschrieben. Aber ist ein anderes Thema. Wer weis was passiert wäre wenn das Ding sich nicht mehr gedreht hätte...

Bzgl. Klimaanlage: Lüfter dreht bei mir auch nicht beim Starten und hatte im Urlaub bei 34°C schon meine ersten Bedenken obwohl erst ein Alu-Rohr wegen Korrosion getauscht wurde. Aufgefallen ist mir, dass sie im Stand bei hohen Außentemperaturen NULL kühlte. Dann bei ca 70 km/h Fahrt normal arbeitet aber mit Verluste (wie schon beschrieben wurde).

Auf alle Fälle fand ich hier einige Sachen zum checken - ihr hört..

Gruß nMik

Dein Geräusch wie ein V12 ist dein Viskoventilator und hat mit dem Drucklüfter nix zu tun🙂(kommt natürlich gut bei Hitze an der Ampel in der Stadt wenn du Gas gibst😁)

ähm.......räusper... tschuldigung für meine Unhöflichkeit.. erst mal willkommen hier und allzeit viel Spaß.
Ps.: Es wird gern gesehen wenn jemand Problemlösungen herausgefunden hat und diese auch hier kund tut🙂

Servus

Echt geiler Sound wenn der Visko wie ein Jet läuft 🙂

Mfg SkylineGTR

Habe ja mein Drucklüfter ausgebaut wegen Reparatur,
bin dann ohne heute gefahren mit Klima und er hat auf jeden fall besser gekühlt.

Mein Visco ist heil,frage kann man den Drucklüfter nicht ganz weglassen ???
Ich weiss doofe frage ich meine er ging ja auch die letzten 2 Jahre nicht.

Und mit abgebauten E-Lüfter kühlt er viel besser .

Mfg SkylineGTR

Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Habe ja mein Drucklüfter ausgebaut wegen Reparatur,
Mfg SkylineGTR

?? wie Reparatur? Was lässt du machen....Oder was machst du?

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Original geschrieben von skylineGTR


Habe ja mein Drucklüfter ausgebaut wegen Reparatur,
Mfg SkylineGTR
?? wie Reparatur? Was lässt du machen....Oder was machst du?

Hatte einen Kabel beim Stecker gepflickt,

und den Steuerkabel in die Elektro box nachgelötet der war ab.

Wegen der Korossion .

Nun warte ich bis mein I**pa kommt will den E-Lüfter damit ansteuern.

Mfg SkylineGTR

Hallo ich bin auf der Suche nach so einem Lüfter ( gebraucht) jetzt habe ich schon 2 verschiedene Teilenummern gehört. Aber nicht die die auf meinem Lüfter steht. Es gibt ja auch 3 und 4 pin. Kann man da was passend machen?
Ich habe 64 54 6 921 395 Und könnte 64 54 8 370 993

Danke für eure Hilfe.
Micha.

Baujahr von deinem e39?

Deine Antwort
Ähnliche Themen