Dritte IPod-Lösung inkl. Video
Hi,
für alle, die noch nicht USA Spec oder Volvo ihr eigen nennen: http://www.imiv.ca/news/news.html
Sehr interessant: Video vom IPod, zusätzlich AUX, bei HU650 und HU850 Titel im Radi-Display, ...
Ich habe mal bestellt und bin gespannt. Werde sofort nach Ankunft und Einbau berichten.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen in meinen V70 BJ 2006/ MY 2007 und HU-650 einen iMIV-Adapter für die Anbindung meines iPod touch eingebaut. Zusätzlich habe ich mit einem Brodit-Halter eine Lösung realisiert, dass der iPod ohne Montagelöcher o. ä. am Getränkehalter (links neben dem HU) platziert wird.
Für Interessierte: Im Anhang befindet sich die Dokumentation des Einbaus (mit Bildern😉).
Viel Spaß!
Gruß,
KaiCNG
647 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pikachu
1. Die Anzeige über MDxx TRKxx ist - naja... Wenn man den Auswahlknopf drückt, bekommt man immerhin den Titel des Albums
angezeigt. Kann man das nicht so machen, daß das IMMER angezeigt wird und man so viel leichter wählen kann?
Nein. Die Darstellung vom Text ist komplett eine Funktion vom Radio und hat nichts mit dem iMIV zu tun. Alles was wir machen ist, den Text an das Radio zu senden und alles weitere wird von der HU uebernommen.
Zitat:
2. Warum wird eine Numerierung der Playlisten erzwungen? Viel einfacher zu merken wäre eine Buchstabenkombination.
Playlisten muessen vom iMIV erkannt und durchnummeriert werden und das musste in dieser Art und Weise von unseren Programmierern umgesetzt werden. Mit der Anzeige des Titels in MDC und SAT scrollt es ja eh einmal durch, so dass man den Namen dann lesen kann. CDC zeigt ohnehin nur Nummern.
Zitat:
3. Alternativ wäre eine Überlegung, ob man nicht vom Playlistenkonzept wegkommt und stattdessen das Albumprinzip wählt.
Hm.. kann ich nicht wirklich viel zu sagen. Im Grunde wuerde man bei Alben, Songs, ... ja nur das iPod Menue wiedergeben, denn da kann man diese verschiedenen Sachen ja auch auswaehlen (im Simple Mode). Das wird bei dieser Version des iMIVs nicht moeglich sein.
Zitat:
4. Aus irgendeinem Grund erlischt bei meinem iPod Classic 6thGen die ANzeige nicht mehr, wenn der advanced mode eingeschaltet ist. Es wird IMMER das iMIV-Symbol angzeigt. Das stört.
Wird das Display dunkel, wenn du den iPod zum iTunes am Rechner verbindet? Ueber den Classic weiss ich nicht so viel, aber mein iPod Video bleibt "erleuchtet", wenn er am Mac haengt. Auch hier: Das ist eine Funktion des iPods. Der iMIV versetzt den iPod einfach nur in einen bestimmten Status und kann ein Logo rausschicken. Das ist das das, was du auf dem Screen siehst. Ob das Display beleuchtet ist oder nicht, daran koennen wir nichts aendern. Hast du mal geguckt, ob da etwas in den Dimmeroptionen bei den Settings des iPods ist?
Zitat:
5. Wenn man mit den Lenkradtasten wählt, kann man ja von Track zu Track springen. Das sollte auch Playlisten-übergreifend funktionieren (die Anzeige im HU sollte natürlich "mitziehen"😉. Dann könnte man einfacher von einer Liste zur nächsten springen. Die bisherige Bedienung ist da ein wenig umständlich.
Im iPod, wenn eine Playlist ausgewaehlt ist, kann man ja auch nur innerhalb der Playlist von Song zu Song springen. Wenn man durch die Liste durch ist, wird entweder gestoppt oder es faengt wieder von vorne an. Es geht jedoch niemals in die naechste Liste. Daher kann der iMIV das auch nicht.
Gruss,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von attexlno
Hallo Freunde,Gibt's für den dicken Elch Geburtsjahr 2006 (XC90) auch eine ipod Lösung?
