Dringend! Weitec Gewinde mit 8J Felge
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich steh echt kurz vorm verzweifeln!
Und zwar hab ich heute mein Gewinde von Weitec ( Hixon TX) "einbauen lassen" nur das problem ist!
Ich kann nciht Tiefer als 14 CM gehen LOOOL den sobald ich unter 14 bin Streift die Felge an der Feder!!!! versteht ihr was ich meine ?
So hat es mir halt mein Mechaniker Beschrieben.
also die Felge is ne 8J felge mit ET 35
bitte helft mir !
Mfg manuel
38 Antworten
also nachdem ich das problem endlich gelöst habe mit dem streifen! hab jetzt sogar 5mm oder mehr luft aber egal!
jetzt hat es mir dank den Fachgerechten einbau einer Fachwerkstatt vorne den Dämpfer "entleert"!!!!!!!!!
Tut mir leid für meine Ausdrucksweise aber das muss sein!
Diese VOllwixer haben den Dämpfer vorne Bombenfest mit einem Schlagschrauber angeknallt und das sogar noch mit der original mutter von den alten Dämpfern! Somit war die Härteeinstellung Komplett demoliert!
Obwohl ausdrücklich gesagt wird das man das Fahrwerk auf keinen Fall mit einem Schlagschrauber anziehen dürfe sondern nur mit den zwei original muttern Kontern! Aber nein die müssen es ja anders machen.
Jetzt war ich gestern autowaschen und auf einmal als ich heimkomm seh ich ne kleine Öllacke am Boden. Dachte mir wo kommt der scheis her! Motorhaube auf und auf einmal steht im Domdeckel ÖL!!!
es ist ein alptraum!!!! und der Wixer von der Werkstatt ist fest der meinung das das nicht seine schuld ist und streitet alles ab!
Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage!
Weis irgendjemand wieviel und Welches ÖL in den Dämpfer gehört ???
bitte die Antworten sind echt wichtig.
Mfg manuel
Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
Weis irgendjemand wieviel und Welches ÖL in den Dämpfer gehört ???
Wenn die Dämpfer Öl verlieren, kanns du die in die Tonne schmeissen.
Nein es hat damit nichts zu tun.
Die Werkstatt hat beim einbau den kleinen Kopf für die Härteeinstellung beschädigt!
Durch diese Beschädigung ist die Stange die In den Dämpfer geht locker geworden und somit nach innen gesaust!
Dadurch das diese nach innengesausst ist konnte das Öl rausrinnen!
also ist er definitiv nicht schrott!
Ich muss ihn mittlerweile nur mehr neu befüllen die Härteeinstellung habe ich bereits repariert!
hab hier mal paar fotos wie so ein Dämpfer aussieht oder auch nicht aussehen sollte...
http://eistee.no-ip.com/.../P04-03-05_17.16%5b2%5d.jpg
http://eistee.no-ip.com/.../P04-03-05_18.30%5b2%5d.jpg
http://eistee.no-ip.com/user/maNuel/Auto/Daempfer/P04-03-05_18.30.jpg
also bitte verrattet mir welches öl da drinnen is... mfg manuel
ich würd da garnicht dran rumfummeln, sondern mir den schaden von der werkstatt ersetzen lassen.
mfg
Ähnliche Themen
jo will ich auch nicht aber was soll ich machen wenn die werkstatt mir den schaden nciht ersetzt ?
ich kann nichts machen... mir bleibt nichts anders über als ihn zu repariern aber ist ja eh nciht der erste.. lol
Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
jo will ich auch nicht aber was soll ich machen wenn die werkstatt mir den schaden nciht ersetzt ?
Ganz einfach schriftlich eine Frist setzen. Wenn die verstrichen ist, zum Anwalt gehen. Aber da du ja eh schon selber dran rumgearbeitet hast, kannst du das jetzt auch vergessen.
Wegen dem Öl musst du einfach mal beim Hersteller nachfragen. Ich würde mit sowas aber bestimmt nicht mehr fahren wollen.
wenn man maschinenbautechniker ist weis man was man machen kann und was wann schrott ist!
naja weitec will anscheinend nicht so recht mit den daten rausrücken hab bereits gefragt...
Normalerweise ist auch in den günstigen, drucklosen Zweirohrdämpfern ein spezielles Stossdämpferöl auf Mineralölbasis enthalten, dass jeder Hersteller für sein System speziell herstellen lässt. Es muss nämlich neben den verschiedenen äusseren Anforderungen (Temperaturstabilität, Viskosität,...) auch mit dem jeweiligen Ventilsystem und vor allem mit den Dichtungen harmonieren.
Kurzum, der Dämpferhersteller ist Dein einziger Ansprechpartner!
Zitat:
Original geschrieben von klsudi
Normalerweise ist auch in den günstigen, drucklosen Zweirohrdämpfern ein spezielles Stossdämpferöl auf Mineralölbasis enthalten, dass jeder Hersteller für sein System speziell herstellen lässt. Es muss nämlich neben den verschiedenen äusseren Anforderungen (Temperaturstabilität, Viskosität,...) auch mit dem jeweiligen Ventilsystem und vor allem mit den Dichtungen harmonieren.
Kurzum, der Dämpferhersteller ist Dein einziger Ansprechpartner!
danke mal für diese detailierte auskunft! wenigstens etwas.
mfg manuel