Dringende Frage Reifenpanne

Audi S6 C8/4K

Habe leider gerade einen tiefen Schnitt in der Reifenflanke am Hinterrad entdeckt. Ist zwar am Wulst des Felgenschutzes, geht mir aber doch deutlich zu tief.
Natürlich bin ich gerade 700 km von der Homebase entfernt ubd die Winterräder damit nicht greifbar...
Daher muss eine schnelle Lösung her.

Montiert sind 255er 20 Zoll Bridgestone. Km Stand 15tkm.
Für Meinungen wäre ich dankbar:
- Reicht es, einen Reifen zu wechseln, oder pro Achse neu? Macht das Diff bei einem unterschiedlichen Abrollumfang Probleme?
- Falls beide neu müssen: Welche Marke würde sich empfehlen? Die montierten Bridgestone sind mir zu laut. Von den Michelin habeich gehört, dass sie bei Nässe nicht so toll sein sollen. Was dann?

Reifen Schnitt
Beste Antwort im Thema

Natürlich wird dir hier niemand zur Weiterfahrt raten, was mangels Begutachtung vor Ort auch richtig ist. Aber ein nicht am schnellen Geschäft interessierter ehrlicher Fachmann könnte bei ausschließlicher Beschädigung des Gummis durchaus zum Ergebnis "Weiterfahrt möglich" kommen. Das Gummi außen trägt nichts und ist um diese Stelle herum zum Felgenschutz ziemlich dick. 700km sind viel, aber mit 80kmh auf der Autobahn auf der rechten Spur dahinzockeln...
Dann Winterräder drauf und die nächsten Monate nach einem Einzelreifen schauen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Natürlich wird dir hier niemand zur Weiterfahrt raten, was mangels Begutachtung vor Ort auch richtig ist. Aber ein nicht am schnellen Geschäft interessierter ehrlicher Fachmann könnte bei ausschließlicher Beschädigung des Gummis durchaus zum Ergebnis "Weiterfahrt möglich" kommen. Das Gummi außen trägt nichts und ist um diese Stelle herum zum Felgenschutz ziemlich dick. 700km sind viel, aber mit 80kmh auf der Autobahn auf der rechten Spur dahinzockeln...
Dann Winterräder drauf und die nächsten Monate nach einem Einzelreifen schauen.

Vor einem Jahr hat es bei meinem A4 auf der Autobahn plötzlich und ohne Vorschaden ein Hinterreifen zerlegt. Vermutlich irgendein Gegenstand auf der Bahn überfahren, es war dunkel und regnete, deswegen glücklicherweise auch recht langsam gefahren

Die Lauffläche ist über die Autobahn geflogen und jemand auf einem anderen Fahrsteifen ist noch reingefahren. Polizei, Durchgefrohren neben der Autobahn, Abschlepper. Braucht man nicht wirklich...

Mein Rat - Ersetzen, im Zweifel gleich alle 4 Reifen wenn du mit den Brudgestone eh unzufrieden bist.

20191120

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:07:18 Uhr:


... Irgendwie muss ein Erstausrüstungs-Reifen innerhalb von vier bzw fünf Werktagen von Audi zu beschaffen sein, zumal ich ihn incl. AO Kennung inzwischen bei Online-Tandlern als sofort lieferbar gefunden habe. ...

Die Audi-Händler haben oft penible Vorgaben, wo sie einkaufen dürfen und wo nicht. Das gilt insbesondere, wenn es Niederlassungen oder Ketten sind. Meist lassen sie sich aber auf den Deal ein, dass Du den Reifen bestellst und Audi nur die Montage übernimmt/berechnet. Dann musst Du eben mit den Online-Händlern telefonieren und ihn per Express zu Audi liefern lassen.

Sie machen die Bestellung jetzt tatsächlich selbst.
Warum es trotz persönlichem Besuch, ausführlich erläuterter Dringlichkeit und Aufzeigen dieser Lösungsmöglichkeit fast 24 Stunden dauern muss, ist etwas schwer nachzuvollziehen.
Aber egal, inzwischen wurde bestellt und voraussichtlich soll der Reifen trotzdem noch am Freitag kommen...

