Dritte IPod-Lösung inkl. Video
Hi,
für alle, die noch nicht USA Spec oder Volvo ihr eigen nennen: http://www.imiv.ca/news/news.html
Sehr interessant: Video vom IPod, zusätzlich AUX, bei HU650 und HU850 Titel im Radi-Display, ...
Ich habe mal bestellt und bin gespannt. Werde sofort nach Ankunft und Einbau berichten.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen in meinen V70 BJ 2006/ MY 2007 und HU-650 einen iMIV-Adapter für die Anbindung meines iPod touch eingebaut. Zusätzlich habe ich mit einem Brodit-Halter eine Lösung realisiert, dass der iPod ohne Montagelöcher o. ä. am Getränkehalter (links neben dem HU) platziert wird.
Für Interessierte: Im Anhang befindet sich die Dokumentation des Einbaus (mit Bildern😉).
Viel Spaß!
Gruß,
KaiCNG
647 Antworten
Hi Chris,
danke für die Erklärungen.
Da der Palm etwas anders als das iPhone ist (nein, ich will jetzt keinen Glaubenskrieg anzetteln) und schon eine Freisprecheinrichtung selber darstellt (bis ca. 100 absolut okay) steht bei mir die mp3 Verbindung im Vordergrund. Und über diesen Anschluß läuft auch die Telefonausgabe. Aber was noch nicht ist, kann ja noch iphonig werden.
Grüße
Rainer
GLaubenskrieg gibts da bei mir nicht. Ich hab im Frühjahr 10 Jähriges in Sachen Palm gehabt. Ich fand die Palms immer super. Als letztes hatte ich einen Treo 680. Leider hat man dann endgültig gemerkt, dass Palm OS Historie ist. Da gabs nur Abstürze. Aber die Tastatur ist 1000mal besser als diese Software-Tastatur, die Apple im iPhone "verbaut" hat.... und die Lässigkeit, mit der man aufm iPhone die Icons hin uns her rutschen kann, gibts auch nur in der Werbung! ;-) Mit Version 2.0 habe ich glatte 10 Sekunden warten müssen, bis meine Kontakt angezeigt wurden... mit Version 2.1 gehts nun auch in 5 Sekunden :-((. Apple ist und bleibt halt eine Design-Schmiede... Der Wechsel von Palm zu Apple hat also auch nicht wirklich was gebracht - abgesehen von der tollen Integration des iPods.
Zitat:
Original geschrieben von neunhochdrei
Hi Chris,danke für die Erklärungen.
Da der Palm etwas anders als das iPhone ist (nein, ich will jetzt keinen Glaubenskrieg anzetteln) und schon eine Freisprecheinrichtung selber darstellt (bis ca. 100 absolut okay) steht bei mir die mp3 Verbindung im Vordergrund. Und über diesen Anschluß läuft auch die Telefonausgabe. Aber was noch nicht ist, kann ja noch iphonig werden.
Grüße
Rainer
Aha !
Nach den 180g und dem 650 habe ich jetzt den Centro. Also die Qualität von Hard- und Software hat deutlich zugenommen.
Was mich noch abschreckt, ist eine funktionierende und kontinuierliche Kalender- und Aufgabenverwaltung über Jahre hinweg in ein anderes System zu übertragen.
Genug OT, hier geht´s ja um i-...
:-)
Rainer
Danke für die schnelle Antwort. Habe gerade mail aus der USA bekommen. In ca. 6 Wochen gibt es eine neue Lösung von IMIV welche auch eine Ladefunktion für iphone G3 bietet. im Moment ist dies noch nicht möglich.
Melde mich, wenn ich nähere Infos, oder Neuigkeiten habe.
-----Hast du schon jemand für deinen Einbau gefunden :-)
Ähnliche Themen
Ich find einfach irgendwie nicht die richtige Antwort 🙁
Also: HU850 mit CD-Wechsler aber OHNE RTI
Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass ich den Wechsler zugunsten des iPod (iPhone3G) aufgeben kann/muss um da den IMIV einzustöpseln?
