Dritter Totalausfall in 9 Monaten
Hallo zusammen,
so langsam fällt es mir schwer, für meinen Mondeo noch Begeisterung zu empfinden, da er sich gestern seinen 3. Totalausfall innerhalb von einem 3/4 Jahr erlaubt hat.
Es handelt sich um einen 2.0 Flexifuel von August 2008.
1. Ausfall:
Direkt nach der Zulassung hatte er schon das Problem, dass er im E85-Betrieb sporadisch aus ging, sich aber sofort wieder starten ließ. Nach 2 erfolglosen Reperaturversuchen passierte mir ein solcher Ausfall beim Linksabbiegen in eine Nebenstraße. Vom plötzlichen Versagen der Servolenkung überrascht, konnte ich den Radius der Kurve nicht ganz einhalten und polterte mit dem rechten Vorderrad über die Bordsteinkante. Felge & Reifen kaputt, Spur/Sturz verstellt.
Letztlich wurde die Lichtmaschine getauscht und eine neue Motorsoftware aufgespielt. Sietdem trat dieses Problem nicht mehr auf. Reifen, Felge, Achsvermessung und 3 Tage Mietwagen durfte ich selbst zahlen.
2. Ausfall:
Anfang des Jahres sprang der Wagen morgens nicht an. Nach etwa 10-20 erfolglosen Startversuchen gab ich auf und rief den Ford Service, vertreten durch den ADAC. Dieser konnte den Wagen dann nach etlichen weiteren Versuchen zwar starten, aber er hustete und dampfte wie bescheuert und beruhigte sich mit warmlaufendem Motor erst allmählich.
Der Wagen wurde eingeschleppt und stand 3 Tage in der Werkstatt. Das Abgasrückfuhrungsventil war defekt und wurde erneuert. Ausserdem wurden vorsichtshalber die Zündkerzen getauscht, da diese unter den qualmenden und hustenden Startversuchen gelitten haben könnten.
Der Mietwagen wurde von Ford übernommen.
3. Ausfall:
Gestern versagte auf der Autobahn plötzlich der Motor. Kein ungewöhnliches Geräusch, keine Anzeige, lediglich kein Vortrieb mehr. Beim Treten der Kupplung ging der Motor einfach aus.
Ich konnte noch bis in die nächste Ausfahrt rollen und kam dort zum stehen. Der Motor ließ sich nicht wieder starten, orgelte zwar, machte aber keine Anstalten anzuspringen. Wenn man beim Starten Gas gab, schüttelte sich der Wagen stark während des Startvorgangs.
Machte man zwischen den Startversuchen ein paar Minuten Pause, schien er beim ersten Versuch danach anzuspringen, ging aber sofort wieder aus. Danach dasselbe Bild wie zuvor.
Wurde vom ADAC eingeschleppt, habe einen Mietwagen von Ford gestellt bekommen und warte nun auf den Anruf der Werkstatt.
Langsam habe ich keine Lust mehr auf das Auto. Bisher waren die Orte, an denen ich damit gestrandet bin, alle recht nah an der Heimat und ich hatte an diesen Tagen auch keine dringenden Verpflichtungen. Aber das Gefühl, mich auf den Wagen verlassen zu können, habe ich leider nicht mehr. 🙄
Gruß, Pioneer
Beste Antwort im Thema
ist doch klar wenn alle in kurzarbeit sind.... diese ganze wirtschaftskrise nutzen doch die firmen nur aus um überstunden und mitarbeiter loszuwerden. wo sind denn die milliarden gewinne der letzten 10 jahre? ich habe mal nachgerechnet bmw hat in den letzten 10 jahren ca. 200 milliarden gewinn gemacht!!!! kaum verkaufen sie mal 5 monate weniger autos schon soll der steuerzahler rann. sorry musste jetzt sein. mich ärgert es nur, wenn die wirtschaft nach dem motto handelt, dem mitbewerber geht es schlecht und alle machen mit.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von titanium s
ich habe in den letzten 3 wochen auch zwei komische motoraussetzer gehabt. immer bei tempomat betrieb! kurzes ruckeln und dann läuft er wieder normal. ich hoffe ich komme ohne totalausfall in den urlaub.
Mal abwarten was dabei raus kommt,im Tempomatbetrieb hatte ich das auch ab und zu das er da kurz geruckelt hat,ist aber dabei geblieben.
Letzte Woche ging er mir auch kurz aus auf einer Kreuzung und gestern dann Totalausfall auf dem Highway.......
Leider treffen diese Probleme meistens bei den Flexifuel Modellen mit überwiegendem E85 betrieb zu.
Dann wünsch ich dir mal einen schönen und reibungslosen Urlaub.
Gruß Gismo
danke gismo und auch dir alles gute....
Hey Gemeinde,
heute nochmal beim Freundlichen gewesen.
Bis jetzt noch keine Fehlerlösung und Rückmeldung aus Köln,lt. Freundlichen scheint das etwas größeres zu geben.
Schau mer mal was draus wird.
Gruß Gismo
Das betrifft aber nicht nur Flexifuel Modelle. Mein 07/TDCI hat sicherlich schon 30 Aussetzer gehabt.
Kupplung treten vor Kurve oder beim Abbiegen ist u.U. Lebensgefährlich!!
Das Problem: Nachher anlassen ist kein Problem und im Fehlerspeicher steht nix also wird auch nix repariert!!
Noch vier Wochen dann kommt das Sch...-Ding endlich weg!!
Dirk
Ähnliche Themen
Hey Leute,
Montag (erster Tag ) : Fahrzeug steht beim Händler,Fehlerbeschreibung an Ford;
Dienstag : keine Rückmeldung
Mittwoch Nachmittag : Rückmeldung von Ford => Kraftstofftank u. Benzinpumpeneinheit
ausbauen;
Donnerstag : Teile werden ausgebaut,Formschlauch hat sich an Anschluß von Pumpe gelöst,
Bilder wurden gemacht,lt. Ford neue Pumpe bestellen.
Freitag : Pumpe ist nicht geliefert worden.
Morgen sollte Pumpe evtl. geliefert werden,abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Gismo211
Hey Leute,Montag (erster Tag ) : Fahrzeug steht beim Händler,Fehlerbeschreibung an Ford;
Dienstag : keine Rückmeldung
Mittwoch Nachmittag : Rückmeldung von Ford => Kraftstofftank u. Benzinpumpeneinheit
ausbauen;
Donnerstag : Teile werden ausgebaut,Formschlauch hat sich an Anschluß von Pumpe gelöst,
Bilder wurden gemacht,lt. Ford neue Pumpe bestellen.
Freitag : Pumpe ist nicht geliefert worden.Morgen sollte Pumpe evtl. geliefert werden,abwarten.
Montag : Fahrzeug ist jetzt 1Woche in der Werkstatt,Benzinpumpe ist nicht geliefert
worden.
Lt. Händler übernimmt Ford nur für 2 Tage die Kosten für einen Leihwagen,jeden weiteren Tag darf der Händler übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Gismo211
Montag : Fahrzeug ist jetzt 1Woche in der Werkstatt,Benzinpumpe ist nicht geliefertZitat:
Original geschrieben von Gismo211
Hey Leute,Montag (erster Tag ) : Fahrzeug steht beim Händler,Fehlerbeschreibung an Ford;
Dienstag : keine Rückmeldung
Mittwoch Nachmittag : Rückmeldung von Ford => Kraftstofftank u. Benzinpumpeneinheit
ausbauen;
Donnerstag : Teile werden ausgebaut,Formschlauch hat sich an Anschluß von Pumpe gelöst,
Bilder wurden gemacht,lt. Ford neue Pumpe bestellen.
Freitag : Pumpe ist nicht geliefert worden.Morgen sollte Pumpe evtl. geliefert werden,abwarten.
worden.Lt. Händler übernimmt Ford nur für 2 Tage die Kosten für einen Leihwagen,jeden weiteren Tag darf der Händler übernehmen.