Ähnliche Themen

Ich hatte vor Reifen, ein Bridgestone 19 Zoll AO. Auch der war nicht lieferbar, da wurde sich aber sofort gekümmert, ob es den woanders gab, das hat dann innerhalb von 2 Tagen geklappt.

dass aber über Audi Zubehör die AO Reifen nicht verfügbar sind, sollte nicht sein, so viele Typen sind das nicht

Ich habe meinen A6 zum Erneuern der Bremsscheiben und Bremsbeläge in die Werkstatt gebracht. Die Werkstatt rief mich nun an und sagte, sie hätten alles gewechselt, aber als sie das Auto von der Hebebühne genommen haben, hätten sie dabei einen vorderen Reifen an irgendetwas abgeschrabbt und er wäre dabei geplatzt. Das Problem ist, dass ich PZero-Reifen von Pirelli habe, die mich eine Menge Geld gekostet haben und die ich erst letzten Oktober gewechselt habe. Bin seitdem schätzungsweise 7000 Kilometer gefahren. Sie haben angeboten, den kaputten Reifen auszutauschen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Auto mit nur einem neuen Reifen wieder so gut wie vorher fahren wird. Normalerweise müsste man das ganze Paar austauschen.
Was würdet ihr mir raten? Ist es wichtig, beide Reifen zu wechseln? Kann durch das Wechseln von nur 1 Reifen das Auto zur Seite ziehen oder das Fahrverhalten irgendwie beeinträchtigt werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ratschlag erbeten: In der Werkstatt ist bei Reparaturarbeiten ein Reifen geplatzt. Was nun?' überführt.]

Wenn es ein quattro ist müssen mindestens 2 Reifen getauscht werden! Es gibt aber eine Vorgabe wie hoch die maximale Differenz sein darf. Das müsste Audi eigentlich wissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ratschlag erbeten: In der Werkstatt ist bei Reparaturarbeiten ein Reifen geplatzt. Was nun?' überführt.]

Wenn es ein Quattro ist darf maximal 1mm unterscheiden zwischen den Reifen sein. Steht auch
irgendwo in der BA

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ratschlag erbeten: In der Werkstatt ist bei Reparaturarbeiten ein Reifen geplatzt. Was nun?' überführt.]

Wenn meine Reifen - gerade vorn 7tkm runter haben sind die soweit verschlissen das zwei neu müssen. Ich würde mit der Werkstatt sprechen, denen mitteilen das nunmal zwei Reifen neu müssen. Man kann ja einen Deal mit denen machen das man 100€ selbst drauflegt und den heilen Reifen als Ersatz mitnimmt. Wäre mein Versuch das zu regeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ratschlag erbeten: In der Werkstatt ist bei Reparaturarbeiten ein Reifen geplatzt. Was nun?' überführt.]

In der BA steht "mindestens" achsweise Reifen tauschen und beim Quattro gleiche Fabrikate vorne und hinten verwenden. Eine genaue mm-Angabe zu den max. zulässigen Unterschieden vorne und hinten konnte ich in meiner BA nicht finden. Aber es ist sicher ratsam beim Quattro möglichst geringe Unterschiede im Abrollumfang zu haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ratschlag erbeten: In der Werkstatt ist bei Reparaturarbeiten ein Reifen geplatzt. Was nun?' überführt.]

@johnny ramone: auch gerade geschaut; BA 12.2022 - genauso, wie Du es sagst. 1mm Differenz ist Quatsch; früher stand immer was von max. 3mm Differenz in der BA...bei meinem Audi 90 Quattro 😛 Wer heute z.B. mit Ganzjahresreifen durch die Gegend fährt, wird kaum jedes Jahr die Räder von vorne nach hinten tauschen, wie z.B. jemand, der die Räder eh wg. Sommer-/Winterreifen wechselt und dann tauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen