Dritte IPod-Lösung inkl. Video
Hi,
für alle, die noch nicht USA Spec oder Volvo ihr eigen nennen: http://www.imiv.ca/news/news.html
Sehr interessant: Video vom IPod, zusätzlich AUX, bei HU650 und HU850 Titel im Radi-Display, ...
Ich habe mal bestellt und bin gespannt. Werde sofort nach Ankunft und Einbau berichten.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen in meinen V70 BJ 2006/ MY 2007 und HU-650 einen iMIV-Adapter für die Anbindung meines iPod touch eingebaut. Zusätzlich habe ich mit einem Brodit-Halter eine Lösung realisiert, dass der iPod ohne Montagelöcher o. ä. am Getränkehalter (links neben dem HU) platziert wird.
Für Interessierte: Im Anhang befindet sich die Dokumentation des Einbaus (mit Bildern😉).
Viel Spaß!
Gruß,
KaiCNG
647 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pkliem
Hi gseum,also (ohne Gewähr, dafür mit Begründung)
MELBUS Kabel müsste ja in den Kofferraum liegen (da ist ja der Wechsler): Also brauchst du noch irgendein zusätzliches MELBUS-Kabel damit folgendes funktionieren kann: Kabel von vorne liegt schon (zum Wechsler) -> in den IMIV -> benötigt noch ein Kabel um anschließend den Wechsler anzuschließen (oder andersrum, also IMIV hinter den Wechsler - bin mir nicht sicher was geht oder besser ist).
IPod-Kabel um den Anschluss vom ipod nach vorne zu legen (ich glaube ich 4,5 m und noch irgendwo was aufgerollt ... ob 3 m reichen weiß ich nicht)
Dann dass PowerCable: Generic ist wohl richtig (ich glaube das andere kann direkt ins RTI gesteckt werden) beim generic muss man irgendwo Strom "finden" vermute ich mal.Firmware hängt natürlich am HU modell. Ist es ein 850 denke ich SAT (damit der CD-Wechsler seinen Kanal weiterverwenden kann). Ist es ein 803 gibt's kein SAT aber dafür MD-Chgr als Alternative (Tabelle ist hier: http://www.imiv.ca/cms/index.php?id=79&tx_faqextended_pi1[cat]=22&tx_faqextended_pi1[entry]=65).
Hoffe das hilft,
Peter
Hi Peter,
danke, das hilft mir. Den der Bekannte hat tatsächlich ein 803er HU und daher ist die MD+TV-Firmware sinnvoll (dann ist der iPod auf dem MD und der Aux auf den TV-Eingang des HU geschaltet). Ich hatte auch über die Email-Adresse oben schon nachgefragt bei IMiV - jedoch mit der falschen 850er Info...
Dabei hab ich auch erfahren, dass erst der IMiV und dann der Wechsler kommt. Das Generic PowerCable ermöglicht wohl einen "Plug&Play"-Anschluss auch am CD-Wechsler (Strom-Splitter).
Ich stelle das nun mal zusammen (siehe Screenshot) und empfehle dem Bekannten zu bestellen, wenn er nicht auf eine Version mit Ladestrom fürs 3G warten. Im Moment muss man dann wohl noch den CableJive-Adapter besorgen. 😉 🙂 😁
Schönen Gruß
Jürgen
isst gerade Zweifel-Chips... wie passend. 😁
Hallo,
ich möchte mir im neuen Jahr ein iMIV für meinen 2005 XC70 RTI Navi HU 850 bestellen.
Der iPod Touch soll in die Mittelablage zum Telefonhörer.
Elektrotechnisch macht mir der Einbau keine Sorgen.
Aber gibt es mit der Lieferung aus Kanada eine Beschreibung, wie man das mechanische Problem löst. Wie baut man das RTI Navi ab?
Wie verlegt man das Kabel zur Mittelablage ? Wo kommt das iMIV hin ? usw.
Prima wäre, wenn mal einer dazu eine Anleitung (mit Fotos ?) erstellen könnte.
V70 und XC70 dürften sich ja dabei nicht unterscheiden.
Schöne Feiertage wünscht
max
Sorry frage von einem Neuling,
ich habe einen S80 mit HU 603 ohne Navi ohne Wechsler
wie gross ist der Aufwand da einen Mp3 player oder einen Ipod anzubinden?
