Dringend, Schwachstellen Outback 3.0R

Subaru

Hallo zusammen,

Ich schau mir morgen Mittag einen Outback 3.0R an. Gibt's da besondere Schwachpunkte wo ich unbedingt nachsehen muss?

27 Antworten

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 24. März 2016 um 12:16:58 Uhr:


Ist ja bei Subaru nicht anders. Auch hier läuft der 2.5er-Sauger aus, zugunsten eines 1.6l-Turbos. Wenigstens bleiben uns die Dreizylinder erspart, einen Boxer baut man nur mit gerader Zylinderanzahl.

Wenn ich das schon höre: "Man merkt nicht das es ein Diesel oder gar Dreizylinder ist!" Fragt man nach, dann kommt kleinlaut: "Ja im Stand gibt's ein paar Vibrationen. Aber sobald man fährt hört man vom Motor nix mehr!"

Diejenigen die sowas verteidigen sind entweder sinnestechnisch eingeschränkt oder sind noch nie einen Sechszyinder oder Boxermotor gefahren.

Grüße,
Zeph

nicht ganz richtig; in den neuen Imprezas die gerade in den USA vorgestellt wurden, werkelt ein neuer Zweiliter Direkteinspritzer Saugmotor mit sage und schreibe 152 hp

Beim WRX gibt selbst das Getriebe!! lautere Geräöusche von sich als der Motor. Das war standart die einzige aufregende Geräuschulisse. Sonst nur langweiliges hochdreh Summen 😉

Hallo,
So heute habe ich das Lager der oberen Umlenkrolle getauscht. Leider war es das doch nicht. Neues Lager drin und kurz darauf fängt es an wieder zu tickern. Es kommt definitiv von vorne stirnseitig. Und erst wenn der Motor warm ist fängt das an. Ich Wechsel jetzt noch die Spannrolle, dann bin ich mit meinem Latein am Ende

Hallo omibock,

ich glaube du hast meinen Beitrag aus dem anderen Thread nicht mitbekommen 😉

Anbei:

Hallo omibock,

wenn der Motor unregelmäßig tickert können es bei diesem Motor nicht die Ventile sein, erst recht nicht im warmen Zustand.

Das was es auslöst ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Klicken beim Starten und Enden des Klimakompressors da dieser in unregelmäßigen Abständen an und aus geht.

Versuch: Drück einfach das A/C im Innenraum aus, so dass es nicht im Display der Mittelkonsole angezeigt wird.

Berichte uns danach was du herausgefunden hast.

Viele Grüße

Charly

Ähnliche Themen

@CharlyOne
Ja, so war das bei meinem Subaru auch, gute Idee von Dir.

Tag,
doch doch - hab ich alles gemacht.
Also Ventile + Steuerkette schließe ich einfach mal aus - bei der geringen Laufleistung kann es das einfach nicht sein.
Klima hab ich ein + ausgeschaltet - daran liegt es nicht. An Servopumpe liegts auch nicht.
Das Geräusch ist ein Mix aus tickern und knarzen, tritt erst nach ein paar Kilometern Fahrt auf, oder eben wenn der Motor warm ist. Zuerst ging ich den einfachsten Weg: Riemenspanner entspannt und die obere Umlenkrolle raus gebaut. Das Lager darin hatte deutlich gelitten, größeres Lagerspiel und leicht ruppiges laufen. Also Lager raus geklopft und ersetzt. Das war es leider nicht.
Hab auf YouTube ein ähnliches Geräusch gehört - das war aber an einem 2L Turbo - der hatte diese Geräusche - nur viel lauter. Bei dem Wagen war die Zahnriemen - Spannrolle futsch und hatte leichtes spiel (die Spanneinheit)
Ich hab also nun einen neuen Flachriemen + komplette Spannrolleneinheit bestellt und werde dieses alles tauschen.
Mir ist aufgefallen: ich meine - die Spannrolle hüpft minimal im Leerlauf - kann sein daß dies normal ist.
ACH GANZ WICHTIG:
das ticker / knarzt Geräusch ist auch nur bei Leerlauf und Drehzahl bis knapp 2000upm da. - geh ich drüber - ist es weg??

noch eine Frage: hat der 3.0R einen Freilauf am Generator?

Hallo omibock,

hm, eine Ferndiagnose ist meistens immer sehr schwierig. Kannst du davon ein kurzes Video hochladen?

Zu deiner Frage Generatorfreilauf: Nein, hat der 3.0R nicht. Da du aber eh den V-Riemen abnimmst, kannst du dies ganz leicht abtesten und am Generator mehrmals per Hand in beide Richtungen drehen. Sollte sich der Generator in eine der beiden Richtungen sperren, oder immer schwerer drehen lassen, ist ein Freilauf verbaut. Wie gesagt, sollte aber nicht der Fall sein, laut Teilebaum.

Das Video das du gesehen hast bei dem es um einen Impreza 2.0 Turbo handelt. War es nun das Zahnriemensystem (WaPu, Ventiltrieb) oder das Poly-V/Rippenriemensystem (Generator, Klimakompressor)? Aus dem was du geschrieben hast war es nicht ganz ersichtlich.

Wie gesagt, Ferndiagnose etc.: Was das unregelmäßige Tickern mit warmen Motor hervorrufen "kann", sind vielleicht die kleinen Solenoid-Ventile für die Ventilsteuerung beim 3.0R.
Beim Fahren hört man das eh nicht arbeiten, genausowenig bei höheren Drehzahlen. Im Stand, bzw. Leerlauf kann das anders sein. Der Motor hat hier an sich keine Last, muss praktisch anders Regeln um die optimalen Abgaswerte zu erhalten. Kurzeitig ansteigende Motorraumtemperatur, Temperatur Ansauglauft, Temp. Abgase. Es kommen also sehr viele Faktoren zusammen.

Was jedoch das "Knarzen" hervorruft ist echt Mysteriös. Klingt das eher blechern? Wo kommt es genauer her?
Könnten es die Wärmeisolierungsbleche von der Abgasanlage sein? Diese kühlen/heizen sich recht schnell ab/auf und geben ein Tickern, Knarzen von sich.

Viele Grüße

Charly

Tag,
das Video vom Impreza - da war die Spannrolle vom Zahnriemen kaputt.
Ich schmeiss heut Abend den Flachriemen runter und check Lima + Spannrolle.

Ja - das Geräusch hört man nur im Stand - hört sich halt kaputt an....ich werde berichten....

Hallo,
Ich hab heute Abend wieder alles auseinander gerupft. Das Lager der Umlenkrolle was sich auch Spannrolle nennt, das hab ich gewechselt, war auch schon am Ableben. Riemen hab ich ganz unten gehabt und dann den Wagen laufen lassen.
Sobald der Wagen warm wird, kommt wieder das tickern zurück, hört man im Leerlauf. Liegt also am Motor.
Es ist sehr schwer das Geräusch zu lokalisieren, ich meine es kommt aus dem Bereich Lichtmaschine.
Hab jetzt alles wieder zusammen. Das von mir besagte knarzen ist dafür weg, war wohl das Lager der Spannrolle.

Ich bin ratlos
Können Einspritzdüsen im warmen Zustand tickern?

Hier so ähnlich hört es sich an
https://www.youtube.com/watch?v=JJA4A_crsQg

So, heute bei Subaru gewesen.

108tkm auf dem Buckel und verdacht auf Kettenspanner oder schlimmeres.
Ich soll eine Motorspülung machen + neues Öl rein - wenns noch da ist - dann kommen ca1200-1500€ Reparatur.
Toll - der letzte Subaru hatte mit 181tkm Kopfschaden + Kupplung fertig...mein alter e39 lief bis 280tkm ohne mucken....ein jammer

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 22. März 2016 um 21:24:26 Uhr:


Juhu, heute hab ich einen gekauft. Einen silbernen Outback 3.0R aus 2004. Lückenlos Subaru gepflegt. Mit 110tkm auf dem Tacho, Innentypisch Outback, alles was man braucht, alles elektrisch. Navi wurde sogar nochmal Update gemacht.....
Er hat an den Zierleichten ein paar kleine Lackabplatzer vom Tür öffnen. 8fach Gummis alle neu, TÜV bis 8/2017
Für einen guten Kurs.
Ein Super Auto, der Motor ist ein Traum, geschmeidig seidenweich, einfach toll

Hallo omibock,

hm. Ferndiagnose ist echt mist. ABER, du schreibst das dein Auto Lückenlos Subaru Scheckheft gepflegt wurde. Bedeutet die sollten jede Ritze des Fahrzeuges kennen. Und dann sowas?

Dann, auf Anraten des 6-Sterne 🙂, Motorspülung und neues Öl rein. Noch Öl drin? Hast den Pegel geprüft?

Die Dinger halten 300tkm und mehr locker aus, Kette, Spanner und Schienen eingeschlossen. Ich habe noch keinen Fall gehört bei dem der 3Ltr. 6-Zyl. wegen irgendwas genanntem kaputt ging.

Es sei denn... der Ölstand ging den Bach runter. Die Kette wird mit dem normalen Motoröl gespeist und hat keinen separaten Kreislauf.

Viele Grüße

Charly

Ja, so wäre es schön....
Der Werkstattmeister meinte: schlimm sei das mit dem Spanner (noch) nicht - auch sie hätten so etwas schon mit ner Spülung weg bekommen.
Fakt ist: tickern kommt vom Motor vorne an der Stirnseite, Tickern kommt nur wenn der Kübel warm ist, tickern hört ab 1600upm auf - da wohl mehr Öldruck dann anliegt.
Deshalb meinte der Subaru Fritze: Ölspülung + Ölwechsel und schauen. Wenn nicht dann sind die Spanner nicht mehr richtig i. O.

Öl ist ganz frisches Fuchs Titan GT1 5W40 mit natürlich korrektem Stand.
Ich mach das jetzt heute Abend - 2 Dosen Motorspülung rein, 20-30min im Stand durchkneten und dann alles wieder raus, wieder von der teuren Plörre rein + neuen Ölfilter und dann schauen wir mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen