Dritte Reihe eine Fehlkonstruktion

BMW X5 E70

moin, moin,

habe mir gestern auf dem auto salon in genf den neuen x5 angesehen. ansich finde ich ihn schön, aber die dritte sitzreihe hätten sie sich sparen können. zugelassen sind personen bis 160 cm. gestern hat ein vater seinen tochter (116 cm gross) reingesetzt. für dieses mädchen war es schon eng. die füsse stiessen gegen den vordersitz und sie sass noch nichtmal auf ihren kindersitz, der sie ja noch ein stück weiter nach vorne bringt. ein echter witz. längere fahrten als 10 minuten kann man da keinem zumuten. also absolut unnötig. damit ist für uns der wagen allerdings auch unnötig.

grüsse sven,
der immer wieder feststellt, dass mehrer kinder im "premium" bereich ein problem sind.

73 Antworten

Hallo,

habe mir am samstag den neunen mit meiner 5 jährigen Tochter angeschaut. Die war hin und weck von dem Auto bzw. von der hinteren Sitzreihe.
Sowas hat sie vorher noch nicht gesehen. Das umklappen der Sitze und wieder das aufklappen.
Da gebe ich Bildchef recht. Die 3. sitzreihe ist ja nur zum Notfall gedacht. also zum Beispiel Kindergeburtstage oder die Schwiegereltern fahren mal mit.
Hab am Montag einen Termin. wenn das Angebot stimmt nehm " ich mir der X5 " mit der 3. Sitzreihe.

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


schau dir die amerikanischen kinder an, dann weisst du auch warum sie eine vollwertige dritte sitzreihe haben

Vollwertig brauche ich nicht und für meinen Sohn reicht ja ein größerer Cupholder 😛 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hast Du Dir Deinen Kofferraum schon mal angesehen?

Wenn meine Kinder Plastik sehen wollen, gucken sie in die Legokiste meines Sohnes

 

Der Kofferraum meines 4.8i ist KOMPLETT mit Velours ausgestattet...Boden, Seiten, Rückseiten der Rücksitzlehnen...wo soll da Plastik sein?? Okay, das Abdeckrollo, das ist gleich dahin gewandert, wo alle hingewandert sind: in den Keller...

Grübel...

Gruss Michael (dessen OHL vorhin erstmalig selbst gefahren ist und "beeindruckt" ist..."ein ganz anderes Auto als der alte"....und die ist normalerweise gnadenlos gnadenlos... 😁 )

@zyc1111

Mehr als 3 Kinder sind nicht nur im Premiumsgment ein Problem. Weder ein 3-l-Auto noch ein Standard-Van like Zafira ist wirklich für echte 5 Sitze, geschweige denn 6 oder 7 ausgelegt. Alles nur Augenwischerei.

Das liegt m.E. in erster Linie daran, dass es so wenige familien mit mehr Kindern gibt und die Nachfrage eher gering ist.

Echte Familienkutschen, die daneben auch noch Spass machen sind wirklich rar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz


Hallo,

habe mir am samstag den neunen mit meiner 5 jährigen Tochter angeschaut. Die war hin und weck von dem Auto bzw. von der hinteren Sitzreihe.
Sowas hat sie vorher noch nicht gesehen. Das umklappen der Sitze und wieder das aufklappen.
Da gebe ich Bildchef recht. Die 3. sitzreihe ist ja nur zum Notfall gedacht. also zum Beispiel Kindergeburtstage oder die Schwiegereltern fahren mal mit.
Hab am Montag einen Termin. wenn das Angebot stimmt nehm " ich mir der X5 " mit der 3. Sitzreihe.

Gruß

Matthias

moin, moin,

darf ich mal fragen wieviele kinder du hast? mit einem kind ist das alles kein problem.

grüsse sven,
asozial, da drei kinder

Servus,

Hab zwei Mädels 5 bzw. 8 Jahre alt. konnte mich die ganze Zeit davor drücken einen Van zu kaufen! ( meine frau hätte lieber einen) mir gefällt ein Van einfach nicht. Geschmacksache!
beim neuen X5 hats einfach plopp gemacht, der würde meiner Chefin auch gefallen.
die 3. Sitzreihe sehe ich eh nur für den Notfall!
Warum bist Du asozial? Weil Du 3 Kinder hast?
da bin ich aber anderer Meinung!

gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz


Warum bist Du asozial? Weil Du 3 Kinder hast?
da bin ich aber anderer Meinung!

moin, moin,

in deutschland mussten wir uns öffters mal anhören, das menschen mit drei kindern asozial sind und nur dem staat auf der tasche liegen würden.

in teueren lokalen wird man gebeten doch lieber zu mc donald zu gehen (hallo wiesbaden!!!!) und der audi händler fragte uns ob wir nicht in der vw abteilung schauen wollen, als wir uns einen a8 als zweitwagen zulegen wollten.

interessant war auch der besuch im reisebüro, wo die frau bei einen hotel keine anfrage machen wollte mit dem hinweis, wer drei kinder hat kann sich dieses hotel eh nicht leisten.

einzig der bmw verkäufer meinte, dass der siebener nichts für uns wäre, da die rückbank so geformt ist, das zwei personen gut platz haben. er persönlich würde keinen sitz in der mitte anbringen. der x5 wäre da besser geeignet und so fahren wir jetzt x5 und nicht audi. ausserdem nervte mich beim siebener das idrive.

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


moin, moin,
in deutschland mussten wir uns öffters mal anhören, das menschen mit drei kindern asozial sind und nur dem staat auf der tasche liegen würden.
in teueren lokalen wird man gebeten doch lieber zu mc donald zu gehen (hallo wiesbaden!!!!) und der audi händler fragte uns ob wir nicht in der vw abteilung schauen wollen, als wir uns einen a8 als zweitwagen zulegen wollten.
interessant war auch der besuch im reisebüro, wo die frau bei einen hotel keine anfrage machen wollte mit dem hinweis, wer drei kinder hat kann sich dieses hotel eh nicht leisten.

einzig der bmw verkäufer meinte, dass der siebener nichts für uns wäre, da die rückbank so geformt ist, das zwei personen gut platz haben. er persönlich würde keinen sitz in der mitte anbringen. der x5 wäre da besser geeignet und so fahren wir jetzt x5 und nicht audi. ausserdem nervte mich beim siebener das idrive.

grüsse sven

Hallo ...

Na dann bin ich mal gespannt, ob wir ähnliche Erfahrung machen, wenn unser drittes im Oktober kommt.
Ist ja echt unglaublich!
Bisschen fehlen mir die Worte ...

Vielleicht ist man gerade NICHT assozial weil man sich drei Kinder LEISTEN kann 😉 ... aber gut ... das sprengt jetzt wahrscheinlich den Rahmen.

Gruss und Allzeit gute Fahrt
Sven

Hi!

In einem Land, in dem die Bevölkerung stark überaltert und kein Nachwuchs mehr nachkommt, um die Soziallasten zu tragen, ist eine Familie, die mehrere Kinder hat, ganz sicher nicht asozial. Im Gegenteil!

Ich denke aber, dass solche Sprüche und die hier aufgezeigten Beispiele ("gehen Sie lieber zu McDonalds"😉 doch eher die Ausnahme sind und von schlicht dämlichen Mitmenschen kommen...

Also, Sguski, freu' Dich auf Dein drittes Kind und stell ja nicht die "Produktion" ein!

😉 😁

Wobei dann ab dem 4. Sprössling sich wirklich die Frage nach dem richtigen Auto stellt... 🙁

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi!

In einem Land, in dem die Bevölkerung stark überaltert und kein Nachwuchs mehr nachkommt, um die Soziallasten zu tragen, ist eine Familie, die mehrere Kinder hat, ganz sicher nicht asozial. Im Gegenteil!

Ich denke aber, dass solche Sprüche und die hier aufgezeigten Beispiele ("gehen Sie lieber zu McDonalds"😉 doch eher die Ausnahme sind und von schlicht dämlichen Mitmenschen kommen...

Also, Sguski, freu' Dich auf Dein drittes Kind und stell ja nicht die "Produktion" ein!

😉 😁

Wobei dann ab dem 4. Sprössling sich wirklich die Frage nach dem richtigen Auto stellt... 🙁

Gruss Michael

Hallo Michael,

nee nee ... drei müssen genug sein 😉 Das Haus platzt sonst aus allen Nähten ... da wäre das Auto das kleinste Problem ...

Grüsse
Sven

Zitat:

Original geschrieben von sguski


nee nee ... drei müssen genug sein Das Haus platzt sonst aus allen Nähten ... da wäre das Auto das kleinste Problem ...

Kenn ich irgendwo her 😉

Da kauft man sich ein Haus für 4 Personen und auf einmal kommt aus heiterem Himmel eine 5. dazu...

Die Leasingrate für ´nen Familienbus oder -van zahlen wir doch locker vom Kindergeld 😛

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von sguski


Hallo ...

Na dann bin ich mal gespannt, ob wir ähnliche Erfahrung machen, wenn unser drittes im Oktober kommt.
Ist ja echt unglaublich!
Bisschen fehlen mir die Worte ...

Vielleicht ist man gerade NICHT assozial weil man sich drei Kinder LEISTEN kann 😉 ... aber gut ... das sprengt jetzt wahrscheinlich den Rahmen.