Vielen Dank
Hallo,
du siehst am besten bei imiv.ca im smartshop nach, da werden alle erforderlichen Teile gelistet (bei dir wahrscheinlich Frontinstallation)
lg, Ludwig
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vandlen
Hallo,Ich habe mir einen iMIV für meinen
Volvo S60
bj.2001
mit CD-RTI
bei Volvotech.eu bestelltDas Problem:
Nach meiner Information muss bei einem CD-RTI das Video Kabel manuell angeschlossen werden (anders als bei einem DVD-RTI)
da ich aber weder im Lieferumfang als auch im Internet Anleitungen diesbezüglich finden konnte
frage ich hier mal nach ob mir nicht jemand erklären kann wie das Video-kabel anzuschließen ist
oder mir zeigen kann wo der Anschluss des video kabels beschrieben stehtHier habe ich ein paar Bilder meines Systems gemacht (vielleicht hilft das ja)
www.motor-talk.de/blogs/s60-imivvielen dank und gruß Lennart
Zitat:
Original geschrieben von volvofix
Es ist vollbracht. Superguter Klang, mit den Covern aufm Display, alles futzt, Top Freisprech, einfach nur spitze. Parrot MKI 9200 mit iphone 3 G
jaaaaaaaaaaaaaaaaah, endlich wunderbarer Klang. Was noch dabei ist. Ladefunktion, auslesen Adressbuch iphone, SD Cardreader, ext. Kopfhörer und USB-Anschluss, alles dabei.......
Hallo volvofix!
Kannst Du mir sagen was für ein MultiCAN Kabel Du bekommen hast? Nach Auskunft meines Händlers (ACR) gibt es das noch nicht für das MKI 9200.
Danke für die Info und guten Rutsch!
chaoti
Hallo,
weiss nicht ob es schon gepostet wurde, der Brodit Halter mit der Nummer 840763 passt für den von IMIV verwendeten Stecker, gefällt mir sehr gut diese Lösung.
Gruss, Ludwig
Hallo Hallo !
Kann mir jemand sagen ob ich bei meinem V70 Bj.2001 das HU-603 einfach gegen ein HU-803 tauschen kann??😕
Hallo
bräuchte mal Eure Hilfe
mein Volvo:
Volvo S80
BJ 2002
Radio HU 801
Tefefon
DVD Navi
Wenn ich dieses Kit nehme
[http://www.volvotech.nl/product_info.php/cPath/14_43/products_id/43[/url]
brauche ich das Radio nicht ausbauen richtig?
Da reicht es alles im Kofferraum an der RTI anzuschliessen?
Wozu legt man das Kabel für das ipod in die Armlehne, kann das nicht im Kofferraum bleiben?
Die Bedienung erfolgt doch über da HU oder???
Wird das ipod geladen???
Was kostet der Versand von volvotech ???
Wie lange braucht man für den einbau???
Brauche ich noch andere Teile???
Macht ein ipod crandle sinn?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo Pendragon,
ein paar Antworten:
Wenn du im Kofferraum am RTI anklemmst brauchst du das Radio nicht ausbauen.
Klar kann der iPod im Kofferraum bleiben, sofern du nur über playlisten Musik selektieren willst. Will man auch mal direkt was suchen macht er sich vorne aber besser ...
Wenn du nur im Kofferraumanklemmst müsste das alles ziemlich flott gehen. Bei mir hat Kabel verlegen am längsten gedauert. Hängt natürlich von der Arbeitsgeschwindigkeit ab ... aber in 2h kann das locker gehen.
Peter
hallo,
hab mir letzte woche donnerstag den imiv-adapter bestellt und der war auch schon am montag da. wie alle anderen auch schreiben ist es soooo einfach den zu verbauen. das anschließen war in 5 min (ohne handbuch) erledigt. das ipod-kabel in die mittelkonsole hat ca 4 stunden gedauert. 🙄
was solls... soll ja ordentlich aussehen
mein problem ist natürlich dass ich mit meinem iphone 3g keine videos schauen kann und geladen wird auch nix. beides nicht so schlimm aber doch ein bisschen ärgerlich.
jetzt les ich auf der imiv-seite :
New iMIV Firmware: v01.08.00
Thu. April 16, 2009 - 11:44PM (ago 6 days)
The new firmware version 01.08.00 is now available from the download page!
Major changes:
* Support for the new and upcoming 'iPhone G3 USB Charge/Video Cable (iG3)'
hm gleich mal nach diesem kabel gesucht aber hab nicht gefunden ausser iG3 Powerpack for iPhone/iPod
soll es das ding wirklich sein? das ist doch eher als zusatz-akku gedacht. ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen...
ach ja, hab heute das aktuelle update gezogen und die musik auf den md-kanal gelegt damit ich die titel anzeigen lassen kann. zeigt aber im md-kanal keine titel an?! geht das nur in einem von beiden modi?
mfg Koppy
Hi,
zum iPhone kann ich nichts beitragen. Die Titelanzeige funktioniert nur wenn beim Abspielen von Playlists.
Peter
aha... danke für diese information... das wusste ich noch nicht. hat sich das eine problem schonmal erledigt.
Hi Koppy,
zum Thema Laden hätte dir hier auch die Boardsuche geholfen: Meine Infos zu einem passenden Ladeadapter.
Gibt es z.B. hier.
Schönen Gruß
Jürgen
das mit der lade/video-funktion war mir schon vorher klar, liegt am jetzt nicht mehr unterstützten firewire, war ja auch nicht meine frage. hätte ja sein können jmd kann mit diesem iG3 was anfangen.