Drigend Hilfe

Ford Fiesta Mk1

hallo zusammen ich war heute mit meinem fiesta baujahr 94 1,1liter 50ps beim tüv hätte auch normal bekommen nun habe ich das problem bei der ASU da der CO wert zu hoch ist was kann ich alles tun bzw meine frage ist kann es der auspuff sein da das auto jeden tag nur kurz strecke genutzt wurde mir ist aufgefallen das er einiges an kondenzwasser auspuckt habe aber keine möglichkeit ihn frei zu fahren aber habe noch ein fast neuer mitteltopf und endtopf da würdet ihr mir empfehlen ihn zu tauschen hab auch noch nee lambda sonde da allerdings von einem 1,3liter 60ps kann ich die auch nehmen bei meinem auto ?? oder hat noch jemand andre tipps werde mal die zündkerzen tauschen und luftfilter hoffe es liegt nicht am kat

PS: habe hier den ASU Bericht unten eingefügt das ihr ein bild davon habt

hoffe ihr hilft mir weiter danke im voraus brauche das auto dringend

gruss marc

Beste Antwort im Thema

irgendwiehabeicheinproblemschonmitdeinemthreadtitelunddannmitdemwasduso
schreibstichfürmeinenteilhabeentschiedendasmirdaslesendeinerabenteuerkeinen
spaßmachtliebegrüßeandreaspunkt

24 weitere Antworten
24 Antworten

Du willst Dir also wie Dr. Frankenstein aus Leichenteilen ein Auto bauen und hoffst , dass es geht. Frankenstein ging schon nicht und bei Deinem Fiesta wird es auch nicht gehen. Hättest Dir viel Arbeit gespart, wenn Du zum Boschdienst gefahren wärst, die hätten Dir gesagt wo der Hase läuft und Du hättest dann gena udas repariert und Du hättest jetzt TÜV und Deine Ruhe :-)

ich weis das der kat vom 1,3liter defnitiv funktioniert ist nur die frage ob ich damit durch die asu komme

Zitat:

Original geschrieben von MarcRamona1983


ich weis das der kat vom 1,3liter defnitiv funktioniert ist nur die frage ob ich damit durch die asu komme

den mittellschalldämpfer sowie der endschalldämpfer sind beide von einem 1,1liter und fast neu die waren so gut wie neu hatte sie nur noch nicht drauf deswegen muss ich hoffen das es mit dem kat funktioniert vom 1,3liter was ich hoffe

weil ich denke die alte abgasanlage ist ziemlich durch vom dreck etc da das auto fast nur jeden tag 3km hin zur arbeit genutzt wurde und wieder 3km zurück von der arbeit und das gnaze fast 4jahre

wnn du dis wechselst halt dann am ende den auspuff mal zu, wenn er abstirbt dann weißt du das er dicht ist, wenn dies nicht passiert dann ist irgendwas noch undicht, aber die idee mit dem boschdienst ist aber auch nicht so verkehrt, vll ist auch noch die krümmerdichtung defekt und/oder der temp fühler.

lg

Ähnliche Themen

Hast du bei der AU denn die Kurbelgehäuseentlüftung testweise mal abgeklemmt (Öldeckel ab, Unterdruckschlauch zuhalten)???

Ansonsten kannst du auch einen 1.3er KAT unter den 1.1er hängen, ist kein Problem insofern die Anschlüsse richtig passen.

Hier noch ein Tip: Kauf dir mal eine Tastatur mit Komma- und Punkttasten. Man kriegt ja fast Augenkrebs beim lesen.

Vg Jens

irgendwiehabeicheinproblemschonmitdeinemthreadtitelunddannmitdemwasduso
schreibstichfürmeinenteilhabeentschiedendasmirdaslesendeinerabenteuerkeinen
spaßmachtliebegrüßeandreaspunkt

🙄

Also, halten wir doch einmal fest: Der Motor läuft zu fett. Die Lambdasonde sagt der Elektronik, sie soll anfetten. Warum? Weil sie zu mageren Betrieb registriert. Das bedeutet, wenn nichts richtig kaputt ist, daß irgendwo vor der Lambdasonde der Auspuff nicht dicht ist und Luft reinpulsiert. Also, überprüfe den gesamten Bereich zwischen Zylinderkopf und Lambdasondenposition auf Undichtigkeiten. Alles was hinter der Lambdasonde undicht ist, ist egal, es sei denn, der TÜV merkt es.
MFG

das ganze thema hat sich erledigt nach knapp 7€ V-Power und nach gut 30Km fahren mit 140KM/h über die Autobahn und dann haben die werte gepasst und es gab die neue plakette🙂

Zitat:

Original geschrieben von MarcRamona1983


das ganze thema hat sich erledigt nach knapp 7€ V-Power und nach gut 30Km fahren mit 140KM/h über die Autobahn und dann haben die werte gepasst und es gab die neue plakette🙂

Dann ist ja gut, die Lambda vom 1.3l hätte übrigens auch gepasst.
Aber für die neue Tastatur hats wohl immernochnicht gereicht 😉.

Mit Satzzeichen Freundlichen Grüßen
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen