Drive Recorder und Speicher
Leider hatte ich Freitag einen unliebsamen Kuschelversuch eines unaufmerkamen Fahrzeugführers. Die gesamte Beifahrerseite ist beschädigt. Nun hatte ich eigentlich gedacht, der Drive Recorder nimmt den Crash auf. Leider ist da nix zu sehen und auch im internen Speicher nichts abgelegt. Aktiviert war aber die Funktion und ich habe gesehen, dass man zusätzlich auf einen Speicherstick sich das alles abspeichern kann (so wie bei meiner alten Dashcam auf Karte).
Meine Frage jetzt, hat das jemand schon aktiv und welchen Stick sollte man wählen? USB-C ist klar, nur reichen 128 Gb oder besser 256 GB? Wollte ggf diesen hier nutzen: Samsung USB-Stick Type-C™ (MUF-256DA/APC), 256 GB
Gruß Andreas
51 Antworten
Durchgehendes aufzeichnen ist doch verboten, oder?
Also es muss ja irgendwann überschrieben werden.
Kann mich auch irren, ist aber auch nicht das Thema hier.
Und wie ich geschrieben habe, manuell auslösen könnt ihr es auch beim X1.
Zitat:
@AvusPortimao schrieb am 26. März 2023 um 21:57:37 Uhr:
Es sind mehrere Stunden bis die anfängt die Dateien zu überschreiben. Gespeichert wird in kleinen Dateien fortlaufend beim Fahren und Parken.
s.o. es wird überschrieben. Ist auch die Werkseinstellung. Gehe davon aus, dass BMW sich an die rechtlichen Vorgaben hält.
Zum Glück hatte Ich nur einen beinah Unfall und Ich konnte dem LKW noch rechtzeitig ausweichen, dann abbremsen, als dieser von der rechten Spur nach links zog. Ich hatte gehofft das der Drive Recorder das aufnimmt, aber leider Fehlanzeige. Soll das so sein, Ich hatte gedacht das der Drive Recorder dafür eingebaut wird. Welche Funktion soll der Drive Recorder denn erfüllen ?
Zitat:
@snowd schrieb am 27. März 2023 um 18:39:17 Uhr:
Zum Glück hatte Ich nur einen beinah Unfall und Ich konnte dem LKW noch rechtzeitig ausweichen, dann abbremsen, als dieser von der rechten Spur nach links zog. Ich hatte gehofft das der Drive Recorder das aufnimmt, aber leider Fehlanzeige. Soll das so sein, Ich hatte gedacht das der Drive Recorder dafür eingebaut wird. Welche Funktion soll der Drive Recorder denn erfüllen ?
Meinem Verständnis nach (habe mein Auto aber noch nicht), hättest du in dem Fall die Aufnahme manuell starten müssen. Die Sensoren im Auto haben deiner Beschreibung nach keinen Unfall / Aufprall registriert - du konntest ja zu Glück ausweichen. Ich nehme an, um die automatische Aufnahme bei einer Kollision zu starten werden die gleichen Sensoren verwendet, die auch den e-Call (automatischen Notruf) auslösen.
Ähnliche Themen
Dann müsste der Aufprall aber schon stark sein. Bei mir ist ja der Transporter seitlich reingefahren und hat den vorderen Sensor erwischt. Trotzdem keine Aufzeichnung. Und selbst wenn ich einen Stick eingestöpselt hätte, in diesem Schreckmoment die Aufnahme starten ist schon grenzwertig.
Aktiviert hast du den Recorder aber schon auch? Alle Datenschutzhinweise akzeptiert und alles?
Ist alles aktiviert und akzeptiert. Mit der App auch verbunden. Nur werden keine Aufnahmen gespeichert, eventuell ein problem mit der Software. Ich hatte heute ja BMW darüber informiert wegen dem Unfall. Wenn wir die begutachtung des Schadens machen, will man mal schauen, ob die etwas rausfinden. Ich werde jetz einfach mal einen Stick anschließen und mal schauen, was passiert. Nervig wäre es nur, jedesmal bei fahrtantritt manuell zu aktivieren.
Informiere uns bitte über das Ergebnis der Untersuchung.
Zitat:
@Tigger2001 schrieb am 27. März 2023 um 20:59:08 Uhr:
Ist alles aktiviert und akzeptiert. Mit der App auch verbunden. Nur werden keine Aufnahmen gespeichert, eventuell ein problem mit der Software. Ich hatte heute ja BMW darüber informiert wegen dem Unfall. Wenn wir die begutachtung des Schadens machen, will man mal schauen, ob die etwas rausfinden. Ich werde jetz einfach mal einen Stick anschließen und mal schauen, was passiert. Nervig wäre es nur, jedesmal bei fahrtantritt manuell zu aktivieren.
Erstmal herzliches Beileid. Wichtig ist, dass es dir gut geht. Aber natürlich würde mich auch interessieren was die Werkstatt sagt. LG
Hallo Zusammen, also ich habe es gestern noch mal ausprobiert.
Bitte in der Gebrauchsanweisung nachschauen und alle Datenschutzhinweise usw, so wie schon oben geschrieben, akzeptieren.
Ich habe lange auf dann Parkassistenzknopf gedrückt. Dadurch bin ich im Menü des Drive Recorders gelangt. Dort waren bereits 30 Sekunden aufgezeichnet. Mit OK habe ich dann noch mal bestätigt, dass weitere 30 Sekunden aufgezeichnet werden.
Am Ende der Fahrt konnte ich mir, im Stillstand, die gesamte Minute ansehen. Also auch die 30 Sekunden bevor ich ins Menü gegangen bin.
Meine Handy war mit Apple Car Play verbunden, kein USB Stick. Sprich aus meiner Sicht wurde das Video im Fahrzeug gespeichert und kann dann später auf USB oder, so glaube ich, über Bluetooth aufs Handy übertragen werden.
Ja, so habe ich die Anleitung auch verstanden.
Heute habe ich den DriveRecorder ausprobiert. Die Aufzeichnung im Fahrzeug (30sec) hat problemlos geklappt. Allerdings nicht die Aufzeichnung auf den USB Stick. Hat das schonmal jemand von euch ausprobiert?
Der USB Stick selbst (Samsung) wird vom iX1 problemlos erkannt. Ich habe davon das Kartenupdate installiert und die DriveRecorder Aufnahme (30sec) kann ich darauf exportieren. Nur die direkte Aufnahme auf den Stick funktioniert nicht.
Hab auch einen Samsung 256 GB dran, und hier klappt es.
Bezüglich meines anderen Problems ist jetzt BMW am forschen, wo das File ist bzw warum es nicht aufgenommen hat.
Zitat:
@Tigger2001 schrieb am 17. Mai 2023 um 22:05:13 Uhr:
Hab auch einen Samsung 256 GB dran, und hier klappt es.
Bezüglich meines anderen Problems ist jetzt BMW am forschen, wo das File ist bzw warum es nicht aufgenommen hat.
Mit was für einem Dateisystem hast du den Stick denn formatiert? Ich habe es heute nochmal ausprobiert. Direkte Aufnahme auf den Stick geht nicht. Anschließendes exportieren hingegen schon. Meiner ist mit FAT32 formatiert.
Im Fahrzeug habe ich immer exFat als Dateisystem. Schau mal auch hier den Beitrag dazu: https://www.motor-talk.de/.../...rne-funktionieren-nicht-t7451964.html
Übrigens ist das mit dem fehlenden Videoaufnahmen bei meinem Crash recht rätselhaft. Der MA beim Händler findet es auch nicht, aber alles ist aktiviert! Sensor ist beschädigt und man vermutet jetzt, dass es nichts aufgenommen hat. Dann wäre aber das ganze System nutzlos!! Meine frühere Dashcam war da besser und billiger. Auch verwunderlich, dass es auf dem Stick aufnimmt, momentan aber nicht im Auto speichert (also wenn der Stick entfernt ist). Nun hoffe ich, dass die Polizei mit Ihren Fotos die Situation gut nachstellen kann und ich endlich mal das Auto zur Reperatur geben kann. Sind ja doch netto so 9000 € geworden ohne das ganze Gedöns, was noch dazu kommt.