Druckluft bei Aldi Süd

Bei Aldi Süd steht seit heute Druckluft auf dem Programm.
50 Liter V2 Kompressor für 175, Schlagschrauber, Druckluft"rätsche", Schlauch mit Trommel 25 Euro, Excenterschleifer, Meißelhammer 15...
Das sind schon geile Preise.
Leider war der Excenterschleifer schon weg, den hätte ich vor allem als Poliermaschine gebraucht. Ich hab nur ne elektrische und die ist bleischwer.
Den großen Kompressor und den Schlagschrauber habe ich bereits, aber diese Rätsche ist ein Hammer. Genial.

Falls jemand seine Werkstatt noch etwas aufrüsten will.😉

Beste Antwort im Thema

Bei Aldi Süd steht seit heute Druckluft auf dem Programm.
50 Liter V2 Kompressor für 175, Schlagschrauber, Druckluft"rätsche", Schlauch mit Trommel 25 Euro, Excenterschleifer, Meißelhammer 15...
Das sind schon geile Preise.
Leider war der Excenterschleifer schon weg, den hätte ich vor allem als Poliermaschine gebraucht. Ich hab nur ne elektrische und die ist bleischwer.
Den großen Kompressor und den Schlagschrauber habe ich bereits, aber diese Rätsche ist ein Hammer. Genial.

Falls jemand seine Werkstatt noch etwas aufrüsten will.😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Aufgeräumt in allen Qualitäten 😉

Der Gouda mittelalt ist zart im Abgang ... 😁

Also eine Frage habe ich dann doch noch zu den Dremos.
Ich hab mir ja die beiden Proxxon rausgesucht. Der Kleine ist für Drehmomente von maximal 30 Nm. Der Große fängt aber erst bei 40 Nm.

Was mache ich zwischen 30 und 40 Nm? Der Auspuffendtopf der Z1000 ist z.B. mit 34 Nm befestigt.

Gefühl im Handgelenk kriegen 😉

Ähnliche Themen

1. Hab ich noch nicht (beim schrauben 😁)
2. Wenn man sich auf das Gefühl verlässt, dann braucht man kein Dremo.

Das ist in der Tat ein blöder Zwischenabstand, den ich mit einem 25 Jahre alten und damals schon über 100 Mark teuren 20-80 Nm Dremo kompensieren kann.
Beim Ausdrehn ist es nicht so tragisch, wenn man da Drehmoment benötigt.

Man bleibt einfach etwas drunter .

Der kleine ist ja ein Viertelzöller
Der Große ein Halbzöller.
Ich arbeite sehr gerne mit dem 3/8 Zoll-Kasten. Evtl. gibts da den passenden "Mittleren" von Proxxon.

Jein. Im Normalfall nehme ich für Kopfschrauben und Lagerböcke die Drehmos, der überwiegende Rest wird "freihand" geschraubt. Bezogen auf Auto. Am Mopped hab ich noch nicht wirklich viel geschraubt.

Gibt's

http://www.amazon.de/.../278-3173041-8216852?...

Auspuff schraub ich nach Gefühl an, Dremos setzte ich nur bei wichtigen Schrauben (Bremse, Achsen usw. vom Motor lass ich die Finger) oder empfindlichen Schrauben (Zündkerzen, Ölablassschraube usw.) ein. Verkleidung, Cockpit, Auspuff usw. nach Gefühl. Lieber bei mittleren Schrauben mit 1/4 arbeiten, hast weniger Power.

Auspuff war nur ein Beispiel.
Den MC100 vom Sammler wollte ich auch gerade verlinken. Irgendwie sehe ich es nicht ein, dass ich drei Dremos habe. Das ist dann etwas viel.

Ich bin auf Marken nicht festgelegt. Eventuell finde ich einen guten Dremo, welcher bei 30 Nm anfängt und bei +150 Nm endet.

130 Nm brauche ich schon, zum Reifenwechsel bspw..

130Nm? So viel bei der Z?
Hätte ich nicht gedacht.

Wobei man da auch keine Wissenschaft draus zu machen braucht. Ob die Radachsen nun mit 120 oder 140Nm angezogen werden ist denen auch egal. Genauer ist ein Garagen Dremo sowieso nicht.
Viel wichtiger ist, dass Schrauben, die gleichmäßig angezogen werden müssen, wie Ventildeckel oder so, auch tatsächlich gleich angezogen werden.

Ich gucke gleich nochmal nach.

Was haltet ihr von diesem Dremo? http://mobil.idealo.de/.../...sel-1-2-20-200-nm-m18142-mannesmann.html

Mannesmann soll ja auch nicht schlecht sein.

Mannesmann ist eher Einsteigerklasse. Für den Hausgebrauch reichts, aber da ist Potential nach oben.
Elektronische Drehmos sind zwar schick, bieten aber in der Garage keinen Vorteil. Wenn überhaupt den Nachteil, dass immer die Batterie leer ist, wenn man das Ding braucht...

Hmmm, gibt noch Gedore, KS Tools und Carolus:
http://mobil.idealo.de/.../19082F1811379-2503534-2503536.html?...

Im Anhang ein Auszug aus den Anzugsmomenten der Z1000.

Ganz günstig und fürs grobe in meinen Augen zu gebrauchen

http://www.louis.de/.../index.php?...

oder

http://www.ebay.de/.../310871170566?...

KS-Tools halt ich gar nichts von, einfach nur sauteures billig Werkzeug. Hab keine gute Erfahrungen mit gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen