Driving Asstistant Plus
Hallo Leute ich Kauf mir demnächst ein BMW 520d G30.
Ist das autonome fahren des Driving Assistant Plus gut und zuverlässig oder macht es nur fehler und lenkt falsch. ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Horch467 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:04:25 Uhr:
Was man lernen muss, ist mit ihnen [Anm.: Den Assistenzsystemen]umzugehen. Das klappt nur nicht, wenn man sie nicht nutzt.
So sieht es aus. Meine Frau hat sie gehasst, bis sie mal Langstrecke fahren musste und bemerkte, wie entspannt dies mit dem Abstandtempomaten sein kann (bei dem höchstens die notorischen "ich will schneller fahren und warum hält der Typ vor mir den Sicherheitsabstand ein"-Hintermänner nerven können). Ich schalte immer den Lenkassistenten ein und wenn man mit Tempomat 150/160 einstellt, dann reicht es meistens aus, die Finger locker am Lenkrad zu haben, ggf. leicht mitzulenken und ein Auge auf dem "grünen Lenkrad" zu haben. Super entspannt.
Man lernt auch die Grenzen der Assistenten schnell kennen und ahnt im voraus schon, wo er Schwierigkeiten bekommen wird und verhält sich entsprechend.
Ich bin ehrlich gesagt froh, das der Lenkassstent nicht 100% perfekt ist und auch gar nicht den Anschein erweckt. So bleibt man aktiv beim Fahren. Ist mir lieber als sich trügerisch darauf zu verlassen und dann an einem Autobahnpoller zu enden...
372 Antworten
Schon wieder so einer mit Halbwissen! Auf dem Profilbild ein Audi , MZ-ES-Freak Nik und in nem BMW Forum Halbwissen verbreiten.
Dann fahre doch bitte weiter MZ oder Audi und schreibe dort in den Foren Dein Halbwissen!
Der Spurhalteassistent orientiert sich an den Linien und am vorausfahrenden Fahrzeug wenn vorhanden!
BMW schreibt folgendes -
Der zuschaltbare Lenk- und Spurführungsassistent inkl. Stauassistent entlastet den Fahrer in eintönigen Verkehrssituationen. Bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h unterstützt das System auf allen Straßentypen komfortabel die Lenkung und führt das Fahrzeug in der Mitte der Spur.
Es ist also schon richtig, dass er auf allen Straßentypen funktionieren soll, aber richtig funktioniert er nunmal auf Autobahnen und gut ausgebauten Bundesstraßen.
Genau so hat mir das mein Verkäufer auch erklärt.
Er hat mich mehr als ausdrücklich darauf hingewiesen, dass saubere Markierungen für ein gutes Funktionieren des Systems wichtig sind.
Das mich das System nicht so überzeugt hat ist mein persönliches Gefühl.
Wenn man außer einschalten und zurücklehnen mit einem Lenk-, Abstand- und Spurhalteassistenten noch mehr machen muss, hat nicht Youtube sondern BMW das Thema verfehlt. 😁
Wieso? Es ist ja immernoch kein Autopilot. Klar muss man mehr machen und nichts weniger wird von BMW propagiert. Es ist immer noch nur ein assistenzsystem. Da wird nirgends von einschalten und zurücklehnen je ein Wort verloren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinBru schrieb am 18. Juni 2017 um 17:16:11 Uhr:
Wenn man außer einschalten und zurücklehnen mit einem Lenk-, Abstand- und Spurhalteassistenten noch mehr machen muss, hat nicht Youtube sondern BMW das Thema verfehlt. 😁
Dafür zeig mir mal Dein Tesla Headup Display! Haha
Außerdem fährt ein Tesla Autopilot gern in abbiegende LKW - da behalte ich lieber das Lenkrad in der Hand!!
http://www.zeit.de/.../...hren-tesla-unfall-model-s-autopilot-software
Zitat:
@nufu86 schrieb am 18. Juni 2017 um 17:21:54 Uhr:
Wieso? Es ist ja immernoch kein Autopilot. Klar muss man mehr machen und nichts weniger wird von BMW propagiert. Es ist immer noch nur ein assistenzsystem. Da wird nirgends von einschalten und zurücklehnen je ein Wort verloren.
Genau!!!
Zitat:
@JensPB schrieb am 18. Juni 2017 um 18:04:45 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 18. Juni 2017 um 17:16:11 Uhr:
Wenn man außer einschalten und zurücklehnen mit einem Lenk-, Abstand- und Spurhalteassistenten noch mehr machen muss, hat nicht Youtube sondern BMW das Thema verfehlt. 😁Dafür zeig mir mal Dein Tesla Headup Display! Haha
Außerdem fährt ein Tesla Autopilot gern in abbiegende LKW - da behalte ich lieber das Lenkrad in der Hand!!
Ich verstehe immer noch nicht was Tesla Fahrer in einem BMW Forum suchen! Sollen sie doch in Ihre Foren gehen und Ihre schlecht verarbeiteten Amis fahren.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 18. Juni 2017 um 17:21:54 Uhr:
Wieso? Es ist ja immernoch kein Autopilot. Klar muss man mehr machen und nichts weniger wird von BMW propagiert.
Das ist klar, dass es kein Autopilot ist. Deshalb muss man auch darauf achten, dass man nicht irgendwo dagegenknallt (Weshalb der Seitenhieb auf Teslas Level 2 AP vollkommen unangebracht ist, weil dieser Selbstmörder mit dem LKW-Crash genau das nicht beachtet hat)
Trotzdem lasse ich es nicht gelten, den Youtubern Unwissenheit zu unterstellen. Natürlich mag das stimmen, aber ich war es bis jetzt von BMW gewohnt, dass sie sämtliche Systeme so gestaltet haben, dass man sich schon sehr anstrengen musste, um sie falsch zu verwenden.
Diesmal erzählen die BMW-Jünger aber alle in Steve Jobs Manier "You are holding it wrong". 😁
Die Wahrheit ist aber vielmehr, dass anscheinend der Driving Asstistant Plus nicht den selbt gesetzten Premium Anspruch erfüllt, da er zwar auf jedem Straßentyp funktioniert, aber nur solange dieser eine Autobahn ist.
Wenn du das System nicht verstand hast, dann werde ich sicher hier keine Diskussion starten. Ich habe meine Erfahrungen nur mit den Leuten die es wirklich interessiert geteilt. Es ist ebenso! Was anderes wird nicht behauptet! Hände loslassen und gucken was geht habe ich auch gemacht, um zu sehen wo die Grenzen des Systems ist, jedoch ist das nicht die Vorgabe des systems.
@MartinBru
Wenn DU doch auf alles achten musst, ist es auch im Tesla kein Autopilot - aber noch mal - Ich bin Tesla probe gefahren und finde das der Hype um dieses Auto viel zu weit geht. Sitze bescheiden, kein Headup Display und und und.
Aber wir sind hier immer noch in einem BMW Forum und nicht in einem Tesla Forum - sollen Tesla Fahrer Tesla fahren und auch in selbem Forum posten und sich aus BMW Foren raushalten!
Kurz und gut.
Der Driving Assistant Plus ist Klasse von BMW
Ich denke, hier ist jetzt zum Thema alles gesagt worden - wenn auch zuletzt in einer Form, bei der die Netiquette zu wünschen übrig lässt.
Ich würde zum Abschluss noch die Hoffnung äußern, dass das System nicht bloß in kommenden Generationen, sondern auch im G30 mit kontinuierlichen Software-Updates immer besser wird.
In diesem Sinne: locker bleiben!
Hast recht - OK
Zitat:
@JensPB schrieb am 18. Juni 2017 um 16:48:58 Uhr:
Schon wieder so einer mit Halbwissen! Auf dem Profilbild ein Audi , MZ-ES-Freak Nik und in nem BMW Forum Halbwissen verbreiten.
