Druckregler 2.2 Direct

Opel Vectra C

Hab mal ne frage...
Woran erkennt man das der Benzindruckregler ne mehr richtig funktioniert?
Welche Symptome gibt es da?

50 Antworten

Moin,

so ist es immer noch... Mit viel Glück gibt's was Gebrauchtes im Netz, suche seit Monaten einen für mein Teilelager.
Ein User aus dem Forum meinte vor längerer Zeit sehr selbstsicher er könnte den Druckregler problemlos besorgen, bis heute nix von ihm gehört...

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 6. August 2016 um 18:12:27 Uhr:


Ein User aus dem Forum meinte vor längerer Zeit sehr selbstsicher er könnte den Druckregler problemlos besorgen, bis heute nix von ihm gehört...

Gruß
Andre

Ja echt Schade ich hätte nämlich auch einen genommen, dachte mir aber schon das ausser blabla nix bei rum kommt. Mal angenommen die Reste bei Opel sind auch irgendwann mal Verbraucht und du benötigst aber auf jedenfall einen, dann kannst du dich schonmal zum Anwalt begeben, da Hersteller verpflichtet sind Ersatzteile 20Jahre zu liefern. Das wird ein Spaß ; ) Im Fernsehen War auch mal einer der ne Sitzmatte für die Airbagerkennung brauchte (Astra G). Opel konnte aber nichts mehr liefern, nach ewigem geklage gegen Opel mussten die noch ne Kleinserie auflegen.

Zitat:

@Dopamin09 schrieb am 07. Aug. 2016 um 09:36:24 Uhr:


dann kannst du dich schonmal zum Anwalt begeben, da Hersteller verpflichtet sind Ersatzteile 20Jahre zu liefern.

Moin,

leider so nicht ganz richtig: Gesetzlich verpflichtend ist die Vorhaltung von Ersatzteilen nur während der vom Hersteller zu erfüllenden Gewährleistungszeit.
Danach gibt es keine einheitliche Regelung, jeder kocht sein eigenes Süppchen.
Die meisten Autobauer lagern 10 Jahre ein, bei erhöhter Nachfrage (z.B. Achsschenkel Audi 200/V8, HA BMW E46) wird schon mal nachproduziert. Gibt's das Werkzeug dafür aber nicht mehr, haste Pech...
Mercedes hat dieses Teiledilemma als Erster erkannt und vermarktet selbst die kleinste Schraube gewinnbringend über's Classic Center.
Wird's bei Opel so nie geben, wer will das bezahlen, GM etwa? Sicher nicht.
Wenn mein Regler mal sterben sollte parkt der Dicke so lange quer vor'm Tor des OH, bis Opel dort einen neuen verbaut hat...

Gruß
Andre

Ich habe vor ein paar Wochen irgendwo gelesen, dass Ende diesen Jahres wieder welche produziert werden sollen. Aber ob das stimmt, weiß ich nicht. Angeblich gab's wohl ärger mit dem Hersteller, sodass ein anderer Produzent dies übernimmt.

Ähnliche Themen

Das mit den Misstönen seitens des Reglerproduzenten hatte mir auch schon jemand geflüstert, nur gab/gibt es bislang wohl keine Lösung weil besagter Hersteller angeblich ein Patent/Monopol auf die Dinger hat...

Gruß
Andre

welches werkzeug benötige ich um den benzindruckregler beim opel vectra c .2.2 auszubauen

T30

Zitat:

T30

Ich habe gehört man kann auch ohne diesen regler fahren. Wie klippt man den ab?

Wo hast Du das denn her?

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 25. März 2021 um 07:48:59 Uhr:


Wo hast Du das denn her?

Gruß
Andre

Ich war bei ATU und der Chef meinte dass seine Jungs in der Werkstatt davon gehört hätten aber nicht wissen wie es geht. Laut denen kann man wohl auch ohne den regler fahren.

Zitat:

@Crisso schrieb am 25. März 2021 um 08:08:58 Uhr:



Zitat:

@tchibomann schrieb am 25. März 2021 um 07:48:59 Uhr:


Wo hast Du das denn her?

Gruß
Andre

Ich war bei ATU und der Chef meinte dass seine Jungs in der Werkstatt davon gehört hätten aber nicht wissen wie es geht. Laut denen kann man wohl auch ohne den regler fahren.

Das war klar das es nur von der Kompetenzwerkstatt kommen konnte.

Muahaha, die Teile Verkäufer und Werkstatt Vollprofis nun wieder 😁
Meinst Du Opel baut aus Spaß & Langeweile einen Druckregler plus Drucksensor in die Rail?? Kannst ja mal probieren wie er dann läuft wenn der Regler tot gelegt ist...

Gruß
Andre

Ich habe auch mal ne frage zu dem zeug.

Bei meinem Nachbarn gibt es problemme mit dem Vectra C. Der springt ungerne an und läft so gut wie nicht, wenn die Lambdas anfangen zu regeln geht der dan aus.

Was ich festgestellt habe, hat werkstatt wohl den Druckregler ausgebaut (ob ausgetauscht unbekannt) und beim einbau verdreht, da der stecker nicht gepasst habtte, haben die einfach den abgeschnitten und mit klemmen eben ohne stecker eingepinnt, dabei ja haben die den auch verpolt.

Drucksensor meldet P0190 strom zuhoch, und es ligt auch 5v am PIN2 an anstatt von 0,65 im LL.

Druck wird dann von dem bei irgendwas von 363kpa angezeigt und nicht wie sollwert, also druck zu gering.

Was kann die ursache für den Fehler sein? Bei Lambdas scheint alles i.o zu sein.

Das waren ja richtige Fachkräfte... Spontan würde ich sagen, der Regler ist hinüber.
Ich gehe später mal zum Auto und mache Bilder wie es original aussieht.

Gruß
Andre

So, Bilder.

Gruß
Andre

20210325_105132.jpg
20210325_105211.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen