Drosselklape grundeinstellung Corsa B 1.0
hallo habe folgendes problem und zwar war bei meinen corsa der drosselklappen steller defkt der wurde heute bei opel getauscht nun aber das problem jemand hat die grundeinstellung verändert ( am gas zug sind da so zwei schrauben) hat jemand die grund einstell8ung oder könnte vieleicht bei sich nach messsen in mm wie weit die schrauben raus schauen gruß bine
39 Antworten
Ich frage mich, was ihr nur immer mit eurem ANLERNEN habt.
Ist doch kein kleines Kind.
mit "anlernen" wird die Programmierung der 0-Grad-Stellung des Drosselklappenanstellers bezeichnet. 😉
Das ganze war eine rhetorische Frage. Das ist mir aus dem Thread auch schon klargeworden, was ihr damit meint. Ich vertrete aber bekanntlich die Meinung, dass sowas unnötig ist, weil es meine Erfahrung zeigt,
mit den anlern ist schon richtig aber wurde wohl nicht gemacht oder versäumt der angeblich mechaniker war wohl ein azubi....
Ähnliche Themen
Was "angelernt" werden muss ist die Nullstellung der Drosselklappe
nur ma so nebenbei :
Wie Lernt man sowas eigendlich ein ???? oder geht das automatisch ?
mittels Tech2, ist ne Arbeit von ca. 2min. Das traurige ist nur das mache Werkstätten nicht einmal wissen dass der LLS angelernt werden muss wenn es nach einem Einbau weiterhin zu Problemen kommt.
Tech2 ?
Das bedeutet nun das nur die Werkstätten das machen können ?
Weil hab auch Leerlaufregler ausgetauscht und hab das gefühl das der das Dingen noch nich korrekt ansteuert...
Obs was bringt kann dir keiner genau sagen da es ja hier User gibt bei denen gar kein anlernen nötig war.
Ich kann mir das nur so erklären: wenn der neue LLS in einer anderen "Position des Stiftes" eingebaut wird als der alte ausgebaut wurde kann es zu Problem kommen.. das ist aber nur so ne ausgedachte Theorie..ob das der Grund für die Probleme nach dem Einbau ist kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
naja weiss nich, hatte auch inzwischen ein paar mal die Batterie abgeklemmt und resettet.
Der alte LLR ist nich mehr wirklich gefahren, hatte den von Hand ma rausgezogen (=> vollgas im Leerlauf) und hatte den mal voll reingedrück ( => sehr sehr niedriger Leerlauf)
naja der alte LLR ist nicht mehr wirklich gefahren drum hab ich einen von ebay geordert. Fahren tut er, nur zieht der wagen den Leerlauf erst sehr hoch wenn ich aufs gaspedal kurz getreten hab und geht dann erst runter. Hatte deswegen auch Probs bei der AU (wegen erhöhtem Leerlauf)
wat kann dat wohl sein ? Drosselklappe ? LLR ? oder sowas ?