Druckstellen im Verdeck bei 8H
Hallo !
Ich habe jeweils links und rechts neben dem Heckfenster Druckstellen im Stoff und es fühlt sich an ob dieser an den Stellen auch dünner geworden ist !
Habt ihr das auch ???
74 Antworten
...mit etwas Einfallsreichtum, kann sich jeder im Nu ein neue Verdeckhaut aufziehen lassen von seinem 🙂 ...ggf. sogar dabei die Farbe neu auswählen.......
hab ich was gesagt !??! nööö 😁 😁
the unknow
Hab mal ein paar Bilder von meinem Verdeck gemacht sieht echt übelaus. Cabby ist Bj. 2003 , hat 20.000km und wurde immer sehr gepflegt.
Finde nur die STellen kommen auf den Bildern nicht gut rüber. Vorallemoben in der Mitte an der Windschutzscheibe bekomme ich wies ausiseht bald ein Loch.
Fahrerseite:
Beifahrerseite:
Und das hat nicht`s mit" Einfallsreichtum"zu tun oder???
Ähnliche Themen
Oben Mitte:
Oben Mitte 2:
Also wenn ich mir die Bilder so ankucke brauch ich nicht nur ein neues Verdeck sondern auch ne neue Digicam da die Bilder echt nicht das wahre Ausmaß darstellen.
Werd bei Gelegenheit mal beim Freundlichen vorbei fahren und reklamieren.
Mache mir auch Gedanken wie dasmal beimwiederverkauf des Wagens an kommt. Also so wie das Verdeck jetzt aussieht würd ich den Wagen auch nicht kaufen.
Das Verdeck sieht auch so verblichen aus auf den Bildern. Mal falsch gereinigt worden? Zu scharfe Mittelchen? Oder einfach total verdreckt - mal sauber machen?
Ansonsten seh ich auf den Fotos nur die Spuren, die ich bei meinem beiden A4 Cabbys auch hatte - normal halt 😉
... so sieht es bei mir nach knapp 3 Jahren und knapp 30.000 km auch aus , nix was mir Sorgen machen würde , allerdings ist mein Dach noch tiefschwarz .
@ Sliner
Vorsicht , auch wenn man nix sagt , die bösen Gerichte haben schon anders geurteilt , weil der niederträchtige Einbrecher erst die Scheibe eingeschlagen hat , dann das Radio mitnahm und dann noch das Dach malträtierte ... für Vandalismus gibts nur was von der VK . 😉
Ich hab auch nix gesagt . 🙄
Dach wurde fast immer nur mit weicher Bürste gereinigt und ansonsten 1-2 mal im Jahr mit Dr. Wack Verdeckreiniger.
Sieht auch noch schwarz aus. Bilder täuschen etwas.
Was mich stört sind die 2 Punkte oben in der Dachmitte. Die denke ich werden als erstes durch sein.
Werd auf jeden Fall mal bei Audi nachhacken.
Nochmal zu dem ich hab nix gesagt Thema. Wenns die Vollkasko übernimmt bezahlt man im Endeffekt ja doch das Dach selbst, weil man ja mit den Prozenten hoch geht. Also ist das ganze Thema für mich schwachsinnig.
kommt immer drauf an wieviel prozente man hat und wie weit man hochgestuft wird.
das verdeck kostet ohne montage schon über 2000 euro.
gruß bebberl
Zitat:
Original geschrieben von fatcartman
Was mich stört sind die 2 Punkte oben in der Dachmitte. Die denke ich werden als erstes durch sein.
Ja genau diese Flecken vorn in der Mitte würde ich auch reklamieren. Ich würde tippen, daß da innen irgendwas von der Verdeckmechanik reibt. Kannst Du da was fühlen? Wenn Du mal die Stelle mit Maßen (wie weit ist das von der Frontscheibe?) genauer beschreibst gehe ich dann gern mal bei meinem zum Fühlen ob da was ist.
Die Falten hinten am Verdeck sind so wie ich denke normal und SdT. Aber die hattest Du ja wohl schon abgehakt.
Hallo Freunde..
Mein Cabbi ist nun über 2 Jahre alt, hat 40000km etc. Also schon "gebraucht"
Habe aber diese Abschürfungen auch nicht, die Falten hinten jedoch schon..
Habs mir so erklärt..
1. Die entstehen durch die starken faltdrücke beim zusammenfalten.
2. Auch der Dreck der dann dort gepresst wird macht die optik ein wenig zu nichte.
3. Hab mein verdeck mit C1 Verdeckreiniger und anschliessend mit C1 Verdeckimprägnierer behandelt (im Frühling) und der Fetzen ist immer noch schön schwarz (abgesehen vom Staub, da ich bei der Waschanlage nie mit der Lanze direkt reinsprühe)
Trotzdem werde ich mal mein Verdeck genauer unter die Lupe nehmen..
Frage1: Darf ich mit der Lanze mal ein wenig den Dreck aus dem verdeck "pressen" indem ich direkt ranspritze?
Frage2: Hab mit dem Imprägniermittel super schöne Pünktchen auf mein Glas "gesprüht" da ichs idiotischerweise nicht abgedeckt habe. Kriegs jedoch weder mit Glasreiniger noch mit sonst was weg. Kennt jemand nen Geheimtip??
Grüsse aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von 8H-Pimpmobile
Frage1: Darf ich mit der Lanze mal ein wenig den Dreck aus dem verdeck "pressen" indem ich direkt ranspritze?
Frage2: Hab mit dem Imprägniermittel super schöne Pünktchen auf mein Glas "gesprüht" da ichs idiotischerweise nicht abgedeckt habe. Kriegs jedoch weder mit Glasreiniger noch mit sonst was weg. Kennt jemand nen Geheimtip??
Antwort1: Würde ich nicht machen da ich denke, daß der Dreck nur tiefer ins Verdeck gedrückt wird. Dem Stoff tut der Hochdruckstrahl bestimmt auch nicht gut. Wenn ich bei mir Dreckspuren drauf habe lassen die sich bei trockenem Verdeck ganz leicht abbürsten.
Antwort2: Waschbenzin geht sehr gut, mußt aber schnell wischen (ggf mehrfach anwenden), weil das Imprägnierzeugs innerhalb von wenigen Sekunden wieder fest ist. Abdecken mach ich auch nicht, weil das bestimmt länger dauert als anschl. mal mit Lappen und Waschbenzin ums Auto zu laufen.
Zitat:
Original geschrieben von 8H-Pimpmobile
Frage1: Darf ich mit der Lanze mal ein wenig den Dreck aus dem verdeck "pressen" indem ich direkt ranspritze?
... der umgekehrte Weg ist der richtige : Verdeck gut naß machen, mit einer Bürste "mit dem Strich" dem Dreck zu Leibe rücken , abspülen und dann mit einem starken Naßsauger absaugen ...