Drive select individual was bedeutet was?

Audi A7 4G

Aus der Bedienungsanleitung werde ich nicht schlau.
Wie verhält sich die Lenkung bei comfort, auto und dynamic?
Auch beim Gurtstraffer werd ich nicht schlau. In der Anleitung steht "Standard" bzw. "Auslösezeitpunkt angepasst". Ja wie angepasst, wo kann man das anpassen? Ich kann ja nur dynamic auswählen und sonst nichts anpassen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qauttro


Hallo zusammen

Wo positioniert sich dann efficiency?

Ich fahre noch gerne darin, finde ich ein gelungener Kompromiss.

Oder ist da der Fokus wirklich nur beim Spritsparen und "durch die Gegend schleichen"?

Ich fahre den 3.0 TDI und bin mit den Fahrleistungen mit dem DSG sehr zufrieden.

Beste Grüsse aus der Schweiz

Marcel

Kein Wunder.

*G*

(Sorry, die Steilvorlage MUSSTE ich nutzen ;-))

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo ZettaQuattro,
Ich fahre in unserem A7 mit 20 Zoll sowie in unserem A1 mit 17 Zoll das Sportfahrwerk. Mit dem A1 konzentriere ich mich regelrecht darauf das ich nicht jeden Gullideckel mitnehme und einen schlag ins Kreuz bekommt. Meiner Frau stört das ehr weniger. Im A7 dagegen sind mir unebenheiten und Gullideckel egal... der Bügelt alles wech ; ) (auch das gute alte Kopfsteinpflaster) Für Vielfahrer wäre aber sicher das Luftfahrwerk die bessere Alternative, aber man sollte auch die deutlich höheren Reperaturkosten mit einberechnen falls mal etwas kaputt geht.

Das Fahrwerk lässt sich im drive Select nur mit dem Luftfahrwerk abstimmen.

Danke, das hilft mir schon sehr. Werde mich wohl in Richtung Luftfahrwerk orientieren. Schade, denn das Fahrzeug ist perfekt - 0 km mit fast 20% Nachlaß, nur eben fehlt die Möglichkeit der FW-Einstellung, also heißt es weitersuchen.

Zitat:

@ZettaQuattro schrieb am 10. November 2014 um 19:43:06 Uhr:


Hallo,

ich liebäugle gerade mit einem A7 und dieser hat das S-Line Sportfahrwerk verbaut. Ich hab es aber nicht gerne hart, einen A1 mit Sportfahrwerk habe ich sehr schnell wieder verkauft. Ist das Fahrzeug im Drive Select Modus komfortabel genug oder wird das zu einer Holperkiste auf Wien´s schlechten Straßen?

Für ein paar Infos wäre ich dankbar 🙂

Wirklich hart wird der A7 auch im dynamic-Modus nie, finde ich, aber der Unterschied zur E-Klasse mit Luftfahrwerk (bei nem Kollegen fahre ich regelmäßig mit) ist schon gewaltig.

Daher: wer beim A7 oberklassegerechten Federungskomfort erwartet, sollte unbedingt das Luftfahrwerk nehmen.

Kommt halt auch auf die Felgen an, 21" mit S-Line ist schon grenz wertig.
Mit 19" auf Comfort ist angenehm, aber eine Probefahrt hilft da am besten!

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt mit 19 Zoll Winterreifen zu 20 Zoll Sommerreifen keinen spürbaren unterscheid gemerkt. Aber wie gesagt hat empfinde ich den A7 nie und nimmer! Sportlich und Komfortabel zugleich. Ich denke aber das S-Line Fahrwerk ist noch ein wenig komfortabler obwohl es zwar die Sport Version ist. Dort ist das Fahrwerk noch optimaler abgestimmt, was wahrscheinlich auch den Aufpreis würdigt 😉

Ein bekannter von mir ist LKW Fahrer und der schwört auf seinen 18 Zöllern mit Luftfahrwerk im A6. Naja jeder wie er möchte 🙂

Am Anfang wollte ich auch gerne die Spiellerei mit dem Höhen verstellen haben, und hab immer weiter nach das richtige Auto gesucht, bis mir dann einfiel das Ich diese funktion nur 2 Wochen nutzen werde und es danach wahrscheinlich ehh immer auf dynamic steht. Ich mag esnicht so wenn man wie ein ,, Offroader'' durch die gegen fährt 😁

Zitat:

Ich fahre in unserem A7 mit 20 Zoll sowie in unserem A1 mit 17 Zoll das Sportfahrwerk. Mit dem A1 konzentriere ich mich regelrecht darauf das ich nicht jeden Gullideckel mitnehme und einen schlag ins Kreuz bekommt. Meiner Frau stört das ehr weniger.

Im A7 dagegen sind mir unebenheiten und Gullideckel egal... der Bügelt alles wech ; )

Das Fahrwerk lässt sich im drive Select nur mit dem Luftfahrwerk abstimmen.

Das stimmt so nicht. Im drive-select lässt sich zumindest eine Einstellung der Dämpfer vornehmen. Ein deutlicher Unterschied zwischen dynamic und comfort ist spürbar.

Ich habe ebenfalls das S-line-Sportfahrwerk und Sommer/Winter 20"-Felgen. Wahrer Komfort ist mit diesem Fahrwerk einfach nicht drin. Da brauch man sich nichts vorzumachen. Es bietet allerdings die beste Abstimmung für kurvige Straßen und verleiht dem Wagen definitiv die beste Optik (Relation Räder/Felgen zu Abstand Radkasten). Am Anfang hat mich der Komfort nicht überzeugt aber ich habe mich daran gewöhnt. Im comfort-setup ist es ok (und ich bin sehr anspruchsvoll), da im Gegensatz zum A1 auch größere Reifen verbaut sind.
Es kommt sicher auch auf´s Alter an. Ich bin <30 da passt es. Für >50 würde ich das Fahrwerk nicht empfehlen, da es auch in comfort keine Gullideckel oder Querfugen ausbügelt aber zumindest die Spitzen gut abdämpft. Sollte man bei einem 90t€ Auto auch erwarten können.

Kurz: mach eine Probefahrt

Natürlich stimmt das: Verstellmöglichkeit des Fahrwerks beim A7 über DRIVE SELECT NUR in Kombination mit Adaptive Air Suspension; bei Serienfahrwerk und S- Line- Fahrwerk KEINE Verstellmöglichkeit!

das erkennt man daran, wenn man im Drive Select auf INDIVIDUAL Einstellungen geht und sich anschaut, welche Komponenten alle verstellt werden können! Wie soll denn bei dem S- Line- Stahlfahrwerk die Verstellmöglichkeit funktionieren? Hat der ein geheimes Magnetic Ride aus A3 oder Dämpferregelung aus A4 verbaut?

Wenn sich das Fahrwerk im Drive Select verstellen lässt ist es kein S- Line- Fahrwerk...

Danke für Eure Antworten, ich habe mich entschieden neu zu bestellen, es wird ein Sport Quattro mit Luftfahrwerk und den schönen S-Line-Schalensitzen, die 20" sollten für die Stadtfahrten schon ok sein. Die Rotor-Felge erscheint mit mit den 30er Reifen fast schon ein bischen zu groß, obwohl sie zum A7 sehr gut passt.

Eine Probefahrt soll noch kommen 🙂

Ja, ich lag doch falsch was die Dämpfer anging. Keine Möglichkeit bei S-Line Sportfahrwerk. Kam mir bloß subjektiv so vor. Eigentlich schade das es die magnetisierbaren Dämpfer nicht gibt...

Guten Abend, ich möchte bei meinem A7 von 2014 bei Set Individual einstellen können zwischen den einzelnen Punkten Dynamic, Auto, Comfort und Efficiancy weiß jemand wie die Codierung davon ist? Danke im Voraus

Ja steht 10x in diesem Forum. Suche und! bemühen.

Ich habe den Wert im Kanal von 47 auf 79 geändert und es hat nichts gebracht bis auf das da Race stand. Alles weitere konnte ich nicht finden.

Na ist doch schon mal warm. Wie kommst Du auf 79??
Race ist +64, effiziens +16, allroad +32,
Race funktioniert nicht

Also muss ich Kanal 47 auf 63 setzten dafür?

Ich möchte in den Feineinstellungen wenn ich auf Set Individual gehe das ich alles einzeln auf Effizienz stellen kann. Effizienz wird bei mir schon im Drive select angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen