Drive Kit Plus fürs B-chen

Mercedes B-Klasse W246

Guten Morgen,

heute erhielt ich einen Brief meiner Niederlassung mit dem Angebot für das Drive Kit Plus. Komplettpreis 599 Euro.

Nun würde ich gerne Eure Meinungen wissen, was Ihr davon haltet und/oder ob schon jemand Erfahrung damit hat.

Danke und schönes WE mit oder ohne WM 😉

Gruss Kopprasch

Nachtrag: ich habe übrigens kein Command online etc., nur das Audio 20 mit Harman Kardon, aber das dürfte die Niederlassung ja wissen und es steht auch in dem Anschreiben.

40 Antworten

Also doch DriveKitPlus seufzzzzz, denn ich hab kein Command Online 🙁

Ich frage mich immer noch welchen Nutzen es für Fahrer oder Beifahrer haben kann, eine langsame, mit eingeschränkter Bedienbarkeit versehene Internetnutzung über das Comand, einer mobilen, uneingeschränkten Nutzung über ein Smartphone, vorzuziehen.
Einzig die Übermittlung von Telemetrie- und Verkehrsdaten via Internet, deren Übermittlung sich unbemerkt vom Fahrer vollzieht, macht einen fest verbauten Internetzugang m.E. Sinnvoll.

Wieso eingeschränkte Bedienbarkeit? - Ich möchte die Linguatronic des Comand nicht missen und freue mich bereits auf die zusätzliche SIRI-Integration im DKP - guckst und hörst Du hier:

Assistentin Monika

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel


Wieso eingeschränkte Bedienbarkeit? - Ich möchte die Linguatronic des Comand nicht missen und freue mich bereits auf die zusätzliche SIRI-Integration im DKP - guckst und hörst Du hier:

Assistentin Monika

Geht Dein Linguatronic übers Internet?

Ähnliche Themen

Nein, aber SIRI... die Linguatronic nutze ich für mein DTS-Audio (für die DVD-Laufwerke inkl. Festplatte) und für die iTunes-Mediathek im iPhone. Ich bin ja im Grunde bei Dir, denn ich gehe ja nicht einmal im stehenden Fahrzeug über das Comand ins Internet - warum auch... 😉

...aber die anderen zusätzlichen Apps des Comand sind während der Fahrt schon okay... ich kann aber noch nicht vorhersagen, welche Navi-Lösung sich in der Praxis (bei mir) durchsetzen wird: Live-Traffic - mit festeingebauter zweiter SIM - des Comand ist schon toll, andererseits die 3D-Karten des DKP dem (noch) voraus...

...letztendlich wird jeder für sich eh abwägen, was für ihn wichtig oder was Schnickschnack ist...!?

P.S. Vielleicht noch ein eine Anmerkung für Barbara: Du hast zwar nicht das Comand, aber Du hast das Harman-Kardon - System... womöglich aber kein Media-IFC(?) - für Dich wäre ein Hörtest mal ganz interessant, damit Du den Unterschied zwischen kabelgebundener Medienzufuhr (beim DKP ist das Media-IFC wie schon einmal geschrieben integriert) und bisheriger Bluetooth-Verbindung wahrnimmst - lass Dich überraschen!

Und natürlich läuft auch Siri über ein entsprechend angeschlossenes iPhone und nicht über ein von Mercedes verbautes System, oder liege ich da falsch?

Was zum Lachen 😁

Nachdem ich heute morgen mit den Niederlassungen Köln und Frechen telefoniert habe und man mich mehrfach weitergeleitet hat, musste ich mit grossem Erstaunen feststellen, das von den Leuten, die ich am Telefon hatte, noch niemand was von DriveKitPlus gehört hat *lach*

Habe mir dann das Schreiben, was ich bekommen habe, zur Hand genommen und die Telenummer gewählt, die dort angegeben war. Und, oh Wunder, der Herr wusste sofort Bescheid, kaum zu glauben.

Dieser bat mich dann, in der NL Frechen vorzusprechen, was ich heute Nachmittag auch gemacht habe.

Nach einigem Hin und Her würde mir dann ein Preis von ca. 784 Euro genannt! Ich zeigte dann das Schreiben und mit grossen Augen und nach Erstellung einer Kopie habe ich nun einen Termin für Mitte Juli.

Denn das Warten auf CarPlay könnte länger dauern und wird auch nicht preiswert werden, das nachzurüsten, denn selbst auf dem freien Markt kostet alleine die Nachrüstung des Command schon 2000 Euro.

Daher habe ich mich entschlossen, das DriveKitPlus einbauen und installieren zu lassen.

Dies zur Info für die, die es interessiert 🙂
Gruss Kopprasch

Zitat:

Original geschrieben von autogene


Und natürlich läuft auch Siri über ein entsprechend angeschlossenes iPhone und nicht über ein von Mercedes verbautes System, oder liege ich da falsch?

Nein, liegst Du überhaupt nicht, aber das ist doch gerade der eigentliche Clou: das DKP integriert das iPhone mit vielen (zumindest mir) wichtigen und zusätzlichen Schnickischnackis in die Fahrzeugtechnik inkl. Freisprecheinrichtung und Audio... ich quatsche über die Benz-Hardware mit meinem iPhone und das Ding versteht mich - es ist mir völlig wuppe, ob das Comand oder mein Handy die Internetverbindung aufbaut, Hauptsache das SIRI funzt! Darum geht es mir doch in erster Linie... ich will das iPhone links (in Wahrheit rechts) liegen lassen und im Auto gar nicht mehr in die Hand nehmen müssen... wer tippt denn heute noch SMS/Tweets & Co. über die Tastatur - und erst recht während der Fahrt (okay, es soll ja welche geben... 🙄 )???!!! - Das DKP ergänzt das Comand und tritt ja nicht in den Wettbewerb als Konkurrent o. Ä. mit ihm. Klar, das CarPlay wird dem Ganzen später nochmal eine Krone aufsetzen... und danach kommt wieder etwas Neues... aber aktuell ist das Verfügbare meine erste Wahl - ich bin da halt impulsiver und weniger der "Abwartende".

@Barbara: Gute Wahl!

DriveKitPlus geht nicht in Verbindung mit Command online, kurze Randbemerkung 😉

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel



Zitat:

Original geschrieben von autogene


Und natürlich läuft auch Siri über ein entsprechend angeschlossenes iPhone und nicht über ein von Mercedes verbautes System, oder liege ich da falsch?
Nein, liegst Du überhaupt nicht, aber das ist doch gerade der eigentliche Clou: das DKP integriert das iPhone mit vielen (zumindest mir) wichtigen und zusätzlichen Schnickischnackis in die Fahrzeugtechnik inkl. Freisprecheinrichtung und Audio... ich quatsche über die Benz-Hardware mit meinem iPhone und das Ding versteht mich - es ist mir völlig wuppe, ob das Comand oder mein Handy die Internetverbindung aufbaut, Hauptsache das SIRI funzt! Darum geht es mir doch in erster Linie... ich will das iPhone links (in Wahrheit rechts) liegen lassen und im Auto gar nicht mehr in die Hand nehmen müssen... wer tippt denn heute noch SMS/Tweets & Co. über die Tastatur - und erst recht während der Fahrt (okay, es soll ja welche geben... 🙄 )???!!! - Das DKP ergänzt das Comand und tritt ja nicht in den Wettbewerb als Konkurrent o. Ä. mit ihm. Klar, das CarPlay wird dem Ganzen später nochmal eine Krone aufsetzen... und danach kommt wieder etwas Neues... aber aktuell ist das Verfügbare meine erste Wahl - ich bin da halt impulsiver und weniger der "Abwartende".

Danke, Dein Beitrag gefällt mir inhaltlich wie redaktionell🙂

Zitat:

Original geschrieben von autogene


Danke, Dein Beitrag gefällt mir inhaltlich wie redaktionell🙂

😉

@Barbara: Doch geht, zumindest wurde es uns so bestätigt... und nicht auf der 2. Seite zusammen mit dem Rabatt wieder abgezogen... guckst Du...

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel



Zitat:

Original geschrieben von autogene


Danke, Dein Beitrag gefällt mir inhaltlich wie redaktionell🙂
😉

@Barbara: Doch geht, zumindest wurde es uns so bestätigt... und nicht auf der 2. Seite zusammen mit dem Rabatt wieder abgezogen... guckst Du...