Gruss und Allzeit gute Fahrt
Sven

es ist nicht überall so, aber wir haben es öfters erlebt. vielleicht gibt es auch einen unterschied zwischen nord- und süddeutschland.

auf jedenfall ist es manchmal ärgerlich.

grüsse sven

Hallo Leidensgenossen,

natürlich/leider findet an mit 3 Hunden leichter eine Wohnung zu mieten als mit 3 Kindern. Deswegen mußten wir bauen und haben nun 10 Jahre lang auf alles Mögliche verzichtet was für Normalfamilien selbstverständlich ist. Auch das Thema Vorurteile kenne ich aus verschiedenen Lebensbereichen. Seit wir wegen unserer Kinder nicht auf einen (italienischen ) Campingplatz durften, weil dort nur Kinder über 3 Jahre drauf durften, haben wir uns anderweitig orientiert. Frankreich, Kroatien oder USA (=U nser S chönes A llgäu).

Beim Auto blieb nur der Van, aber auch da gibt es welchen die Spass machen, und seit kurzem ein Zweeit- u. Spassauto.

Grüße an alle Familienväter und ganz besonders an die ab 3 Kinder.

Jaja, die Jagd nach einem geeigneten Auto ähnelt manchmal der Geschichte mit dem Ü-Ei: Was zum Spielen, zum Basteln und Spaß muss es auch noch machen. Nicht zu vergessen: Schmecken muss es auch noch...

Wir (36,28, 7, 5 und ab September 0 😁) haben als Zweitwagen einen Opel Zafira (unter rationalen Gesichtspunkten das beste Auto was wir je hatten - aber es muss ja auch mehr sein als nur "Ratio"...) und bis Juni einen Audi A4 Avant 2.5 TDI. Als klar war, dass wir noch einen dritten Kindersitz brauchen werden, haben wir uns auf die Suche gemacht nach einem Wagen, der 1) dafür genügend Platz bietet, 2) auch als mein Firmenwagen durchgeht und 3) mich nicht auf meine Rolle als Familienvater reduziert sondern auch noch Spaß macht. Da wird der Markt ziemlich eng.

VW Sharan, Chrylser Voyager, Renault Grand Espace, Peugeot 807 und Konsorten: Die Qualität ist stellenweise wirklich sehr plastiklastig.... 😉 und irgendwie fühle ich mich in den Dingern immer als ob ich morgens aus Versehen das Auto meiner Frau genommen hätte...😁

VW T5, Mercedes Viano, Opel Vivaro: Ich bin ein großer VW-Bus-Fan. Ein T2 steht irgendwann als Spaßfahrzeug in meiner Garage. Die modernen Buschen allerdings sind zwar sicher mit tollem Fahrverhalten ausgestattet, aber bei der entsprechenden Motorisierung so teuer dass die Frage offen bleibt, warum man nicht gleich etwas genommen hat was einem auch noch gefällt...

Mercedes R-Klasse: Diese 6-Sitzer-Kombi stört mich, und der Merc-Händler hier nervt. War Samstags mit Jeans da um mich über den Wagen zu informieren, und ich dachte wirklich nicht dass es noch eine Kleidervorschrift bei Merc-Käufen gäbe. SCheint aber doch noch so zu sein... Trotzdem hab ich mir auch noch den GL angesehen, klasse-Auto, aber trotz identischer Außenmaße wie der Q7 noch eine Spur wuchtiger und bei weitem nicht so "agil" wie der Audi.

BMW: Da der Wagen noch nicht zur Verfügung stand als ich bestellt habe (und ich nie blind bestellen würde) fiel der Wagen raus (der alte X5 war mir zu klein). Wenn ich hier so lese was Ihr über die dritte Sitzreihe so schreibt, bin ich aber nicht böse drum...😉

Volvo: XC90 war der letzte Wagen in der engeren Wahl, da ich aber nie chippen lasse war der Wagen mit 185 PS (ich fahre nur Diesel) leider untermotorisiert.

Gelandet sind wir nun bei einem Audi Q7 3.0 TDI mit dritter Sitzreihe. Positiv: Man kann sogar drei Kindersitze in die zweite Sitzreihe packen, wenn man mal große Sachen einkaufen muss (775 Liter Kofferraum dann), und im Normalfall werden wir den mittleren Teil der Rückbank umklappen, sodass eines der großen Kids auf den einen ausgeklappten Sitz in der dritten Reihe krabbeln kann. Das lässt hinten noch jede Menge Platz für Gepäck (mit komplett ausgeklappter dritter Sitzreihe noch 330 Liter!). Trotzdem noch ausreichend Fahrspaß und - sofern man nicht für Greenpeace arbeitet - ein akzeptierter Firmenwagen (für Familienväter...😁). Freu mich schon auf Juni, wenn er dann kommt...

Gruß

Dennie
der sich mit bald drei Kindern nicht wirklich asozial fühlt. Wer das denkt kann mir sowieso gestohlen bleiben...

Hallo Dennie,

na dann wünsche ich dir immer gute Fahrt, viel Spass mit dem Audi und gute Nerven für die Kinder. Wenn dan noch irgendwie ab und zu ein Wochenende mit zeit für (nur) 2 rausspringt, dann hast du es eigentlich richtig gemacht.

Deine Überlegungen kann ich übrigens alle zu 100 % nachvollziehen.

Großfamiliäre Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen