DRINGEND HILFE!!! Wagen ruckelt und geht aus...

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Die KFZ Daten:

Ford Mondeo MK3 TDDI
2L
85KW / 116PS
Schl.Nr: 8566 / 421
Bj.: 06/2001

Das Fahrzeug stand von Januar bis vorgestern in der Werkstatt und ich habe
die Einspritzpumpe,Kraftstoffförderpumpe,Filter und Turboschlauch wechseln lassen und mehrere Sachen
checken lassen. Doch leider ist das Fahrzeug immer noch nicht fahrbereit...
Somit habe ich nun 1700 Euro in den Sand gesetzt...

Der Fehler:
Begonnen hatte es auf der Autobahn nach ca.350km Autobahnfahrt fing der Wagen an zu bocken und fiel in den Notlauf.
Das Fahrzeug fängt seit in der Warmlaufphase an zu ruckeln nach ca. 6-7Km... ruckelt der Wagen dermaßen
das er letztendlich in den Notlauf wächselt und dann ausgeht. Der Wagen lässt sich auch nicht wieder starten
erst nachdem er wieder vollständig abgekühlt ist...
Er räuchert dann auch stark hinten raus bläulicher Qualm und stinkt nach verbrannten Öl...

Die Werkstatt konnte wie gesagt den Fehler nicht diagnostizieren.

Die Fehlercodes lauten: P0148 Kraftstoff-Förderung fehlerhaft ; P0149 Einspritzbeginn fehlerhaft ;
P1564 Pumpen-/Injektorsteuergerät Einspritzmenge

 

Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr mir bei diesem Anliegen behilflich sein könntet.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikeherms


Hallo zusammen.

Wir hatten ähnliches Problem.

Bei uns wars der LMM.

79€ im Austausch.

Gruß
Mike

Wo genau sitzt das lmm genau?

Mfg

Hej

Der LMM sitzt zwischen Luftfilterkasten und Turbo. Man sieht so ein eckiges Teil mit Kabel am runden Schlauch nähe Luftfilterkasten

Und 79 € ist ein echt guter Preis

SG

Peter

Zitat:

Original geschrieben von mondeo1962



Zitat:

Original geschrieben von mikeherms


Hallo zusammen.

Wir hatten ähnliches Problem.

Bei uns wars der LMM.

79€ im Austausch.

Gruß
Mike

Hi, wo sitzt der denn beim tdci?, schom mal danke

Sorry aber da ist nichts! Habe auch schon das Agr ventil gereinigt, wie kann ich fesstellen ob es funktioniert?

@mondeo1962

zum LMM ( es gibt wohl auch welche ohne LMM) gibt es u.a. hier im F. einen Fred und Fotos
} http://www.motor-talk.de/.../...hne-luftmassenmesser-t1889249.html?...

Die Funktion des AGR kann wohl durch saugen (🙂) am Unterdruckanschluss geprüft werden, wenn es nicht das mechanische AGR ist. Ich hab aber nur sauber gemacht.

2x

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2xMondeo


@mondeo1962

zum LMM ( es gibt wohl auch welche ohne LMM) gibt es u.a. hier im F. einen Fred und Fotos
} http://www.motor-talk.de/.../...hne-luftmassenmesser-t1889249.html?...

Die Funktion des AGR kann wohl durch saugen (🙂) am Unterdruckanschluss geprüft werden, wenn es nicht das mechanische AGR ist. Ich hab aber nur sauber gemacht.

2x

Hallo, so sauber gemacht habe ich alles aber ich glaube den fehler gefunden zuhaben, es scheint die kraftstoffpumpe unter der beifahrerseite zusein, die rüht sich gar nicht, somit wird wahrscheinlich nicht genügen diesel nachgeliefert und der wagen geht nach einer gewissen zeit aus.

Der hit ist nur, das man dieses ding nirgens gebraucht bekommt, also hab ich mir einneues bestellt

Trotzdem danke für alle tips

Ruckeln...Ausgehen...Notlauf...bei meinem Mondi war`s der Nockenwellensensor...Stückpreis ca 20€...leicht zu tauschen...
VG CD

Deine Antwort
Ähnliche Themen