DRINGEND!!DRINGEND!!!

VW Passat 35i/3A

HI ZUSAMMEN!!

als ich heute mittag zum schrottplatz fahren wollte war meine temperatur bei normaler fahrt auf 100c.dann hatte ich das gebläse angemacht und wurde gleich eingenebelt(frostschutz),daraufhin hielt ich gleich an um zu schauen was los ist.
als ich dann in den motor schaut lag da überal das frostschutzmittel herum.und zwar ist mir ein kühlerschlauch der zum wärmetauscher führt abgerissen,oder besser gesagt die plastikaufnahme da wo der schlauch mit der klammer fest gemacht wird.und das problem ist ich diese aufnahme wechseln und die sitzt leider hinter der blechverkleidung des motorraums.ich habe ein bild hinzugefügt von der genannten stelle und wollte euch gerne um rat fragen was ich am besten machen sollte und wie ich an das teil am besten rankomme.
ich bitte um eine schnelle antwort damit ich mir das ersatzteil heute noch besorgen kann !!
ich danke euch im vorraus!!
mfg!!

30 Antworten

Letzten war einer der komplett 13 Stunden gebraucht hat. Kauf dir liebe ein neuen.

Das geht ja heute hier Schlag auf Schlag mit den Antworten...😁 Guuuutes Forum eben...

Hoffe nur, daß der TE auch so schnell lesen kann und die Sachen auch verarbeitet. 😁

Manche kommen ja da etwas durcheinander.

Sagen wir einfach mal nen Tag und fertig. Wenn jemand noch nie den Heizungsregler ausgebaut hat, sollte er lieber langsam machen, bevor er die Halter abreisst.

Eile mit Weile, hab heute auch 5 Stunden zum Tausch von zwei Türen gebraucht. Inkl. Mittagessen, paar Gespräche und so weiter.
Ist jedoch geiles Wetter, da macht sowas Spass.

Gruß
Michael

Nur so als Vorgeschmack auf die Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von vwpower06


Nur so als Vorgeschmack auf die Arbeit.

gemeiner Kerl...

Ein Forum ist doch dafür da um komplett aufzuklären 😉

Als Adapterstück um den WT zu überbrücken eignet sich ein Stück orginal VW Radmutternschlüssel aus dem Bordwerkzeug sehr gut. Der passt 100%ig in die Schläuche rein !

Der hat uns schon oft geholfen...
Erst mir vor kurzem mit geplatzer Zusatzwapu !

hi zusammen!!

ich habe heute meinen kaputten wt ausgebaut,und ich muss sagen es war leichter als ich dachte.nach 2,5 stunden hatte ich ihn in den händen und dazu ein komplett zerlegtes amaturenbrett.was ich noch fragen wollte ist ob der wt von a.t.u was taugt,den bei mir in der nähe gibt es nur a.t.u und ein vw.aber wie ich gelesen hatte sei der wt von vw zu teuer.und noch eine andere frage,als mir der schlauch rausgeplatz war hatte ich bemerkt das die kontrolllampe im ki garnicht geblinkt hat wisst ihr vielleicht woran das liegt?.
ich dank im vorraus!!
mfg andi!!

Naja, wenn der WT nicht mehr als 40€ kostet, kann man den auch bei ATU holen!

*duck und wech*

😁😁😁

hi zusammen!!😁

nach 3,5 stunden rumgefummel hatte ich es geschaft.der neue wt ist drinnen und das ab auch!🙂,und funktionieren tut die heizung sogar auch😛!!,nun wollt ich mich noch für die zahlreichen antworten bedanken die ich von euch bekommen hatte!!

mfg!!

ja dann dürfen wir dich offiziell in die Wt ler tausch community aufnehmen .

Na hats spaß gemacht und welche neuen Flüche sind dir eingefallen um VW zu beschimpfen 😁

AGB deckel auf blau getauscht ?  Ncht vergessen wenn nicht schon drinne.

ich bin gespannt wann der erste auftaucht der das in 2 stunden schafft  oder gar sagt das schafft mann locker in ner Stunde 😁😁

Na geht doch... und die Zeit ist echt nicht schlecht... da ist also Schrauberpotenzial vorhanden!!! 🙂

Dann kann ich dir auch nur noch raten, wenn nicht schon geschehen... AGB-Deckel auf Blau tauschen, also mal einen Neuen beim Freundlichen holen... Preis liegt bei unter 10,- €.

Gruß
Matze

P.S. Hab gehört, daß es jetzt wärmer wird... hättest dich also nicht so beeilen brauchen. 😁

hi!!
also der ausbau des wt hat sogar noch spaß gemacht,aber beim einbau hatte ich so einige fluchwörter losgelassen😰.es hätte sicher noch einen besseren platz für den wt gegeben,an den man besser rangekommen währe.aber naja ich hoffe das war das erste und letzte mal😁.und den blauen agb-deckel hab ich vor ca.2monaten reingemacht,gleich nachdem ich hier im forum davon gelesen hatte.meint ihr die plastikaufnahme (vom wt)des kühlerschlauches ist mir durch den ständigen überdruck im kühlsystem marode geworden??.den ich hatte ja lange zeit ein hitze problem bei stadtfahrten (wegen kaputten thermoschalters)!

achja da hätte ich noch ne frage !!😁

MFG!!andi

Sicherlich ist viel übermäßige Hitze nicht gerade förderlich für die Plastikteile, aber ich würde mal eher auf normale Alterserscheinung tippen.

Und wo ist die Frage??? 😁

Gruß
Matze

Deine Antwort