Drittes Bremslicht voller Wassertropfen

Smart Fortwo 451

Hallo liebe Smart-Fans...und die, die es noch werden wollen😉

Schon länger nervt mich an meinem 451, Baujahr 2011, dass die dritte Bremsleuchte
immer voller Wassertropfen ist. Denke, es ist Kondenswasser😰

Ausgebaut habe ich sie schon......getrocknet.....aber schnell sind die Tropfen wieder drin.

Habt ihr das auch?
Wenn ja...habt ihr eine Lösung gefunden?

Ausstausch gegen LED-Bremslicht? Oder liegt es nur an meinem
Bauteil? Hat noch jemand ein Bremslicht, das nicht voll Wasser war und ist, rumliegen,
nach dem Ausstausch auf LED?

Kann ich LED-Bremslicht kaufen...und nur Stecker drauf und fertig, oder
muss ich da was "umfummeln"?

Viele Fragen......

aber dieses "vollgetropfte" Bremslicht nervt mich total🙁

Danke...für eure Ratschläge und Empfehlungen.

Gruß
veyron

32 Antworten

....ich habe auch schon dran gedacht, ob da Feuchtigkeit durch die Schraubenlöcher kommt😕

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


....ich habe auch schon dran gedacht, ob da Feuchtigkeit durch die Schraubenlöcher kommt😕

Dann mach doch mal Schrauben Sicherungsmittel an die Schrauben oder wickel ganz dünn dieses weiße Dichtband

(Teflon-band heißt das glaub ich), das man für Wasseranschlüsse verwendet drum, das habe ich schon mal erfolgreich gemacht 😎

Moin,
hatte auch Tropfen in der Bremsleuchte.
Habe sie ausgebaut, und unten rechts und links je ein 2mm-Loch zur Belüftung gebohrt.
Seitdem ist die Leuchte trocken.

Zitat:

Original geschrieben von fantasticaudi


Moin,
hatte auch Tropfen in der Bremsleuchte.
Habe sie ausgebaut, und unten rechts und links je ein 2mm-Loch zur Belüftung gebohrt.
Seitdem ist die Leuchte trocken.

Das klappt? Ich werde es erstmal mit Tausch durch Smart versuchen, in zweiter Instanz dann deine "Lösung". 😉

Ähnliche Themen

mhh.....haltet mich auf dem Laufenden......

mein drittes Bremslicht würde glatt als Aquarium durchgehen🙁🙁

Hmmm, mir fällt ein, dass ich noch kleine "Mebranen" habe, die (in kleiner Ausführung) auch bspw. in elektr. Zahnbürsten zum Einsatz kommen, die Feuchtigkeit raus aber nicht rein lassen.
Ich hatte sie vor Jahren mal in den Rückleuchten meines alten A4 verbaut, weiß aber nicht mehr, ob's wirklich was gebraht hat...

Die Teile wurden für den KFZ-Markt entwickelt weil's ja oft Probleme mit beschlagenen Gläsern von Scheinwerfern und Rückleuchten gab. Ob es die Dinger je in den Serieneinsatz geschafft haben, weiß ich nicht.

Nd-entlueftung-2
Nd-entlueftung-4
Nd-prinzip

Habe heute eine neue Leuchte auf Garantie bekommen.
Mal sehen, wie lange die dicht bleibt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Habe heute eine neue Leuchte auf Garantie bekommen.
Mal sehen, wie lange die dicht bleibt. 😉

mmmh.....im SC...oder woher??😕

Zitat:

Original geschrieben von veyron44



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Habe heute eine neue Leuchte auf Garantie bekommen.
Mal sehen, wie lange die dicht bleibt. 😉
mmmh.....im SC...oder woher??😕

Wenn "SC" für Smart-Center steht... Ja. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von veyron44


mmmh.....im SC...oder woher??😕

Wenn "SC" für Smart-Center steht... Ja. 🙂

jooooo SC....steht für Shit-Center😁😁😉

ok.....freier Feiertag......ok...was macht man da??:

Drittes Bremslicht ausbauen🙄

Oben mit Klebeband abgedichtet...Schraubenlöcher mit son Gummilbezeug abgedichtet......
und zur besseren Belüftung Löcher unten reingebohrt....
nicht 2mm....sondern gleich 4mm-Löcher😁😁

Bin ja mal gespannt.....ob es nun kein Aquarium mehr ist🙄

4mm? Da freuen sich Spinnen u.ä. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bauks


4mm? Da freuen sich Spinnen u.ä. 😉

egal........die meld ich dann dem örtllichen Tierschutzveren🙂😁

😁😁😎😎😎 aaaaach..

im Smart fühlen sich alle Lebewesen wohl 🙂😎😉

Ich habe mir heute bei einem VW - Händler hier ein Smart Cabrio aus 2012 angeschaut,
13000 km, 9500 Euro.

Er hatte oben ein durchschichtiges Bremslicht mit LED-Technik.

War ganz in silber mit schwarzem Verdeck, da passte die durchsichtige Bremsleute gut zu.

Sah gut aus, war aber nichts eingeprägt, kein Smart - Zeichen, auch von
BRABUS war da nichts zu lesen.

Ob es das BRABUS-Bremslicht war?

Deine Antwort
Ähnliche Themen