Wäre ja schon zufrieden, wenn ich irgendwie einen Audioeingang zum Radio bekommen könnte...lg
Norbert
XC90s sind MOST basiert (Glasfaser) und funktionieren daher nicht mit Geraeten, wie dem iMIV, welche den so genannten MELBUS benoetigen. Fuer MOST einfach mal nach "Gateway 500" von Dension suchen. Hab da aber keinerlei Erfahrungen, wie gut dieser Adapter funktioniert.
Gruss,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von iMIV_wizard
XC90s sind MOST basiert (Glasfaser) und funktionieren daher nicht mit Geraeten, wie dem iMIV, welche den so genannten MELBUS benoetigen. Fuer MOST einfach mal nach "Gateway 500" von Dension suchen. Hab da aber keinerlei Erfahrungen, wie gut dieser Adapter funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von attexlno
Hallo Freunde,Gibt's für den dicken Elch Geburtsjahr 2006 (XC90) auch eine ipod Lösung?
Wäre ja schon zufrieden, wenn ich irgendwie einen Audioeingang zum Radio bekommen könnte...lg
NorbertGruss,
Christian
Danke für den Hinweis - habe mittlerweile schon jede Menge über Gateway 500 inl. der tollen Einbauanleitung von Jürgen => werde ich jetzt dann bald einmal realsieren.
lg
Norbert
🙄
Hallo, Christian.
Vielen Dank für Dein Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von iMIV_wizard
Nein. Die Darstellung vom Text ist komplett eine Funktion vom Radio und hat nichts mit dem iMIV zu tun. Alles was wir machen ist, den Text an das Radio zu senden und alles weitere wird von der HU uebernommen.
Ok. Schade auch.
Zitat:
Original geschrieben von iMIV_wizard
Playlisten muessen vom iMIV erkannt und durchnummeriert werden und das musste in dieser Art und Weise von unseren Programmierern umgesetzt werden.
Das muß ich erstmal so glauben. Wenn ich auch weiß, daß "Nummer" in der Digitalwelt nicht eine Zahl sein muß. Denn auch Buchstaben werden codiert, d.h. letztendlich durch digitale Werte (Zahlen) dargestellt. Für den Rechner ist das letztlich wurscht, ob da "AB" oder "12" steht. Es sind immer Codes (ASCII oder EBCDIC oder ANSI, egal).
Zitat:
Original geschrieben von iMIV_wizard
Mit der Anzeige des Titels in MDC und SAT scrollt es ja eh einmal durch, so dass man den Namen dann lesen kann. CDC zeigt ohnehin nur Nummern.
Ja, aber man muß erst "anhalten", dann den Knopf drücken, und dann erst wird der Titel angezeigt. Könnte ich jedoch Buchstaben verwenden (keine Ziffern), dann könnte ich mir entsprechende Kürzel überlegen, und das Durchblättern wäre viel einfacher.
Zitat:
Original geschrieben von iMIV_wizard
Hm.. kann ich nicht wirklich viel zu sagen. Im Grunde wuerde man bei Alben, Songs, ... ja nur das iPod Menue wiedergeben, denn da kann man diese verschiedenen Sachen ja auch auswaehlen (im Simple Mode). Das wird bei dieser Version des iMIVs nicht moeglich sein.
Was heißt "nur"? ;-)
Das wäre doch gut.
Nehme ich jetzt aber erst mal so hin.
Zitat:
Original geschrieben von iMIV_wizard
Wird das Display dunkel, wenn du den iPod zum iTunes am Rechner verbindet? Ueber den Classic weiss ich nicht so viel, aber mein iPod Video bleibt "erleuchtet", wenn er am Mac haengt. Auch hier: Das ist eine Funktion des iPods. Der iMIV versetzt den iPod einfach nur in einen bestimmten Status und kann ein Logo rausschicken. Das ist das das, was du auf dem Screen siehst. Ob das Display beleuchtet ist oder nicht, daran koennen wir nichts aendern. Hast du mal geguckt, ob da etwas in den Dimmeroptionen bei den Settings des iPods ist?
Ok, verstehe, daß das eine IPOD-Sache ist. Hab's jetzt über das Dimmen gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von iMIV_wizard
Im iPod, wenn eine Playlist ausgewaehlt ist, kann man ja auch nur innerhalb der Playlist von Song zu Song springen. Wenn man durch die Liste durch ist, wird entweder gestoppt oder es faengt wieder von vorne an. Es geht jedoch niemals in die naechste Liste. Daher kann der iMIV das auch nicht.
Ok.
Viele Grüße
Pikachu
Ähnliche Themen
Guten Morgen an alle!
Ich habe da jetzt mal ein ganz anderes Problem: Vor einigen Wochen hat meine Volvo-Werkstatt den iMIV eingebaut (ich bin nach wie vor begeistert) - aber jetzt, wo ich zum ersten Mal das Navi (RTI) benutzen wollte, spricht das Navi nicht mehr. Man merkt, wie der linke Lautsprecher für die Durchsagen stumm geschaltet wird - aber keine Durchsage. Eine Fehleinstellung oder Fehlbedienung am RTI liegt nicht vor. Kann beim Einbau etwas falsch gelaufen sein? - Hat jemand das Problem schon mal gehabt - oder hat sonst eine Idee? Christian, kannst Du helfen?
Dank und Grüße
Werner
Da hat dein 🙂 wahrscheinlich ein bisschen blödsinn produziert 😉
Aber halb so wild..Die haben einfach nur die Verkabelung vertauscht.
Durchsuch mal diesen Megathread hier, dann wirst du erfahren welche beiden Kabel du umstöpseln musst.
Das ist eine Arbeit von 2 Minuten😉
Ich meine, dass der IMIV HINTER das RTI geschaltet werden muss und der 🙂 hat es wahrscheinlich VOR das RTI geschaltet.
Dadurch kommt das Signal vorne nicht mehr an.
Durchsuch mal den Thread, dann findest du eine Erklärung, denn jemand hatte das selbe Problem schon mal😉
Grüße Robert
Hallo!
Habe den iMIV Revision 2 und einen iPod classic!
Nun wollte ich das Video while in motion installieren und hierfür benötige ich ja diese Seriennummer des Adapters!
Ich komme einfach nicht in diesen Service Modus! Habe ein HU803
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Vielen Dank Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Werner
Guten Morgen an alle!Ich habe da jetzt mal ein ganz anderes Problem: Vor einigen Wochen hat meine Volvo-Werkstatt den iMIV eingebaut (ich bin nach wie vor begeistert) - aber jetzt, wo ich zum ersten Mal das Navi (RTI) benutzen wollte, spricht das Navi nicht mehr. Man merkt, wie der linke Lautsprecher für die Durchsagen stumm geschaltet wird - aber keine Durchsage. Eine Fehleinstellung oder Fehlbedienung am RTI liegt nicht vor. Kann beim Einbau etwas falsch gelaufen sein? - Hat jemand das Problem schon mal gehabt - oder hat sonst eine Idee? Christian, kannst Du helfen?
Dank und Grüße
Werner
Hallo Werner,
Ganz wie Mink gesagt hat: Die MELBUS Kabel sind vertauscht. Mit deinem Kit hast du sicher ein "MELBUS second in chain Cable" bekommen aber die Werkstatt hat den iMIV vor der Navi angeschlossen. So waers richtig: Existierendes MELBUS Kabel vom Radio geht in den 8 PIN Stecker vom Navi und unser "MELBUS second in chain cable" mit dem 13 PIN Ende in den freien MELBUS Stecker vopm Navi. Das andere Ende dieses Kabels dann einfach in den mit "HU" beschrifteten Anschluss vom iMIV und schon spricht dir RTI wieder mit dir :-)
Gruss,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von freeze66
Hallo!Habe den iMIV Revision 2 und einen iPod classic!
Nun wollte ich das Video while in motion installieren und hierfür benötige ich ja diese Seriennummer des Adapters!
Ich komme einfach nicht in diesen Service Modus! Habe ein HU803
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?Vielen Dank Andreas
Hallo Andreas,
Generell funktioniert das Anzeigen der Seriennummer fehlerfrei. Hatten noch keinen Kunden, bei dem es nicht funktionierte. Um den Fehler zu finden brauch ich ein wenig mehr informationen: Was genau machst du? Siehst su irgendeine Veraenderung am Radio, iPod oder iMIV (LED)?
Gruss,
Christian
Hallo Christian!
