Drittnutzung des SI4-Motors (Jag F-Type)

Land Rover Range Rover Evoque L538

Lächerlich:

Ich gehöre bestimmt nicht zu den Leuten die immer rumnölen, weil ein Hersteller irgend ein Auto baut, das ich selber nie fahren würde. Zu oft habe ich schon dagesessen und mich gefragt: "Wer kauft so'n Scheiß?" - und siehe da, es fanden sich jede Menge Käufer für Autos bei denen ich nur mit den Augen rollen kann (freundliche Variante).

Aber jetzt kommt Jaguar auf die seltsame Idee, den SI4-Motor aus dem Evoque (Ford Focus) in den F-Type einzubauen. Auch wenn sie den Motor sicherlich noch etwas chippen werden, die Fahrleistungen werden wohl kaum viel besser als im Evoque. Wahrscheinlich gibt's auch dafür wieder einen Markt, aber ich checke es eben nicht: Wenn ich nicht das Geld für einen standesgemäß motorisierten Jag habe, dann kaufe ich mir doch lieber sowas wie einen Honda S2000 (wenn's ihn noch geben würde), habe einen vergleichbaren Motor (mit passenderem 6-Gang-Schaltgetriebe), aber ein Auto das dann auch so schnell geht wie es aussieht (u.a. weil viel weniger Gewicht)...

Es stellt sich allerorten bei der Autovermarktung (offensichtlich nachfragegetrieben) ein Trend zu "mehr Schein als Sein" ein. Erbärmlich, finde ich das...

Beste Antwort im Thema

Übertreibst Du da nicht ein wenig?
Schon wie Du herausstreichst, dass der Basismotor bereits im Ford Focus Dienst getan hätte, zeigt, dass Du die Werte "Image" und "Qualität" gerne in Deinem Sinne vermischen möchtest.

Der Basismotor im alten SAAB 900 arbeitet schon im Rover Montego, der nicht das beste Image hatte. Und die Turbo-Motoren von Saab haben sicher Geschichte geschrieben.

Einzig die Tatsache, dass die Entwickler es schwer haben werden, dem Kernmotor si4, die Euro 6 Qualifikation zu verschaffen, sehe ich da noch als einen Punkt, den man im Auge behalten sollte.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G560


...wenn mich in meinem Jaguar-Sportwagen jeder dahergelaufene Seat Leon an der Ampel nassmachen könnte...

Diese Zielgruppe wird vom Hersteller mit der hier diskutierten Motorisierung bewußt

nicht

angesprochen. Zielgruppe sind vielmehr jene, denen an einer

gepflegten

Fortbewegung gelegen ist.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von tplus


Was meinst Du, wie vielen Leuten der Motor egal ist, Hauptsache sieht schick aus auf dem Parkplatz vom Tennisclub. Und die 5 km Strecke dahin...

Und die meisten verstehen sowieso nicht den Sinn von "Hubraum" oder "Zylinderanzahl". Solange da genug PS in der Werbung stehen, könnte das auch ein Zweizylinder sein.

Schreibt der 4-Zylinder-Fahrer 😁

Hatte ich 'ne Wahl? Ich würde sofort einen R6 oder V8 bestellen, wenn es den denn gäbe (und wenn der Tank entsprechend angepasst würde 😛 )

V8 mit Kompressor habe ich im Jaguar. Vom feinsten, aber auf meiner Standardfahrt nach Frankreich müsste ich vier mal tanken...

Zitat:

Original geschrieben von Steuerkatze



Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


In der Schweiz würde sich ein Evoque mit 6- oder 8 Zylinder verkaufen wie warme Semmeln!
Aha! Und wo ist jetzt der Bezug zur Eingangsfrage? 

fragender Gruss Steuerkatze

Der Bezug ist eindeutig zu vorangegangenen Posts und sehr leicht herzustellen.

Antwortender Gruss aus der CH 😁

Zitat:

Original geschrieben von tplus



V8 mit Kompressor habe ich im Jaguar. Vom feinsten, aber auf meiner Standardfahrt nach Frankreich müsste ich vier mal tanken...

Werde ich ab Januar haben, allerdings im Range 😎 Und der Sound ist ungekünstelt und so geil, da ist mir das Tanken egal 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Porsche baut nix mehr unter dem Boxster "Kassengestell" das mit einen Porsche Logo verbaut wird. (VW hat ja noch keinen Audi TT?).

Das Unternehmen ist wirtschaftlich stabil gesichert solange ich noch Auto fahren kann... Die Verkaufszahlen sind immer noch extrem gut. Die Autos 9x6/9x7/9x1 sind seit Jahren kaum verändert und werfen böse Gewinn ab. Entwicklungskosten gehen höchstes noch in die Farbauswahl oder welches Media System Harman für Porsche bauen soll.

Ein neuer 4 Zylinder passt gar nicht in die aktuelle Karosserie, also wenn dann erst mit dem ganz neuen Modell in 6 bis 7 Jahren. Macht auch keinen Sinn, da alle Boxer Motoren 991 (911) und 981 (Boxster/Cayman) sind Jahren eh Baugleich sind und warum nochmals eine neue Serie einschieben?

Interessant ist auch, die ersten Boxster so um die '95 waren nur leicht preislich über den SLK oder dem Z3. Und heute kriegst du keinen Boxster mehr unter 60k so richtig fahrbar ausgestattet...

So richtig gut kennst du dich mit den Sportwagen aus Zuffenhausen aber nicht aus, oder?

Denn der 986 kam im Oktober 1996 auf dem Markt. Ein gut ausgestatteter Boxster kostete damals knapp 90.000 DM (ich hab so einen als Neuwagen mal besessen 😉 ), der SLK 230 Kompressor (auch nur 4-Zylinder) war mit rund 60.000 DM schon ordentlich ausgestattet...da lagen mal eben 30.000€ zwischen. Den Z3 gab es m. E. anfänglich nur mit 4-Zyl-Benziner mit max. rd. 140 PS. Der Audi TT kam erst 1997 auf dem Markt und lag erstmals mit seinem Turbo-Vierzylinder 20 PS über dem des Basis-Boxsters...bis der Boxster S 1999 die Leistungshierachie mit seinem 3,2l-V6 und 256PS wieder gerade bog.

BTT: Nochmals warum nicht den Rumpfmotor aus dem Evoque nehmen? Es ist der aktuell modernste 4-Zylinder im Hause LR/Jag. und wenn er im Dynamic schon 285 PS leisten kann, dann sollten mit Modifikationen prestigeträchtige 300PS ebenfalls möglich sein. Einen weiteren Vorteil hat der Vierzylinder auch noch, er macht den schweren F-Type leichter (wurde ja immer wieder kritisiert, dass der f-Typ im Vergleich zum 991 zu fett ist), dadurch wird die Fuhre evtl. genauso agil wie der größere V6.

Und um nochmals die Kurve zu LR/RR zu bekommen: es ist eher wahrscheinlich, dass LR einen 4-Zylinder-Diesel noch in den RRS pflanzt, um der Konkurrenz ML und BMW Paroli zu bieten, als dass der Evoque einen V6 aus dem Jag bekommt.

Auf youtube haben Amis den Evoque getestet. Evoque hat den billigsten Motor vom Ford Escape (US Version) eingebaut. Das lustige laut review war der Ford Escape spritziger unterwegs als der doppelt so teure Evoque uhaha

Boa, das ist ja mal ein interessantes Detail.

Vor einiger Zeit habe ich einen ähnlichen Test gelesen, da hatte der Skoda den gleichen Motor wie der 12.000,- Euro teurere Audi und der Skoda hat sogar schneller beschleunigt als der "Premium"-Audi und übrigens den Vergleichstest haushoch gewonnen. Uhahaha.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von G560


...wenn mich in meinem Jaguar-Sportwagen jeder dahergelaufene Seat Leon an der Ampel nassmachen könnte...
Diese Zielgruppe wird vom Hersteller mit der hier diskutierten Motorisierung bewußt nicht angesprochen. Zielgruppe sind vielmehr jene, denen an einer gepflegten Fortbewegung gelegen ist.

