Dringend! TÜv Macht Nicht Mit
Hallo, Alle und schonmal ein schönes Wochenende!
...meins wird evtl nicht so schön. War vor ner Stunde beim TÜV und bin wieder heim geschickt worden. Scheinweiten-Regulierung geht nicht!
Früher noch leichter, heute schwerer Mangel. Arschlöcher.
Also gibt´s morgen einen Samstag am Auto.
Scheinwerfer stehen beide ganz unten, Nieveau steht auf ganz hoch.
-Was kann das sein?
-Kann mir jemand bitte seine Erfahrungen schreiben?
Wie komm ich am Besten wo dran?
Welches Prinzip hat die Regulierung beii einem E30 318i Cabrio Nov.91
Wie kann ich den TüV bescheißen? darf ich die Scheinwerfer festmachen, wenn ich sie auf korrekter Höhe hab?
...wäre für ne schnelle Antwort dankbar, damit ich morgen nicht so lange rumsuchen und ausprobieren muss.
Beste Grüße aus Südhessen,
Marco
30 Antworten
Genau. Aber Du glaubst doch nicht im Ernst, daß der sich traut, sich vor dem TÜV Prüfer aufzubauen und zu sagen "Das hier ist ein Scheißverein, Ihr seit alle Arschlöcher".
Der hat ne Absage vom Prüfer bekommen und ist seines Weges geschlichen, um dann in allen gängigen Foren Dampf abzulassen. Geraten wurde ihm überall sowieso dasselbe.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
ETWAS dumm?
Ich lese da "Arschlöcher", "wie kann ich den bescheissen", "Scheiß Verein"
Benehmen ist Glückssache und der Einwand bzg. Ausdrucksweise gerechtfertigt.
In anderen Foren werden solche Verbalinjurien automatisch zensiert...
In manchen Foren würden deine Beiträge aber auch als Spam geandet werden....was ich persönlich viel schlimmer finde.
Was hat die Diskussion noch mit dem Thema zu tun??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 2young2die
Nur wer sich einen neuen T5 leisten kann, sollte uns doch deshalb unsere Youngtimer noch gönnen?!
Da ist mir mein alter, blendfreier E30 wesentlich lieber im Gegenverkehr... Egal ob mit LWR oder ohne...
*smile*
Weißt Du überhaupt,was ein T5 ist?
Habe übrigens selbst mehrere Youngtimer,auch einige Fahrzeuge mit hydraulischer LWR...!Bin also recht firm in dem Thema!
Gruß,
Martin
Sorry, war rein intuitiv aus dem Namen interpretiert 😉
An an was ich bei nem T5 denke, hat nichts mit nem Youngtimer zu tun 🙂
Ähnliche Themen
hi
Hallo,
noch ein T5... 🙂
Bei meinem Cabrio habe ich die Scheinwerfer bei BMW Manuell einstellen lassen und dannach einen Lichttest machen lassen, mit soeiner Plakette. Die Scheinwerfer sind nun top eingestellt, da ich nie mit Anhänger fahre und auch nie etwas schweres im Kofferaum habe, ist das auch ok, denke ich.
Mein Auto ist sonst relatriv orginal und natürlich schön gewaschen und poliert, dann sieht der Tüv auch, dass DIESER Wagen, auch wenn es ein alter ist, gepfelgt wird. Somit habe ich trotz 3 mal Tüv ohne funktionierende LWL noch nie einen Mangel dafür bekommen, es wurde mir nichtmal gesagt, oder sowas 😉 .
Solange die Scheinwerfer andere nicht blenden und technisch ok sind, habe ich auch kein schlechtes Gewissen.
Gruß
Christian
Ps.: Dennoch hat der T5 hier auch etwas Recht. Erstens ist nicht jeder Tüv so und zweitens selbst wenn ist soetwas nieveaulos. Aber wenn die Scheinwerfer nur 2 Meter vorm Auto "scheinen" ist das eben für den Fahrer selbst und für andere gefährlich. Wenn beim E30 die LWL Kaputt ist, ist dies eben so.
Pps.: Wenn baue auf elektrisch um. Das ist A. billiger und B.haltbarer. Geht mit E34 Teilen und soll auch mit den Motoren vom Ford Fiesta? gehen. Näheres dazu findest du unter www.e30.de
Zitat:
Original geschrieben von Wess1
In manchen Foren würden deine Beiträge aber auch als Spam geandet werden....was ich persönlich viel schlimmer finde.
