Drosselklappenpotenziometer
Hallo.
Habe folgendes problem. Bei meinem Passi ist es so das er gerne ausgeht wenn ich die kupplung trete ( an Kreuzungen sehr gerne ). Nun kenne ich das ja schon da bei dem das Drosselklappenpoti schonmal defekt war. Nun ist meine frage: Kann man das neu einstellen oder muss ich wieder ein neuteil kaufen. Habe nen 2,0 B4 von 1996 mit AGG Motor und 115 PS. Bitte um rückantwort.
27 Antworten
Am besten mal die die DK reinigen, und dann mittels Tester ne Grundeinstellung machen, wirkt oft Wunder! 😉
Im Notfall hab ich auch noch ne DK hier liegen, wenn nix anderes hilft! 😉
grundeinstellung der DK ist gemacht worden ?
wenn nicht mach das mal und sauber machen hilft auch oft
sind schon gereinigt. Muss ich das in einer werkstatt machen lassen oder wie funzt das den in die grundstellung zu setzten??
Geht nur mittels Diagnosetester! 😉
Na dann werde ich mal heute zu nerwerkstatt fahren die das hoffentlich auch kann. Danke erstmal. schreibe dann ob es geklappt hat. wenn nicht würde ich gerne auf deine DK zurückkommen. Kann man auch die vom ADY einbauen??? oder muss das die für/vom AGG sein??
Ist genau die gleiche, habe halt 2 Stück vom AGG rumliegen! 😉
Bau mal Deine vom ADY rein, wenn das nicht klappen sollte, meldest Dich einfach nochmal! 😉
Hab selber nen ADY bei dem ich mal ne nen andere einbauen sollte, aber eine ist defintiv übrig! 😉
Bei der vom AGG steht die orignalteilenummer drauf aber ohne buchstabe dahinter. es gibt die wohl mit verschiedenen Buchstaben am ende. versuche das aber erst mal alles. erst grundstellung dann andere dk. danke dir erst mal. bis später.
hallo. so in der Werkstatt gewesen. dkp ließ sich nicht auf grundstellung setzen. warum keine ahnung. konnten die mir auch nicht sagen. wahrscheinlich doch richtig kaputt. padman steht dein angebot noch mit drosselklappe für AGG??
Ja das steht noch, werde die beide mal an meinen dranhängen, und schaun ob beide auch Problemlos funktionieren!
Da mein Süngro heut beim 🙂 war, wegen Schlüssel codieren, hab ich den auch mal schnell versuchen lassen die DK anlernen zu lassen, ging aber auch nicht, so wie mit meinem Bosch Tester auch! Also kaputt das Ding! 😠
...konnte denn der Fehlerspeicher ausgelesen werden ?
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...konnte denn der Fehlerspeicher ausgelesen werden ?
ja. da kam gleich ne ganze liste fehler heraus. unter anderem das poti, dann noch sämtliche sensoren. fand ich schon komisch. habe nun keine lust alle sensoren zu erneuern. lambda sonde wurde auch angezeigt.
Habt ihr die Fehler gelöscht, und wenn ja, welche kamen danach wieder?