Dann fahre doch bitte weiter MZ oder Audi und schreibe dort in den Foren Dein Halbwissen!
Was denn Bitte für Halbwissen?
Du hast geschrieben:
Zitat:
einen Driving Assistant Plus (hier den Teil des Spurhalteassistenten) auf der Landstraße verwendet, obwohl dieser eigentlich für die Autobahn und Bundesstraßen gedacht ist, dann muss ich sagen - Thema verfehlt.
Genau das ist so nicht der Fall, da alle System genau so auf der Landstraße funktionieren. Im übrigen wird das System selbst bei BMW auf der Landstraße erklärt...
Der Driving Assistant Plus ermöglicht unterstütztes Fahren bei mehr Komfort und Sicherheit in monotonen und gefährlichen Situationen wie Stau, bei zähem Verkehr oder langen Fahrten in der Stadt, über Land oder auf Autobahnen sowie an Kreuzungen oder bei Spurwechseln. Im Driving Assistant Plus sind unter anderem folgende Fahrerassistenzsysteme enthalten: Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion, Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige, Speed Limit Assist, Lenk- und Spurführungsassistent, Spurwechselassistent, Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz, Querverkehrswarnung hinten, Prävention Heckkollision, Ausweichhilfe, Kreuzungswarnung und Falschfahrwarnung.
Zitat:
Ich verstehe immer noch nicht was Tesla Fahrer in einem BMW Forum suchen! Sollen sie doch in Ihre Foren gehen und Ihre schlecht verarbeiteten Amis fahren.
Im übrigen, was geht es Dich an wer hier schriebt, und was hat das mit meinem user-Namen und Bild zu tun🙄
Zitat:
@nufu86 schrieb am 18. Juni 2017 um 18:19:58 Uhr:
Wenn du das System nicht verstand hast, dann werde ich sicher hier keine Diskussion starten.
Danke, dass du meine Aussage bestätigst. Wenn es etwas gibt, das man verstehen muss, hat BMW das Design des Systems vergeigt.
So ein wichtiger Assistent darf nur einen Ein/Aus-Schalter haben und muss dann einfach funktionieren. Und wenn er es nicht kann, muss er das klar anzeigen und sich deaktivieren und den Fahrer auffordern zu übernehmen. Mit einem klitzekleinen Lenkradsymbol, das je nach Situation mal grau, grün, gelb und rot wird, ist das nicht sichergestellt.
Zitat:
@JensPB schrieb am 18. Juni 2017 um 18:24:37 Uhr:
Aber wir sind hier immer noch in einem BMW Forum und nicht in einem Tesla Forum - sollen Tesla Fahrer Tesla fahren und auch in selbem Forum posten und sich aus BMW Foren raushalten!
Oh Verzeihung, ich wusste nicht, dass du der bist, der auf MT bestimmt, wer wo was posten darf. 😁
Wenn es dich beruhigt, ich habe auch einen BMW und in meinen Beiträgen ging es auch um den BMW Driving Assistant Plus. Und was jetzt? Nachher schaue ich noch ins Volvo Forum, obwohl ich noch nie einen hatte. Ich hoffe du kannst trotz dieser Anarchie noch gut schlafen heute.
Aja und HUD braucht man im Tesla nicht. Der kann nämlich ganz von alleine fahren. Auf allen Straßen. 😉
Ich finde halt - hier sollten sich BMW Fahrer über Ihre Autos austauschen und keine Audi, MZ oder Tesla Fahrer Ihren Senf dazu geben.
Und in YouTube zeigen halt viele sich profilierende Leute falsche Angaben! Es stört mich, wenn diese normalerweise nicht BMW Fahrer über einen BMW Videos machen.
@MartinBru
Klar braucht der Tesla Fahrer kein Headup Display! Er kann es ja auch nicht bestellen.