Was hat die Diskussion noch mit dem Thema zu tun??mfg
Genau so viel oder so wenig wie der beschwichtigende Beitrag von Jochen, den ich übrigens sehr schätze.
Über die anderen OT Beiträge hast DU Dich in diesem Thread auch nicht beschwert. Scheint wohl eher was persönliches zu sein bei Dir...
Du spamst ja gerade selbst, indem Du auf meinen angeblichen Spam noch antwortest. Hast Du was zum Thema beigetragen?
Jetzt werde ich mir aber mal Deine Beiträge so anschauen - Da sollte dann auch nur 101 % topic drin sein...
Bei mir funktioniert die SR trotz Einbau eines Neuteils wieder nicht, d.h. die Scheinwerfer werfen das Licht immer wieder zu tief nach unten, so dass ich jedesmal manuell bei den Reglern im Motorraum hochregeln muss...bin mal gespannt wie weit das überhaupt noch geht :-)
Bei mir wurde die Regelung vom TÜV noch nie beanstandet, geschweige denn mal kontrolliert....einfach neu einstellen und zum TÜV Vorfahren :-)
hmm ... bei mir funktioniert das (noch orginale) System einwandfrei, wurde mindestens die letzten 8 Jahre nichts drann gemacht, falls überhaupt ... so schlecht kanns also nicht sein ..oder ich hatte Glück!
Den der TüV hat es bissher jedesmal überprüft. Ich hatte mal bei nem ´92er Nissan Micra da ne längere Diskussion in wiefern LWR montiert sein muss, der hatte im Fahrzeugschein ne Sondereintragung das er keine hat!
hi
Hallo,
da hast du äußerst viuel Glück, ich habe noch nie einen e30 mit funktionierender LWL gesehen. Die Flüssigkeit trocknet eben mit den Jahren und dann fallen die Scheinwerfer runter. Das wird bei dir auch noch passieren, da kannst du sicher sein.
Daher bauen ja auch viele auf elektrisch um, weil das orginale System ist nichts für die Ewigkeit.
Gruß
Christian
Das blöde an einer defekten E30-LWR ist ja nicht,daß der Gegenverkehr geblendet wird,sondern man selber fast nix sieht,da die Scheinwerfer nach unten sacken.Dann werden vielleicht 5m vor dem Wagen ausgeleuchtet.Man kann die Scheinwerfer zwar noch etwas manuell hochdrehen,aber nur in einem ganz geringen Maße.
Sorry
Wollte mich nochmal bei den Leuten, die es gestört hat, für meine Ausdrucksweise entschuldigen.
Hab mich eben aufgeregt, dass man den TüV-Prüfer kennen muss, um die fest eingestellten Scheinwerfer durchzubekommen.
Ich bin jetzt wieder lieb!
Sorry
Wollte mich nochmal bei den Leuten, die es gestört hat, für meine Ausdrucksweise entschuldigen.
Hab mich eben aufgeregt, dass man den TüV-Prüfer kennen muss, um die fest eingestellten Scheinwerfer durchzubekommen.
Ich bin jetzt wieder lieb!
Und ne kleine Anmerkung von mir...
Wer jeutzutage noch zum TÜV geht - ist selber schuld!
Hier in Nürnberg ist KÜS, KOHL, Dekra vertreten und die sind bei weitem nicht so streng wie der TÜV!
Zitat:
Original geschrieben von Papa16v
Und ne kleine Anmerkung von mir...
Wer jeutzutage noch zum TÜV geht - ist selber schuld!
Hier in Nürnberg ist KÜS, KOHL, Dekra vertreten und die sind bei weitem nicht so streng wie der TÜV!
genau meine Meinung ;-)
meine regulierung ging am tag des kaufes schon nicht, baujahr 2/1989. trotzdem neuen tüv drauf.
ich habs auch so gemacht, alles raus, anderes unterteil und ganz normal feste scheinwerfer rein. hat nie einer in frage gestellt. ich denke mal, wenns nicht drin ist, fällts nicht auf wenn man den prüfer nicht drauf aufmerksam macht.
ansonsten, das auto funzt auch ohne diesen extra kram.