Dienstag Nachmittag : Benzinpumpe ist nicht geliefert worden,nach Rücksprache ist eine neue Pumpe
lt. Ford frühstens mitte Juli,spätestens September lieferbar !!!
============================================
Händler versucht den Anschluß ( an der alten Benzinpumpe ) so zubefestigen das er sich nicht mehr lösen kann. Als Übergangslösung bis neue Benzinpumpe geliefert wird.
Vorhin Anruf vom Freundlichen,Mondeo ist fertig,Probefahrt läuft,kann morgen abgeholt werden.
Na dann........,hoffen wir mal das es gut geht.
Zitat:
Original geschrieben von Gismo211
Dienstag Nachmittag : Benzinpumpe ist nicht geliefert worden,nach Rücksprache ist eine neue Pumpe
lt. Ford frühstens mitte Juli,spätestens September lieferbar !!!
============================================
WAS? Ist ein Sub pleite gegangen? Das kann doch nicht wahr sein, oder? Eine Benzinpumpe ist doch in gewisser Maße ein Verbrauchsgegenstand, der quasi tonnenweise im Lager liegen sollte... Schon heftig.
Viel Glück, dass die zusammengeflickte Pumpe hält. Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
WAS? Ist ein Sub pleite gegangen? Das kann doch nicht wahr sein, oder? Eine Benzinpumpe ist doch in gewisser Maße ein Verbrauchsgegenstand, der quasi tonnenweise im Lager liegen sollte... Schon heftig.Zitat:
Original geschrieben von Gismo211
Dienstag Nachmittag : Benzinpumpe ist nicht geliefert worden,nach Rücksprache ist eine neue Pumpe
lt. Ford frühstens mitte Juli,spätestens September lieferbar !!!
============================================Viel Glück, dass die zusammengeflickte Pumpe hält. Gruß, Bartik
Lt. Freundlichem ist das leider so,er kann auch nicht sagen ob es sich dabei um eine geänderte oder andere Pumpe ist oder einfach nur ein Neuteil.
Bei Ford scheinen sie sich da keine großen Gedanken zu machen,zumal das ja alles verschiedene Stellen sind,Mängelbearbeitung,Ersatzteilversand,Technikabteilung.
Ich werde sehen was dabei raus kommt........
Gruß Gismo
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
WAS? Ist ein Sub pleite gegangen? Das kann doch nicht wahr sein, oder? Eine Benzinpumpe ist doch in gewisser Maße ein Verbrauchsgegenstand, der quasi tonnenweise im Lager liegen sollte... Schon heftig.Zitat:
Original geschrieben von Gismo211
Dienstag Nachmittag : Benzinpumpe ist nicht geliefert worden,nach Rücksprache ist eine neue Pumpe
lt. Ford frühstens mitte Juli,spätestens September lieferbar !!!
============================================Viel Glück, dass die zusammengeflickte Pumpe hält. Gruß, Bartik
Klar, Lindenmaier ist in Insolvenz. Schade wenn die Zulieferer so ausgepresst werden dass bei der geringsten Stückzahlminderung das AUS droht. http://www.lindenmaier.com
Zitat:
Original geschrieben von HansAnona
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
WAS? Ist ein Sub pleite gegangen? Das kann doch nicht wahr sein, oder? Eine Benzinpumpe ist doch in gewisser Maße ein Verbrauchsgegenstand, der quasi tonnenweise im Lager liegen sollte... Schon heftig.
Viel Glück, dass die zusammengeflickte Pumpe hält. Gruß, Bartik
Klar, Lindenmaier ist in Insolvenz. Schade wenn die Zulieferer so ausgepresst werden dass bei der geringsten Stückzahlminderung das AUS droht. http://www.lindenmaier.com
Denke mal das es eher mit dem Ersatzteil selbst zusammen hängt,vermutlich ein geändertes Bauteil,da Ford ja gezielt die Benzinpumpe ausbauen ließ,neuer Hersteller oder so.
Wenn er läuft bis dahin ist es mir recht,wenn nicht hat Ford ein Problem.