Driving Assistent Professional upgradefähig?

BMW iX1 U11

Hallo zusammen, vor ein paar Tagen habe ich ein Testvideo zum i5 gesehen in dem die Level 2+ Fähigkeiten gezeigt wurden. ( Selbstlenken auf Autobahn ohne das Lenkrad immerwieder anfassen zu müssen) Ich frage mich ob solche Upgrades auch für andere Modelle freigeschaltet werden. Kann mich erinnern, dass beim IX als er vorgestellt wurde gesagt wurde er hat alle Sensoren für Level 3 schon verbaut und werde auch Schritt für Schritt in diese Richtung geupgradet. Ich fahre erst seit zwei Wochen den iX1 mit DAProf. und bin schon jetzt beeindruckt! Über zusätzliche Level 2+ Fähigkeiten wurde ich mich aber auch sehr freuen. Glaubt ihr die Sensoren dafür sind alle schon Vorhanden und solche Updates möglich und auch geplant?

18 Antworten

Level 3 = ( Aufmerksamkeit muss nicht auf den Verkehr gelenkt werden, Handy Zeitung etc. )

Level 2 + = ( lenkt selbst aber Fahrer muss aufmerksam bleiben und jederzeit sofort eingreifen können)

Ich erwarte das Upgrade auch nicht ( bin ja super zufrieden) aber wenn es verbessert wird, wäre doch cool.

Da sollte man eher auf "neue Klasse setzten", eventuell dann schon mit Lidar, der i5 vermutlich mit zusätzlichen Kameras da Zwischenschritt, vielleicht bekommt der iX noch was dazu, weil es für den zumindest mal bei Vorstellung angekündigt war
.
- wobei der DAP heute schon echt gut ist mittlerweile, im Stau/Stop and Go fährt er ja z.B. auch selbst an und ansonsten ein unaufgeregter "Erleichterer" (bei mir im i4 auf Langstrecke), hatte vorher den Polestar 2 mit Pilot Paket das war sehr unzuverlässig/nervös, ganz schlimm bei jeder Abfahrt die Gefahr das er Schlenker auf die Abbiegespur macht - also war eher nix und hat mir mehr Angst gemacht als Vertrauen zu geben.

Upgradefähig erwarte ich da nicht. War schon im G20 so, trotz Professional wurde zum Beispiel auch die Ampelerkennung mit der Fähigkeit des automatischen Anhaltens (UCC) nicht nachträglich angeboten. Das ging erst bei Fahrzeugen ab 10/2020, alle davor produzierten waren ausgenommen. Hatte mir da damals beim Kauf auch was anderes drunter vorgestellt (mein Verkäufer der mir die Online-Funktion vorschwärmte sicherlich auch).

Ich bezweifle dass da noch was kommt. Das aktuelle System müsste von Mobileye sein und BMW hat da den Dienstleister gewechselt. Höchstens aus der auslaufenden Kooperation Updates für bestehende Fahrassistenzfunktionen.
https://t3n.de/news/fuer-mobileye-bmw-level-3-ab-1458912/
Hab den iX1 jetzt mal als ersten Versuch für mehr als normalen Tempomat, und der DAP gefällt mir besser als das was Tesla zu der Zeit hatte. Allerdings zeichnet sich ab dass es vmtl kein BMW mehr wird wenn das mit Updates nicht läuft, in jedem Fall kauf ich mir keinen i7 oder so nen Kreuzer nur damit ich Updates bekomm, das wäre ja ne Lachnummer.
Insbesondere wenn auf dem Auto ein richtiger Linux-Stack läuft mit mehreren Modems, die Fahrzeugfunktionen schon in Hochrechnern sind und das Auto vollgestopft ist mit Sensorik (Radar, Kamera UND Ultraschall).
Wenn BMW sich Freunde machen will parametrisieren die ihre Einparkautomatik per Smartphone auch für den iX1 und schauen dass sie sich noch die paar Softwarefunktionen aus dem Hut zaubern die die Größeren können.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen