Drive Select Modus wird nicht gespeichert
Hallo,
ich fahre seit 8 Wochen einen Sportback Modelljahr 2018 und bin absolut begeistert von diesem Auto. Jedoch gibt es eine Sache die mich nervt! Wenn ich z.B. im "Drive Select Modus" auf Efficiency Modus gestellt habe, erscheint im VC-Display E und darunter wird in grüner Schrift "Efficiency" angezeigt. Bis hier ist auch alles ganz normal.
Stell ich den Wagen ab und beim nächsten Start wird im VC-Display dann D angezeigt, darunter leuchtet zwar immer noch "Efficiency" in grün, ich habe aber das Gefühl dass der Efficiency Modus nicht gemacht wird. Dieses gilt auch für die anderen Einstellungen.
Bei meinem Kollegen der einen A4 B9 (Modelljahr 2016) hat, bleibt der eingestellte Modus nach einem Neustart erhalten. Hat von euch jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder ist es nur bei mir so?
Gruß
Dieter
29 Antworten
Zitat:
@krheinwald schrieb am 2. Oktober 2017 um 23:36:46 Uhr:
Darüber, das er nach dem Neustart 'Efficiency' aber Dx anzeigt, habe ich mich auch schon gewundert. Denke allerdings, das wird nur ein Bug in der Anzeige des Schaltprogramms sein.Woran meinst Du festzustellen, daß er nicht mehr in Efficiency läuft - ausser der Anzeige des Schaltprogramms?
Ich meine wenn dass E sichtbar im VC ist, dann ist der Segelmodus oft aktiv. Wenn D sichtbar ist (obwohl unter im VC Efficiency steht) ist der Segelmodus nicht aktiv. Kann natürlich sein, dass es mir nur so vorkommt, werde dies aber jetzt nochmals genauer beobachten.
Bin mir relativ sicher, daß der Segelmodus - und SS! - auch in anderen Modi aktiv wird und davon unabhängig ist
(OT: Schon merkwürdig, wenn bei 120+ plötzlich der Motor ausgeht)
Ich hatte heute das gleiche Verhalten wie weiter vorn beschrieben.
Habe in der Stadt grundsätzlich efficiency-Modus an. Im VC steht das unterhalb der Drehzahl auch. Obendrüber prangte aber dick in weis S1 (D hatte ich auch schon in ansonsten gleicher Konstellation). Höher gerdreht hat er trotzdem nicht merklich.
Was läuft da schief? Muss ich wohl mal beim Händler vorbeifahren. Kann leider auch keine Systematik erkennen.
VG
Zitat:
@schagowago schrieb am 2. Oktober 2017 um 20:08:54 Uhr:
Hallo,
ich fahre seit 8 Wochen einen Sportback Modelljahr 2018 und bin absolut begeistert von diesem Auto. Jedoch gibt es eine Sache die mich nervt! Wenn ich z.B. im "Drive Select Modus" auf Efficiency Modus gestellt habe, erscheint im VC-Display E und darunter wird in grüner Schrift "Efficiency" angezeigt. Bis hier ist auch alles ganz normal.
Stell ich den Wagen ab und beim nächsten Start wird im VC-Display dann D angezeigt, darunter leuchtet zwar immer noch "Efficiency" in grün, ich habe aber das Gefühl dass der Efficiency Modus nicht gemacht wird. Dieses gilt auch für die anderen Einstellungen.
Bei meinem Kollegen der einen A4 B9 (Modelljahr 2016) hat, bleibt der eingestellte Modus nach einem Neustart erhalten. Hat von euch jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder ist es nur bei mir so?Gruß
Dieter
Servus Zusammen,
ich habe an meiner Kiste (MJ 2018) genau die selbe Beobachtung gemacht.
Beim Neustart wird trotz eingestelltem Modi E, die Fahrstufe D angezeigt. Einmal das Modi wechseln und schon ist alles wie es soll.
Nervt natürlich, aber es wird wohl Stand der Technik sein....
Ähnliche Themen
Gibt es Neuigkeiten zu dem Thema?
Nein, ist im A4 genauso.
Kann ich für A4 MJ 18 bestätigen. Ist genauso und ich behaupte es ist weiterhin Economy weil die Klima nämlich auf Eco bleibt was sie in jedem anderen Modus nicht tut
Ich habe im Januar das 360Grad-Kamera-Update machen lassen (A5 SB MJ 18) und den Fehler mit der D-Anzeige statt E-Anzeige nach dem Abstellen auch beschrieben. Dafür gab es bis dahin kein Update, es wäre "Stand der Technik".
Es steht auch kein I drin wenn ich im individual Modus unterwegs bin und auch kein C im Comfort. ..🙂
Aber wie gesagt die Klima bleibt nach Neustart im Eco Modus das spricht für mich das sich weiterhin im E Modus bewegt wird. Man kann sich aber zu recht fragen warum bei der ersten Aktivierung überhaupt ein E drin steht.... als Fehler würde ich es aber erst beschreiben wenn er den Modus nicht hält
Eines der meistdiskutierten Themen hier.
Es ist eigentlich ganz einfach.
Das Auto muss immer in einem homologierten Betriebszustand starten.
Aus dem Grund schaltet er beim Starten nicht in den S-Getriebe Modus und macht auch die Abgasklappen (beim S-Modell) nicht auf. Ebenso aktiviert er immer wieder die Start-Stop Automatik.
Wenn er nicht in Efficiency, oder nur teilweise in Efficiency startet liegt es zu 99% daran das der E Modus einen negativen Einfluss auf die Abgaswerte hat und damit für den Fahrzeugstart nicht zugelassen ist.
Deswegen gibt es hier wohl auch je nach Motor und Getriebe unterschiedliche Verhaltensweisen der Autos.
Meiner Startet z.B. problemlos im Efficiency aber nur teilweise in Dynamic, da wird das Getriebe auf D statt S zurückgeschaltet.
It's not a bug, it's a feature 😉
Grüße
Alexander
Gibt es hier schon News von den Betroffenen?
Bin nach ostern beim Händler, dann würde ich das mal ansprechen.
Btw kann es sein dass der Segelmodus nur bei aktivierter Start/Stop funktioniert?
Weil dann rutscht bei mir der Drehzahlmesser auch unter „ready“
Bei deaktivierter nicht. Und das segeln bzw rollen fühlt sich nicht so leichtgängig an.
Zitat:
@paddib22 schrieb am 14. April 2019 um 07:35:29 Uhr:
Btw kann es sein dass der Segelmodus nur bei aktivierter Start/Stop funktioniert?
Weil dann rutscht bei mir der Drehzahlmesser auch unter „ready“
Bei deaktivierter nicht. Und das segeln bzw rollen fühlt sich nicht so leichtgängig an.
So isses.
Der "intelligente Freilauf" funktioniert allerdings auch bei deaktiviertem Start/Stop.
Daher ist ein "Rollen" auch dann noch gegeben (wie oben beschrieben).
Weil ich das nicht haben will (ich brauche die klassische Motorbremse, da muss man deutlich weniger bremsen), habe ich den "intelligenten Freilauf" auch deaktiviert.
Zitat:
@Take S5 schrieb am 14. April 2019 um 23:54:34 Uhr:
Zitat:
@paddib22 schrieb am 14. April 2019 um 07:35:29 Uhr:
Btw kann es sein dass der Segelmodus nur bei aktivierter Start/Stop funktioniert?
Weil dann rutscht bei mir der Drehzahlmesser auch unter „ready“
Bei deaktivierter nicht. Und das segeln bzw rollen fühlt sich nicht so leichtgängig an.So isses.
Der "intelligente Freilauf" funktioniert allerdings auch bei deaktiviertem Start/Stop.
Daher ist ein "Rollen" auch dann noch gegeben (wie oben beschrieben).
Weil ich das nicht haben will (ich brauche die klassische Motorbremse, da muss man deutlich weniger bremsen), habe ich den "intelligenten Freilauf" auch deaktiviert.
Das Problem dabei ist, dass man nicht wie bei einem Handschalter durch das 3. Pedal jederzeit auskuppeln kann, wenn man z.B. an eine Ampel ranrollt.
Also man fährt immer mit Motorbremse, und das fühlt sich für mich an, als ob man einen Anker hinterherschleift oder vergessen hat die Handbremse komplett zu lösen 😉
Also wenn man nicht gerade auf der Nordschleife unterwegs ist (wo man wirklich nur vom Gas geht weil man Bremsen will), extrem ineffizient und supernervig weil das ganze Wertigkeitsgefühl verloren geht...
Am Anfang habe ich den intelligenten Freilauf ebenfalls deaktiviert, weil das so ungewohnt war und ich auch der Meinung war, ich könne mit der permanenten Motorbremse verbrauchsgünstiger fahren.
Nach einigem rumprobieren habe ich ihn dann aber doch aktiviert. Wenn man mal weiß, wie sich das Ganze über Gaspedal und ggf. Paddle steuern lässt, macht das schon Sinn. Gerade auch im Zusammenspiel mit Start/Stop.
Mit Start/Stop ist das übrigens ähnlich: Vor ein paar Wochen noch habe ich hier irgendwo geschrieben, dass ich das in der Stadt i.d.R. deaktiviere, weil es sich nicht mehr so eindeutig steuern lässt, wie beim B8. Mittlerweile lasse ich es jedoch auch in der Stadt zunehmend an, weil ich mich daran gewöhnt habe und die automatische Regelung nun auch ganz o.k. finde. Zumal mein jetziger Benziner unmerklich an und aus geht, was beim Vorgänger mit 6-Zylinder-Diesel noch anders war. Da hatte ich viel mehr das Gefühl, dass "es sich lohnen muss", wenn der Motor aus und wieder angeht, weil einfach alles viel ruppiger war.