Dröhnen beim Beschleunigen - 1.7 CDTI
Beim stärkeren Beschleunigen unterhalb von 2.200 Umdrehungen und mit mehr als halb durchgetretenen Gaspedal gibt mein 1.7 CDTI unangenehme Brumm.- und Dröhngeräusche von sich. Der Effekt ist besonders stark bei eingeschalteter Klimaanlage.
Hat jemand ne Idee?
49 Antworten
Habe heute das Problem mal "offiziell" bei Opel eingekippt. Schaumermal. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Dienstag wird bei mir der Schwingungsdämpfer eingebaut, mal sehen ob es was bringt.
Gebe dann mal nen Feedback diesbezüglich ab...
mfg
Hallo!
Heute wurde bei mir der besagte Schwingunsdämpfer eingebaut, das dröhnen ist nun fast nicht mehr zu hören!!
Was mich verwundert, bei einigen bringt er was und bei anderen bringt er garnix!
mfg
Hiho,
habe heute doch schon Antwort von Opel erhalten. Dort scheint das Problem angeblich nicht bekannt sein (siehe unten). Preisfrage: Woher kommt dann der Schwingungsdämpfer?
Antwort von Opel:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11. Mai 2006, mit der Sie uns um Auskunft bezüglich der Geräusche Ihres Opel Astra bitten. Zunächst bitten wir Sie, die ungewöhnlich lange Bearbeitungszeit zu entschuldigen. Derzeit erreicht uns ein sehr hohes Aufkommen an Anfragen.
Wir freuen uns zu lesen, dass Sie sich vor nicht allzu langer Zeit wieder für ein Fahrzeug aus unserem Hause entschieden haben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns damit entgegenbringen. Umso mehr bedauern wir, dass es Anlass zu Beanstandungen gibt.
Selbstverständlich stehen wir für alle Anfragen unserer Kunden gerne zur Verfügung. In der Vergangenheit hat sich aber gezeigt, dass technische Sachverhalte allein auf der Basis von Schilderungen kaum zu beurteilen sind. Da hierauf aufbauende Stellungnahmen mit einem zu hohen Unsicherheitsfaktor verbunden sind, verzichten wir auf jede Art der Ferndiagnose. Unser Haus hat durch den Aufbau eines umfangreichen Netzes von Opel Partnern sichergestellt, dass Ihnen als Kunden kompetente Ansprechpartner in allen Belangen rund um die Marke Opel zur Seite stehen, die mit dem aktuellsten Stand der Diagnose-Technik ausgestattet und vertraut sind.
Um Ihr Anliegen besser beurteilen zu können, bitten wir Sie, sich erneut an Ihren Opel Partner zu wenden, der - ggf. unter Einschaltung des Technik-Assistenzzentrums - auf Ihre Fragen eingehen kann. Uns liegen leider keine Informationen zu diesem Thema vor.
Es würde uns freuen, wenn Ihr Anliegen auf diesem Wege einvernehmlich gelöst werden kann. Aktuelle Informationen über die Marke Opel finden Sie auf unserer Homepage www.opel.de oder bei Ihrem Opel Partner vor Ort, der gerne Ihre Fragen beantworten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
Ähnliche Themen
ich find das dröhnen nicht wirklich schlimm..hört sich bullig an :-) da werden die 500 Nm erreicht :-) gruss marc
War heute beim FOH. Er meinte, das Dröhnen sei normal und nichts Außergewöhnliches -> kein Schwingungsdämpfer 🙁
Ich finds schon recht störend: wenn der Motor warm ist und man bei ca. 2000U/min Vollgas gibt, dann röhrt der Wagen fast so schlimm wie mein alter mit "günstigem" Auspuff...
Woraus besteht denn der Schwingungsdämpfer? Der FOH-Meister meinte zu mir, dass da ein starres Stück aus dem Auspuffrohr entfernt und durch ein flexibles ersetzt wird.
Hallo zusammen,
auch bei meinen Astra 1,7 cdti war das Dröhen zu hören. Der Einbau des Schwingungsdämpfers hatte nur wenug Erfolg. Der FOH loggte sich bei Opel direkt ein und dort war das Problem bekannt. Der alte Keilriemen erzeugt Resonanzschwingungen und soll durch einen ersetzt werden, der aus einem anderem Material besteht. Und tatsächlich, Riemen ersetzt, Dröhnen ist verschwunden.
Kennst du zufällig die Feldabhilfe Nummer für die Lösung mit dem Keilriemen? Mein FOH kennt die leider noch nicht und der Schwingungsdämpfer hat nicht ausgereicht.
Hallo!
Bin heute eine längere Strecke mit Klima gefahren und siehe da das dröhnen war wieder da!! Klima aus, dröhnen weg!!
War mal bei meinem FOH wegen dem Keilriemen, der schaute mich mit ganz großen Augen an und will sich nun mal schlau machen!!
Die Feldabhilfenummer würde da gut ansetzen...
mfg
Da auch mein FOH mit diesem Problem nicht klar kam (kommen wollte?), hab ich direkt bei Opel angerufen (01805-5510). Und siehe da: ja, es gibt eine offizielle Abhilfe, besteht wie schon beschrieben aus zwei Teilen: 1. Schwingungsdämpfer, wenn der nix hilft 2. Austauschkeilriemen.
Leider konnte oder wollte mir die Dame am Telefon keine Feldabhilfenummer nennen, allerdings wurde der Vorgang aufgenommen und sich mit meinem FOH in Verbindung gesetzt. Das sollte dann hoffentlich klar gehen.
Wenn euer FOH das nicht gebacken bekommt, dann am besten direkt an Opel wenden. Eigentlich sollte sowas zum Service gehören...
Nachtrag:
anderer Riemen verbaut, Dröhngeräusche weitgehend weg. Außerdem neue MSG-Software: Anfahrschwäche + "Turboloch" behoben, Motor wirkt im unteren Drehzahlbereich deutlich agiler. Insgesamt bin ich damit sehr zufrieden.
Feldabhilfe: 1731
Problem: Diesel-Motor - Dröhngeräusch
Modelle: Motoren: Optionen:
Astra-H 2004... Z17DTH
Beanstandung: Dröhnen bei 1700 bis 1900 1/min
Ursache:
Produktion:
Abhilfe:
Im Falle einer Kundenbeanstandung ist am Vorderachskörper ein
Schwingungsdämpfer anzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von herrunheil
Nachtrag:
anderer Riemen verbaut, Dröhngeräusche weitgehend weg. Außerdem neue MSG-Software: Anfahrschwäche + "Turboloch" behoben, Motor wirkt im unteren Drehzahlbereich deutlich agiler. Insgesamt bin ich damit sehr zufrieden.
Hallo!
Kannst Du mir mal bitte die Teilenummer geben, mein FOH ist schon kurz vorm verzweifeln und die Opel Hotline brachte auch keinen Erfolg!!
DANKE!!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Caravan_Fan
Kannst Du mir mal bitte die Teilenummer geben, mein FOH ist schon kurz vorm verzweifeln und die Opel Hotline brachte auch keinen Erfolg!!
Hallo,
das ist nicht so einfach: da es ein Garantiefall war, habe ich nichts Schriftliches bekommen und auch vergessen, eine Kopie der Händlerdokumente mitzunehmen. Ich werd aber morgen mal beim Händler anrufen und nachfragen bzw. mir ne Kopie zuschicken lassen. Oder kann man die Nummer leicht im Motorraum erkennen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von herrunheil
Hallo,
das ist nicht so einfach: da es ein Garantiefall war, habe ich nichts Schriftliches bekommen und auch vergessen, eine Kopie der Händlerdokumente mitzunehmen. Ich werd aber morgen mal beim Händler anrufen und nachfragen bzw. mir ne Kopie zuschicken lassen. Oder kann man die Nummer leicht im Motorraum erkennen? 🙂
Ja das wäre net schlecht, ich danke Dir schon mal!!!
mfg