Drive Kit Plus Menüführung
Hallo zusammen,
da die Infos über das Drive Kit Plus aktuell noch etwas spärlich sind, habe ich mal die Telefonablage und die Menüführung des DKP abgefilmt und auf Youtube gestellt.
In den nächsten Tagen erweitere ich das ganze noch um die jeweiligen Untermenüs. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen ja bei der Entscheidung pro oder contra.
Grüße...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da die Infos über das Drive Kit Plus aktuell noch etwas spärlich sind, habe ich mal die Telefonablage und die Menüführung des DKP abgefilmt und auf Youtube gestellt.
In den nächsten Tagen erweitere ich das ganze noch um die jeweiligen Untermenüs. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen ja bei der Entscheidung pro oder contra.
Grüße...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x6driver
Ich habe ein FrimeniPhone, das muss mit einen Passcode gesichert sein. Wie funktioniert denn dann dass Ganze? Muss ich dann immer den Passcode eingeben wenn ich navigieren will?Zitat:
Das iPhone muss entsperrt sein, damit die App startet. Ansonsten wechselt das DKP in den iPod Out Modus, den habe ich am Ende des Videos kurz gezeigt.
Wenn Du also keinen Passcode im iPhone aktiviert hast sollte das kein Problem sein.
Wenn du dein iPhone Anschliesst, entsperrst du es, startest die App und hängst es dann an die Buchse an. wärend der ganzen Zeit verbleibt das iPhone so mit aktivem Display. Das heisst es geht nicht wieder auf den Sperrmonitor,
Theoretisch muss man die App nicht starten bevor man es anschliesst, das funktioniert ab mal und dann wieder nicht, daher zeige ich den Weg auf auf dem es immer funktioniert.
Siri kann man auch ohne die gestartete App benutzen. Aber gerade ein Code-Gesperrtes Handy macht da bei diverse Funktionen Probleme.
Also ich will hier niemandem das DKP mardig machen. Aber ich bin froh wenn das System diese Woche aus meinem Auto entfernt wird!
War bislang sage und schreibe 5 mal in der Werkstätte um den Fehler (flakerndes Display, Übertragungsunterbrechungen, schwarzer Bildschirm) beheben zu lassen, bislang ohne Erfolg. Das System funktionierte keine 10 min am Stück.
Dabei wurde die komplette Command Einheit, der Kabelstrang + Steuergerät des DKP und was weiß ich noch alles ausgetauscht. Für mich hat das System den Anschein als wäre es noch im Beta-Test-Stadium.
Auf heftiges Intervenieren beim nicht mehr ganz so 🙂 wird mir jetzt das Becker Map eingebaut, da ich auf eine funktionierende Navigation angewiesen bin.
Wenn es ordnungsgemäß funktionieren würde wäre das DKP sicher eine tolle Alternative zum exorbitant teuren Command Online...
Zitat:
Original geschrieben von _Goodman_
Also ich will hier niemandem das DKP mardig machen. Aber ich bin froh wenn das System diese Woche aus meinem Auto entfernt wird!
War bislang sage und schreibe 5 mal in der Werkstätte um den Fehler (flakerndes Display, Übertragungsunterbrechungen, schwarzer Bildschirm) beheben zu lassen, bislang ohne Erfolg. Das System funktionierte keine 10 min am Stück.Dabei wurde die komplette Command Einheit, der Kabelstrang + Steuergerät des DKP und was weiß ich noch alles ausgetauscht. Für mich hat das System den Anschein als wäre es noch im Beta-Test-Stadium.
Auf heftiges Intervenieren beim nicht mehr ganz so 🙂 wird mir jetzt das Becker Map eingebaut, da ich auf eine funktionierende Navigation angewiesen bin.
Wenn es ordnungsgemäß funktionieren würde wäre das DKP sicher eine tolle Alternative zum exorbitant teuren Command Online...
Nun, ganz so schlimm ist es bei mir nicht. Das mit dem Beta-Phase unterschreibe ich dir aber sofort.
Das Phänomen mit flackerndem/schwarzen Bildschirm hatte ich noch nie. Lediglich Verbindungsprobleme hatte ich 1-2 mal.
Das Navi schwächselt meiner Meinung nach aktuell noch ganz klar in sachen Staumeldungen (Schweiz) und eine Umfahrungsroute wurde mir noch nie offeriert. Da ist das Becker Map klar besser.
Zudem hat es mich auch schon an sehr komischen Strassen lang geführt. Mag sein, dass der Weg am schnellsten war aber das waren auch schon Strassen, die knapp noch Asphalt hatten.
Wenn du also auf ein sicheres und gutes Navi angewiesen bist dann ist das Becker Map bestimmt besser geeignet.
Ich bin dann gespannt ob das Gerät nächsten Sommer wieder überhitzt und sich dadurch ausschaltet. Das wäre sehr unschön wenn man mit dem Navi in die Sommerferien navigieren möchte :-S
Navigation im Ausland funktioniert übrigens einwandfrei ohne Datenroaming.
Zitat:
Original geschrieben von Fenrirwolf
Nun, ganz so schlimm ist es bei mir nicht. Das mit dem Beta-Phase unterschreibe ich dir aber sofort.Zitat:
Original geschrieben von _Goodman_
Also ich will hier niemandem das DKP mardig machen. Aber ich bin froh wenn das System diese Woche aus meinem Auto entfernt wird!
War bislang sage und schreibe 5 mal in der Werkstätte um den Fehler (flakerndes Display, Übertragungsunterbrechungen, schwarzer Bildschirm) beheben zu lassen, bislang ohne Erfolg. Das System funktionierte keine 10 min am Stück.Dabei wurde die komplette Command Einheit, der Kabelstrang + Steuergerät des DKP und was weiß ich noch alles ausgetauscht. Für mich hat das System den Anschein als wäre es noch im Beta-Test-Stadium.
Auf heftiges Intervenieren beim nicht mehr ganz so 🙂 wird mir jetzt das Becker Map eingebaut, da ich auf eine funktionierende Navigation angewiesen bin.
Wenn es ordnungsgemäß funktionieren würde wäre das DKP sicher eine tolle Alternative zum exorbitant teuren Command Online...
Das Phänomen mit flackerndem/schwarzen Bildschirm hatte ich noch nie. Lediglich Verbindungsprobleme hatte ich 1-2 mal.
Das Navi schwächselt meiner Meinung nach aktuell noch ganz klar in sachen Staumeldungen (Schweiz) und eine Umfahrungsroute wurde mir noch nie offeriert. Da ist das Becker Map klar besser.
Zudem hat es mich auch schon an sehr komischen Strassen lang geführt. Mag sein, dass der Weg am schnellsten war aber das waren auch schon Strassen, die knapp noch Asphalt hatten.Wenn du also auf ein sicheres und gutes Navi angewiesen bist dann ist das Becker Map bestimmt besser geeignet.
Ich bin dann gespannt ob das Gerät nächsten Sommer wieder überhitzt und sich dadurch ausschaltet. Das wäre sehr unschön wenn man mit dem Navi in die Sommerferien navigieren möchte :-S
Navigation im Ausland funktioniert übrigens einwandfrei ohne Datenroaming.
Kann ich mit dem System nicht irgent eine NaviApp vom iPhone benutzen. Wie Google Maps, wayze, Navigon?
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann ich mit dem System nicht irgent eine NaviApp vom iPhone benutzen. Wie Google Maps, wayze, Navigon?
Nein. Das DKP ist eine in sich geschlossene App.
Zitat:
Original geschrieben von Fenrirwolf
Nein. Das DKP ist eine in sich geschlossene App.Zitat:
Kann ich mit dem System nicht irgent eine NaviApp vom iPhone benutzen. Wie Google Maps, wayze, Navigon?
Das is ja ... PLÖD.
Da lohnt es sich ja eher ein iPad mini über das display zu hängen.
Hat das einer mal probiert?
Naja, das kannst du wohl schon nicht ganz vergleichen.
Das Garmin Navi vom DKP ist nicht schlecht, es ist nur (noch) nicht so gut wie das Becker Map bzw. hat es andere vor und Nachteile. Zudem kannst du mit einem Google Maps Navi wohl eher schlecht als recht im Ausland aufhalten wegen den Data-Roaminggebühren.
Zudem funktioniert zumindest hier das Internetradio recht gut.