Das Auto war heute zur Inspektion und da sollte das in Ordnung gebracht werden - hat aber nicht geklappt. Die Werkstatt sagt, "es fehlt ein viertes Kabel". Ich denke allerdings jetzt auch, dass nur falsch gestöpselt wurde. Allerdings ist ja auch bei "2nd in chain" die Beschriftung der Anschlüsse auf dem IMIV dann rreführend. So wie ich es verstanden habe, ist "HU" am IMIV dann eben nicht HU, sondern DVD-Laufwerk und "MELBUS" am IMIV bleibt frei. Der Anschluss des DVD-Laufwerks bleibt also zum Originalzustand unverändert und IMIV wird mit dem DVD-Laufwerk mit "2nd in chain" verbunden - ist es so? Wenn ich wüsste, wie ich an die Geräte herankomme, würde ich das selbst umstöpseln, aber um da was machen zu können, müssen doch erst Seitenverkleidungen abgenommen werden - oder? Kann ich das selbst? - Wie geht denn das?
Danke und Grüße
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Werner
Hallo Christian!Das Auto war heute zur Inspektion und da sollte das in Ordnung gebracht werden - hat aber nicht geklappt. Die Werkstatt sagt, "es fehlt ein viertes Kabel". Ich denke allerdings jetzt auch, dass nur falsch gestöpselt wurde. Allerdings ist ja auch bei "2nd in chain" die Beschriftung der Anschlüsse auf dem IMIV dann rreführend. So wie ich es verstanden habe, ist "HU" am IMIV dann eben nicht HU, sondern DVD-Laufwerk und "MELBUS" am IMIV bleibt frei. Der Anschluss des DVD-Laufwerks bleibt also zum Originalzustand unverändert und IMIV wird mit dem DVD-Laufwerk mit "2nd in chain" verbunden - ist es so? Wenn ich wüsste, wie ich an die Geräte herankomme, würde ich das selbst umstöpseln, aber um da was machen zu können, müssen doch erst Seitenverkleidungen abgenommen werden - oder? Kann ich das selbst? - Wie geht denn das?
Danke und Grüße
Werner
Du hast recht, es ist ein wenig irrefuehrend. Sieh den HU als "input" und den MELBUS als "output". Urspruenglich war der iMIV direkt hinter dem Radio. Aus diesen Zeiten stehen die Beschriftungen noch.
Rest ist so, wie du beschrieben hast: Existierendes Kabel an der RTI unveraendert im Anschluss, wo es original war, der 13 PIN mit unserem Kabel zum "HU" beschrifteten Anschluss, fertig.
Ein weiteres Kabel, wie deine Werkstatt sagt, wird absolut nicht benoetigt.
Um Verkleidungen abzunehmen einfach mal auf der Volvo Webseite nach Installationsmanuals suchen. Da gibt es welche zu RTI, TV Tuner, usw, die bebildert alles Stueck fuer Stueck beschreiben.
Gruss,
Christian
Hallo!
Also das problem mit der Seriennumemr habe ich hinbekommen! Es lag daran das in der beschreibung stand 10 klicks clockwise aber man ja gegen den uhrzeigersinn drehen sollte!
Na gut also der nächste schritt war dann die Nummern auf eurer seite einzutragen und das File zu laden!
Wenn ich jetzt den adapter in den service modus versetze blinkt er abwechselnd langsam rot und grün!
Ich spiele das unlock file ab und erhalte aber keine reaktion von dem adapter, er blinkt in dem selben intervall weiter rot und grün und geht dann nach einiger zeit ca 20 sekunden wieder in den zustand das die grüne led dauer leuchtet und der ipod wieder in den simpel mode geht!
Ich habe auch versucht das lock file aufzuspielen ... wenn ich dieses abgespielt habe fängt der adapter kurz schnell an zu blinken und geht dann nach einigen sekunden wieder in den normalen modus über!
So sollte ich es ja glaub auch sein oder?
Weis nun auch nicht so recht muss aber dazu sagen das meine kabel anschluss anders ist!
Bei mir geht das kabel vom adapter zum rti und von dort zum HU, weil wenn ich wie beschrieben das rti an den adapter klemme und vom adapter zum HU geh mag mein RTI keinen Ton mehr sagen! Schaltet zwar die musik von der fahrertür ab aber erhalte keine sprachausgabe? Kann es damit zusammenhängen?
Vielen dank im schonmal
Zitat:
Original geschrieben von freeze66
Hallo!Also das problem mit der Seriennumemr habe ich hinbekommen! Es lag daran das in der beschreibung stand 10 klicks clockwise aber man ja gegen den uhrzeigersinn drehen sollte!
Na gut also der nächste schritt war dann die Nummern auf eurer seite einzutragen und das File zu laden!
Wenn ich jetzt den adapter in den service modus versetze blinkt er abwechselnd langsam rot und grün!
Ich spiele das unlock file ab und erhalte aber keine reaktion von dem adapter, er blinkt in dem selben intervall weiter rot und grün und geht dann nach einiger zeit ca 20 sekunden wieder in den zustand das die grüne led dauer leuchtet und der ipod wieder in den simpel mode geht!
Ich habe auch versucht das lock file aufzuspielen ... wenn ich dieses abgespielt habe fängt der adapter kurz schnell an zu blinken und geht dann nach einigen sekunden wieder in den normalen modus über!
So sollte ich es ja glaub auch sein oder?Weis nun auch nicht so recht muss aber dazu sagen das meine kabel anschluss anders ist!
Bei mir geht das kabel vom adapter zum rti und von dort zum HU, weil wenn ich wie beschrieben das rti an den adapter klemme und vom adapter zum HU geh mag mein RTI keinen Ton mehr sagen! Schaltet zwar die musik von der fahrertür ab aber erhalte keine sprachausgabe? Kann es damit zusammenhängen?Vielen dank im schonmal
Hey,
Hm.. im Manual sollte "counter clockwise" stehen. Falls das flasch ist, will ichs fix korrigieren. Auf welcher Seite (und in welcher Manualversion) hast du das gelesen? Hab eben mal in der Version 1.0 gesucht und im zusammenhang mit dem upgrade nur "counter clockwise" gefunden. Kann aber auch was uebersehen haben. Waer cool, wenn du mich noch wissen lassen kannst, wo das falsch steht!
Ja, so wie du es fuer das Lock-File beschreibst, sollte es auch fuer Unlock passieren. Die Datei ist recht kurz, moeglicherweise geht das ganze da viel zu schnell. Das letzte Mal, dass ich das auf einen Adapter aufgespielt habe, ist doch schon eine ganze Weile her.
Versuch einfach noch einmal die Unlock Datei wie du es beschrieben hast, aufzuspielen. Da deine Lock Datei zu funktionieren scheint, weiss ich nicht, warum die andere nicht auch klappen sollte. Wichtig beim Testen der ganzen Sache: Die RTI hat Hardwaremaessig die hoechste Prioritaet im Fahrzeug. Koennen wir nichts dran aendern. Daher muss im Navimenue die RTI abgeschalten werden. Wenn das nicht gemacht wird, schiebt sich die Navi beim Fahren immer in den Vordergrund wenn sich das Fahrzeug in Bewegung versetzt. Also Navi aus, Video abspielen und es sollte dann auf dem Schirm bleiben, wenn der Volvo rollt.
Christian
Super!
Also ich hab mich nach deinem guten zureden das das gehen muss und einem Glässel Williams Christbirne noch einmal auf dem weg zu meinen Auto gemacht und hab es zum bestimmt 30. mal versucht ... und wiedererwartend erfolg gehabt! Einzigster Unterschied zu gestern war das ich zum abspielen des Files nicht meinen iPod Classic genommen habe sondern meinen alten Nano (die länglichen)
Funktioniert einwandfrei! Tausend dank nochmal wirklich eine super sache! 🙂
Mfg Andreas
Zitat:
Original geschrieben von freeze66
Super!Also ich hab mich nach deinem guten zureden das das gehen muss und einem Glässel Williams Christbirne noch einmal auf dem weg zu meinen Auto gemacht und hab es zum bestimmt 30. mal versucht ... und wiedererwartend erfolg gehabt! Einzigster Unterschied zu gestern war das ich zum abspielen des Files nicht meinen iPod Classic genommen habe sondern meinen alten Nano (die länglichen)
Funktioniert einwandfrei! Tausend dank nochmal wirklich eine super sache! 🙂Mfg Andreas
Sweet, da freu ich mich auch :-)
Viel Spass damit!