Mag zutreffen beim Bestellen vom Werk aus.

In dem Schreiben steht als Fussnote ... Nicht in Verbindung mit Command online, Media Interface, Anhängerkupplung ...

Kann das also nur so widergeben 😉

Bekam eben noch nen Anruf, wo ich gefragt wurde, welches iPhone ich habe. Hab's extra heute Nachmittag nicht gesagt, wollte doch mal,testen, ob sie selbst drauf kommen, dass sie nachfragen müssen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


...wollte doch mal,testen, ob sie selbst drauf kommen, dass sie nachfragen müssen 😁

Ts ts ts... also Barbara!

In Verbindung mit der Anhängekupplung ging´s bei uns auch nicht... Media-IFC... ja nee is klar, das ist ja bereits enthalten, doppelt gemoppelt bringt nichts. Vermutlich geht die Kombi in Deinem Schreiben nicht aufgrund des Special-Angebots... aber das ist reine Spekulation, ich kenne die Gründe wirklich nicht, außer dass das aktuelle Comand mit Modelljahr 2015 (Kode 805) ein paar Zusätze gegenüber dem 2014er MJ enthält (siehe MB-Blog hier im Forum).

Kommando Bimberle... alles auf null... ich liege grad am Boden... aber lest selbst: Der "Tschipfel" des Drive Kit Plus

Zitat:

Original geschrieben von DynaDel



Zitat:

Original geschrieben von autogene


Und natürlich läuft auch Siri über ein entsprechend angeschlossenes iPhone und nicht über ein von Mercedes verbautes System, oder liege ich da falsch?
Nein, liegst Du überhaupt nicht, aber das ist doch gerade der eigentliche Clou: das DKP integriert das iPhone mit vielen (zumindest mir) wichtigen und zusätzlichen Schnickischnackis in die Fahrzeugtechnik inkl. Freisprecheinrichtung und Audio... ich quatsche über die Benz-Hardware mit meinem iPhone und das Ding versteht mich - es ist mir völlig wuppe, ob das Comand oder mein Handy die Internetverbindung aufbaut, Hauptsache das SIRI funzt! Darum geht es mir doch in erster Linie... ich will das iPhone links (in Wahrheit rechts) liegen lassen und im Auto gar nicht mehr in die Hand nehmen müssen... wer tippt denn heute noch SMS/Tweets & Co. über die Tastatur - und erst recht während der Fahrt (okay, es soll ja welche geben... 🙄 )???!!! - Das DKP ergänzt das Comand und tritt ja nicht in den Wettbewerb als Konkurrent o. Ä. mit ihm. Klar, das CarPlay wird dem Ganzen später nochmal eine Krone aufsetzen... und danach kommt wieder etwas Neues... aber aktuell ist das Verfügbare meine erste Wahl - ich bin da halt impulsiver und weniger der "Abwartende".

@Barbara: Gute Wahl!

Hallo DynaDel,

für das was Du möchtest (nämlich Siri Integration im Benz zum SMS Texten etc.) brauchst Du auch jetzt schon weder ein Command, noch ein DKP.

Das normale Audio20 und ein Iphone reichen aus, wenn das Iphone gekoppelt ist, halte einfach mal den Home Button gedrückt & schon wird Siri sich melden & fragen was sie tun kann. Da kannst du dann auch mehr oder weniger einfach eine SMS verfassen oder Dir das Wetter ansagen lassen etc.

Ich nutze das schon seit längerem so, wenn ich eine SMS im Auto empfange, dann drücke ich (meist durch die Hosentasche) den Homebutton und antworte zurück.

Ärgerlich ist eigentlich nur, das es derzeit ansch. nicht möglich ist den Sprachknopf am Lenkrad so zu belegen, das er den Homebutton emuliert, dann wäre das ganze so komfortabel wie beim DKP. Allerdings finde ich es beim DKP sehr bescheiden, das man das Telefon aus der Tasche an ein Kabel stöpseln und dann ins Handschuhfach legen muss ... das ist auch nicht gerade "modern".

Deine Antwort
Ähnliche Themen