Verwirrte Grüsse, Kusi
neinein, keine angst
das modul miiv wird zwischen dem wechsel im kofferraum montiert. im radiogerät haste dann zusätzlich eine neues menü (z.b. video, aux usw) darüber lässt sich dann dein ipod/ iphon bequem bedienen, auch übers lenkrad
gruss,
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ich find einfach irgendwie nicht die richtige Antwort 🙁Also: HU850 mit CD-Wechsler aber OHNE RTI
Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass ich den Wechsler zugunsten des iPod (iPhone3G) aufgeben kann/muss um da den IMIV einzustöpseln?Verwirrte Grüsse, Kusi
ach noch was....
wenn du den v70 mit allem schnickschnack hast, sollte doch schon ein ipod-anschluss vorhanden sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ich find einfach irgendwie nicht die richtige Antwort 🙁Also: HU850 mit CD-Wechsler aber OHNE RTI
Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass ich den Wechsler zugunsten des iPod (iPhone3G) aufgeben kann/muss um da den IMIV einzustöpseln?Verwirrte Grüsse, Kusi
Hi,
ich denke du must für den IMIV dann einen anderen Kanal statt dem Wechsler verwenden (durch Firmware-upload). Beim 850 gibt's keinen MD-Wechsler, dafür SAT (SateliteRadio) lt Anleitung scheint das auch gehen (http://www.imiv.ca/cms/index.php?id=43).
Gruß
Peter
Schönen Dank Euch beiden! Dann werd ich mal ne Bestellung raus schicken 😉
..ach nochwas 😉 Mein R hat My 04. Anno Domini gabs noch keinen Anschluss für nen Ei-Pod 😉
Moin Moin,
ich habe mit den IMIV Adpater gestern eingebaut. Funktioniert mit meinem HU 801 und meinem Ipod Classic einwandfrei, nur leider klappt das mit der Video Funktion nicht. Nur im Stand habe ich ein schwarzes Bild und der Ipod sagt ich soll Video Hardware anschliessen. Neue Firmware habe ich schon geladen. Was mache ich da falsch???
Gruss Jedden
Sorry..
bei mir musste noch warten. bestell mir das teil erst in ca. 4 wochen, da ich nachricht vom hersteller bekommen habe, dass ab diesem zeitpunkt eine version mit ladefunktion für iphone g3 vorhanden iss.............
hallo
nach langem nachlesen wollte ich es jetzt nochmal für mich klarstellen:
ich hab ein 801 mit rti-dvd-navi
1.bei dem einbau des iMIV muss ich nichts löten? nur stecker?
2.ich kann videos vom iphone übers navi schauen?
3.wie hoch technisch begabt muss man sein um diesen adapter einbauen zu können?
4.wie zufrieden seid ihr damit?
5.gibt es probleme weil kein deutscher shop?
6.gibt es überhaupt eine bessere lösung?
ich danke schon einmal im vorraus..,
gute nacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Koppy
hallo
nach langem nachlesen wollte ich es jetzt nochmal für mich klarstellen:
ich hab ein 801 mit rti-dvd-navi
1.bei dem einbau des iMIV muss ich nichts löten? nur stecker?
2.ich kann videos vom iphone übers navi schauen?
3.wie hoch technisch begabt muss man sein um diesen adapter einbauen zu können?
4.wie zufrieden seid ihr damit?
5.gibt es probleme weil kein deutscher shop?
6.gibt es überhaupt eine bessere lösung?ich danke schon einmal im vorraus..,
gute nacht 😉
Gude.
Zu deinen Punkten:
Es wird nix gelötet nur gesteckt.
Videos je nach Konfiguration möglich (im Fachhandel gibts mittlerweile Adapter mit Stereochinch out und Video). Musst aber dementsprechend mehr Kabel legen (1 KABEL)
Den Einbau kannste mit nem Kumpel der etwas Ahnung von Elektrotechnik hat, problemlos selbst machen. Anleitungen gibts beim Hersteller IMIV.
Ich selbst habs noch nicht verbaut, da ich ggf. andere Lösung habe. Habe gestern Fa. PARROT-Freispechsysteme angeschreiben. Dort gibt es ein Model welches für Freisprechen und Musik/ Iphone gedacht ist. Warte auf mein Rückschreiben, geb dir Infos.
s: Zur Zeit kann die IMIV Lösung iphone 3G noch nicht lden, die sind dran. Lösungen soll es noch dieses Jahr geben.
ich dank dir schonmal... mit einer freisprechanlage kann ich nicht viel anfangen weil tel. schon ab werk eingebaut ist...
aber eigentlich sollte es ja keine probleme mit dem iphone geben, weil die eigentliche ipod-funktion ja nix anderes als bei anderen ipods ist. hmmm... naja mal überlegen was ich mache... aber umgerechnet 140€ für einen ipod+video adapter ist ja schon fast unschlagbar...
mfg koppy
stimmt,
aber denk dran, ihpone 3g wird über den apater bis dato nicht geladen