Angesichts des neuen Werbeslogans "it´s good to be bad", dürfte die "gepflegte Fortbewegung" nun hinfällig sein.

Gar nicht schlecht, kann ich meinen XKR nun guten Gewissens auch mal "bad" bewegen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Auf youtube haben Amis den Evoque getestet. Evoque hat den billigsten Motor vom Ford Escape (US Version) eingebaut. Das lustige laut review war der Ford Escape spritziger unterwegs als der doppelt so teure Evoque uhaha

Hi @tt79, es ist ja nun doch mittlerweile 'ne Binse, dass "Das Auto" ein hochemotionales Thema ist.

Die Freunde des Evoque sind in diesem Bereich noch mal besondere Spezies und sie heben sich deutlich von Audi-Freunden ab, wenn man den knackigen TT mal außen vor lässt.

Kurzum geht das Gerücht, dass Audi-Fahrer unverhältnismäßig oft von Gähnattacken heimgesucht werden, was, wie ich höre, sogar zu Sondersprechstunden im Großraum Ingolstadt geführt haben soll.

Weißt Du da mehr??

Zitat:

Original geschrieben von autogene



Zitat:

Original geschrieben von tt79


Auf youtube haben Amis den Evoque getestet. Evoque hat den billigsten Motor vom Ford Escape (US Version) eingebaut. Das lustige laut review war der Ford Escape spritziger unterwegs als der doppelt so teure Evoque uhaha
Hi @tt79, es ist ja nun doch mittlerweile 'ne Binse, dass "Das Auto" ein hochemotionales Thema ist.
Die Freunde des Evoque sind in diesem Bereich noch mal besondere Spezies und sie heben sich deutlich von Audi-Freunden ab, wenn man den knackigen TT mal außen vor lässt.
Kurzum geht das Gerücht, dass Audi-Fahrer unverhältnismäßig oft von Gähnattacken heimgesucht werden, was, wie ich höre, sogar zu Sondersprechstunden im Großraum Ingolstadt geführt haben soll.
Weißt Du da mehr??

ja wir TT Fahrer bekommen gratis Kokain von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Auf youtube haben Amis den Evoque getestet. Evoque hat den billigsten Motor vom Ford Escape (US Version) eingebaut. Das lustige laut review war der Ford Escape spritziger unterwegs als der doppelt so teure Evoque uhaha

Das ist ja logisch, kommt halt aus der Ford Gruppe. Der RRE Diesel läuft ja in Deutschland auch im Ford Galaxy usw... Ist halt ein FoMoCo Einsenklumpen. (Aber wer kommt da schon darauf das hier im Galaxy ein Range Rover Motor werkelt...) :-P

HDi/TDCi PSA DW 2.2 L (2179 cc)
Mk IV Mondeo, Ford S-Max, Ford Galaxy, Peugeot 407, Peugeot 4007, Peugeot 607, Citroën C5, Citroën C6, Citroën C-Crosser, Land Rover Freelander, Mitsubishi Outlander, Range Rover Evoque usw...

Wir Dieselfahrer sind in guter Gesellschaft :-)

Aber wenn man bedenkt, was hier für eine Wertschöpfung durch ein bisschen Design und Markenlogo man mit den Ford Teilen zusammen schrauben kann (Ford EUCD platform)...

Und bei mir noch schlimmer, mit einen Nippon Toyota Getriebe verschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von tt79



Zitat:

Original geschrieben von autogene



Hi @tt79, es ist ja nun doch mittlerweile 'ne Binse, dass "Das Auto" ein hochemotionales Thema ist.
Die Freunde des Evoque sind in diesem Bereich noch mal besondere Spezies und sie heben sich deutlich von Audi-Freunden ab, wenn man den knackigen TT mal außen vor lässt.
Kurzum geht das Gerücht, dass Audi-Fahrer unverhältnismäßig oft von Gähnattacken heimgesucht werden, was, wie ich höre, sogar zu Sondersprechstunden im Großraum Ingolstadt geführt haben soll.
Weißt Du da mehr??
ja wir TT Fahrer bekommen gratis Kokain von Audi.

Gib das mal schön weiter an die es nötig haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen