Drive Recorder und Speicher
Leider hatte ich Freitag einen unliebsamen Kuschelversuch eines unaufmerkamen Fahrzeugführers. Die gesamte Beifahrerseite ist beschädigt. Nun hatte ich eigentlich gedacht, der Drive Recorder nimmt den Crash auf. Leider ist da nix zu sehen und auch im internen Speicher nichts abgelegt. Aktiviert war aber die Funktion und ich habe gesehen, dass man zusätzlich auf einen Speicherstick sich das alles abspeichern kann (so wie bei meiner alten Dashcam auf Karte).
Meine Frage jetzt, hat das jemand schon aktiv und welchen Stick sollte man wählen? USB-C ist klar, nur reichen 128 Gb oder besser 256 GB? Wollte ggf diesen hier nutzen: Samsung USB-Stick Type-C™ (MUF-256DA/APC), 256 GB
Gruß Andreas
51 Antworten
Danke @Tigger2001. Mit ExFAT funktioniert es bei mir auch. Interessant, dass OS8 den Stick mit FAT23 beschreiben kann (Export von Videos), aber nicht direkt aufnehmen kann.
Ob der Driverecorder bei einem Unfall automatisch auslöst, musste ich zum Glück noch nicht testen. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dir der Schaden beglichen wird.
Bei welcher Ausstattung ist die Dashcam dabei? Habe das Innovationspaket mit dem großen Parkassistenten. In der Beschreibung lese ich aber irgendwie nichts von Driverecorder. Brauche ich noch etwas dazu oder habe ich es übersehen?
Das ist eine Sonderausstattung die man bestellen muss oder nachträglich im ConnectedDrive Store kaufen kann.
Wie soll die Sonderausstattung denn heißen? Bei mir gibt es weder Dashcam noch Drive Recorder
Ähnliche Themen
Es gibt den Anti-Diebstahl-Rekorder des Parking Assistant Plus, mehr ist mir nicht bekannt.
Es gibt auch einen Drive Recorder, der war meiner Meinung nach zuletzt noch im Parking Assistant plus Paket enthalten. In den alten Preislisten auch noch aufgeführt.
In meinem definitiv auch verbaut.
Das Assistenzsystem Parking Assistant Plus hat zusätzlich zum Umfang des Parking Assistant weitere Kameras, die den Raum vor dem Fahrzeug abdecken.
Die Kameras nutzen das Surround-View-System, um das Fahrzeugumfeld vollständig auf dem Control Display zu visualisieren – auch dreidimensional. Sie können sich zwischen Park-, Panorama- und 3D-Ansicht entscheiden, um ein Fahrmanöver des Assistenten zu überwachen oder selbst zu manövrieren.
Mit der Panoramaansicht wird auch das Ausfahren aus unübersichtlichen Ausfahrten und Seitenstraßen sicherer. Ist in der Umgebung des Fahrzeugs alles in Ordnung? In Verbindung mit Remote Services können Sie sogar aus der Ferne mit dem Smartphone auf die Kameras zugreifen.
Falls Ihr Fahrzeug gestohlen werden sollte, erhalten Sie ausstattungsabhängig eine Nachricht auf Ihr Smartphone.
Der Anti-Diebstahl-Rekorder ist nur verfügbar in Verbindung mit der Sonderausstattung Alarmanlage.
Scheint nicht mehr auswählen zu sein
Kann es sein, dass der Drive Recorder nur noch nachträglich über den Shop bestellt werden kann?
Heißt das jetzt, wenn z.b Parkrampler automatisch aufgezeichnet werden soll, dann muss man
Parkassistent plus + Alarmanlage
haben?
Korrekt, steht auch so im Konfigurator.
Zitat:
@lookslike schrieb am 29. September 2023 um 10:54:15 Uhr:
Korrekt, steht auch so im Konfigurator.
Wo denn? In der Konfiguration sehe ich nur
“Der Anti-Diebstahl-Rekorder ist nur verfügbar in Verbindung mit der Sonderausstattung Alarmanlage.”
Das hat aber nichts mit dem driving records zu tun oder ? Das ist meiner Meinung nach 2 verschieden Funktionen!?
Driving record find ich nirgens
Ich hätte das damit verbunden... am besten schaut mal jemand, der keine Alarmanlage hat, ob er in den Einstellungen den Punkt "Unfall" hat, siehe Foto.
Wobei das Ganze ehrlich mit Vorsicht zu betrachten ist - sag ich aus eigener Erfahrung!
Trotz der Aktivierung und Freigabe aller Parameter (geprüft durch Autohaus und Sachverständige) hat es halt nichts aufgenommen. Lapidare Antwort war: Pech gehabt. Naja, sowas lasse ich aber nicht auf sich beruhen (und 2500€ Schadensbeteiligung durch mich) und am kommenden Dienstag kommt ein technischer Sachverständiger, der klären will, wo die Grenzen des Systems sind.
Heißt also zum jetzigen Stand: Bei Frontal oder Heckkollision/Rempler nimmt es auf, bei seitlicher Kollision wohl eher nicht. Und auch scheint die Stärke des Zusammenpralls entscheidend zu sein. Bei mir hat es schon tüchtig gerüttelt/gescheppert, aber das System hat es nicht erkannt.
Sobald ich etwas dazu erfahre, poste ich Genaueres hier.
Ging mir genauso. Ein Linksabbieger hat mich hinten erwischt und über die Straße geschoben. Der Drive Recorder hat trotz ordentlichem Aufprall nicht ausgelöst und aufgenommen. Ich kann also den Unfallhergang nicht beweisen und bleibe auf 6K Schaden sitzen.
Lohnt sich also aus meiner Sicht nicht. Lieber in eine nachträgliche Lösung setzen.
Ist es möglich bei einer Aufnahme den Ausschnitt zu ändern - auf die Fischauge-Perspektive? Wie es beim Anti-Diebstahl-Rekorder der Fall ist.