Dröhnen unter dem Auto

VW Passat B6/3C

Guten Morgen,

ich hatte meinen Wagen gestern in der Werkstatt um das B-Säulen Geklapper beseitigen zu lassen.
Außerdem hatte ich noch ein paar weitere Geräuschquellen.

Eine ist ein Dröhnen, das bei ca. 1200 - 1500 U/Min unter dem Wagen auftritt. Ich würde auf Auspuff tippen.
Bei Belastung, also beim Beschleunigen ist das Geräusch nicht da, sondern ehr wenn man mit dem Verkehr so mitgleitet oder auch verzögert. Der Auspuff wurde kontrolliert, der ist i.O.

Der Meister hat das Geräusch auch wahrgenommen, konnte aber nicht sagen, ob das evtl. sogar normal sei.
Ich bin mir allerdings völlig sicher, dass das nicht schon immer so war.
Von Seite der Werkstatt wurde eine Anfrage an VW gestellt.

Ich möchte hiermit nun eine Anfrage an Euch stellen. Hat jemand eine Idee ?

Gruß
toli

22 Antworten

hi toli,

wenn's dir weiterhilft, kann ich gerne meinen Passat kurzzeitig zur Verfügung stellen (170PS, DSG) .. -> PN

Alternativ müsste D&L ihren auch noch haben; aber ich meine ohne DSG (bzw. wenn sie ihn nicht verkauft haben ist mein alter Passi mit DSG noch dort :-))

schönen Gruß Marc (pj)

Zitat:

Original geschrieben von Marc_(pj)


hi toli,
 
wenn's dir weiterhilft, kann ich gerne meinen Passat kurzzeitig zur Verfügung stellen (170PS, DSG) .. -> PN
 
Alternativ müsste D&L ihren auch noch haben; aber ich meine ohne DSG (bzw. wenn sie ihn nicht verkauft haben ist mein alter Passi mit DSG noch dort :-))
 
schönen Gruß Marc (pj)

 Hallo Marc,

vielen Dank für Dein Angebot.

Ich will jetzt erstmal den Termin mit dem Techniker abwarten. Wie schon geschrieben, es ist jetzt nicht so schlimm, dass ich da ne riesen Welle raus machen würde. Ich werde mich sonst ggf. per PN bei Dir melden.

Danke nochmals.

Gruß

toli

Moin,

dieses Mitschwingen, Resonanz, habe ich bei meinem Passi bei ca. 1500U/min auch.
Fahre einen 170PS, DSG, Variant, Bj. Mai 07. Ich war schon beim Freundlichen, der konnte aber nichts feststellen. Diese Brummerei nervt vor allem bei gängigen Geschwindigkeiten,
die mit etwa diesen Umdrehungen gefahren werden. Wenn man im Stand den Motor auf diese Umdrehungen 1300-ca. 1600 U/min drehen lässt, kann man diesen Brummton ebefalls erzeugen. Bin mal gespannt ob es hiefür eine Lösung gibt.

Gruß HaJo

Zitat:

Original geschrieben von Hardt1


Moin,
 
dieses Mitschwingen, Resonanz, habe ich bei meinem Passi bei ca. 1500U/min auch.
Fahre einen 170PS, DSG, Variant, Bj. Mai 07. Ich war schon beim Freundlichen, der konnte aber nichts feststellen. Diese Brummerei nervt vor allem bei gängigen Geschwindigkeiten,
die mit etwa diesen Umdrehungen gefahren werden. Wenn man im Stand den Motor auf diese Umdrehungen 1300-ca. 1600 U/min drehen lässt, kann man diesen Brummton ebefalls erzeugen. Bin mal gespannt ob es hiefür eine Lösung gibt.
 
Gruß HaJo

 Guten Morgen,

Deiner Beschreibung nach, ist es das gleiche wie bei mir. Habe auch das gleiche Modell, nur genau 1 Jahr älter.

Ich werde berichten, wenn ich etwas Neues habe.

Gruß

toil

Ähnliche Themen

Habe dieses Problem bei meinem Touran Cross 2.0TDI 170PS DPF MJ08 ebenfalls.

Hatte mal einen Cross Golf 1.9.TDI DPF MJ07 als Leihwagen, dieser machte diese Geräusche auch.

Da ich vorher einen Golf V 2.0 TDI mit 140 PS, aber ohne DPF, hatte und dieser diese Geräusche nicht machte, vermute ich eher einen Zusammenhang mit dem DPF.

aber ihr seit euch sicher, das es vom Motor kommt, alternativ könnte es auch die Radlager üder die Reifen (Sägezahnbildung) sein.

Zitat:

Original geschrieben von sehgurke


aber ihr seit euch sicher, das es vom Motor kommt, alternativ könnte es auch die Radlager üder die Reifen (Sägezahnbildung) sein.

 Hallo,

das Geräusch tritt auch im Stand auf, außerdem verändert es sich drehzahlabhängig. Ein Zusammenhang mit den Reifen ist damit ausgeschlossen.

Gruß

toli

Hallo,

ich hatte bei meinem Passat 170 PS, SG, das gleiche Problem. Bei mir wurde der Ansaugschlauch zwischen Luftmassenmesser und Turbolader getauscht. Das Problem war damit beseitigt.
Es scheint eine Resonanz zu sein, die den Schlauch in Schwingungen versezt. Man kann das leicht selber prüfen: Motor im Stand auf die Drehzahl bringen bei der das Brummen auftritt und einen Bekannten bitten den Schlauch festzuhalten. Das Geräusch sollte damit verstummen.
Vermutlich handelt es sich bei dem Schlauch um Produktionstoleranzen, die die Masse leicht verändern.

Gruß

Passatito

Deine Antwort
Ähnliche Themen