Drehzahlschwankungen mit Automatikgetriebe
Hallo Leute Benötige bitte eure Hilfe,
BMW 320i FL 170PS Bj. 2002 Auotmatik
also ich habe während des Fahrens,
-bei gleichbleibender Gaszufuhr Drehzahlschwankungen +/- 500
-erhöhe ich Die Gaszufuhr ist es normal
-nehme ich Die Gaszufuhr weg sinkt jetzt Die Drehzahl bis auf ca.1100U/min
-gebe ich wieder Gas schlägt sofort der Drehzahlmesser aus auf "normal"
-Gas wieder weg sinkt wieder bis auf 1100U/min
bei keins der genannten Symptome merke ich etwas am Fahrverhalten es ist immer volle Leistung da, kein Ruckeln keine Probleme es ist nur Optisch am Drehzahl Messer zu sehen.
ich habe kein Leistung Verlust, habe nach der Anleitung, von einem netten Gruppen Mitglied, den Wandler auf Funktion getestet... auf 50 Km/h beschleunigen in den 5. Gang schalten und vollgasgeben aber kein Kickdown, und dann schauen ob er beschleunigt wen ja ob es ruckelt... es ist alles I.O
ich bin ratlos und ich mache mir sorgen um mein Schätzchen „smile“-Emoticon
hoffe mir kann jemand weiterhelfen
LG und danke im vor raus
Beste Antwort im Thema
Leider der Klassiker. Irgendwer meldet sich an, postet sein Problem, bekommt Ratschläge und meldet sich dann nie wieder.
95 Antworten
Nein, die Falschluft kommt durch defekte Stellen um Ansaugbereich. Das Material wird marode und rissig. Dummer weise immer interm LMM und die Luft die da rein geht wird nicht ans DME gemeldet und so verschiebt sich die Gemischaufbereitung und der Motor läuft nicht gut.
Hier ist mal was zum lesen über deinen Motor
Hallo
Ja die Schläuche und Dichtungen sind fast alle aus NBR, dieser "Gummi" ist zwar Ölfest, aber altert und wird rissig.
Wenn du bei laufenden Motor die dicken Luftschläuche vom LLM bis zur Drosselklappe mit Bremsenreiniger eingesprühst und die Drehzahl geht hoch, dann sind die porös oder gerissen und er zieht Falschluft ;-)
Ist aber meistens mit recht gringem Aufwand zu machen ;-)
Damit haben alle e46 mal Probleme.........
Vielen Dank, das werde ich mir die Tage mal anschauen.
Bau es aus. Ist mit Bremsenreiniger sehr schwer zu ermitteln...
Ähnliche Themen
Meiner Erfahrung nach kommt es auch auf den Bremsenreiniger an. Mit Bremsenreiniger aus dem Discounter habe ich bisher noch kein Leck gefunden. Bremsenreiniger von Würth hingegen klappt das gut.
Am besten man nimmt Inpa dazu... :-) Aber wenn man es noch nie gemacht hat und wenig an KFZ schraubt ist die Demontage einfacher, oder?
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Ausbauen unnötig ist (ist es nicht), sondern lediglich die Unterschiede bei Bremsenreinigern erwähnen. 😉
Ja das stimmt, nicht jeder Bremsenreiniger ist gleich....
Bei mir habe ich ein Riss gleich gefunden, hatte Bremsenreiniger von Reca.
Mit dem billigen aus dem Baumarkt bekommt man teils nicht mal Edding weg.....
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 24. Dezember 2015 um 17:04:19 Uhr:
Ich beschreibe mal, wie es bei mir zwischen 50 und 60 ist. 323i, 1998, 170PS Steptronik. 83000 km.Ich fahre 50 bis 60 und wenn ich nur die Geschwindigkeit halte, dreht das Auto bei 1600 U/min. Da springt nix. Wenn ich dann aber nur leicht aufs Gas gehe, schaltet er zurück und logischerweise springt dann die Drehzahl um ca. 500 bis 800 hoch.
Ein Drehzahlsprung ohne Veränderung des Gaspedal gibt's bei mir nicht.
Macht mal Videos, ich mach auch mal eins.
Habe das gleiche Fzg. schon 14 Jahre - ist bei mir ebenso. Automatik segelt auch nicht. 150tkm.
Also nach dem Video kann ich auch sagen, dass es nicht normal ist.
Meiner macht das nicht.
Wie war das, wurde die KGE schon getauscht?
Ich schließe mich benprettig an, ist nicht normal. Bei mir bleibt die Drehzahl stabil 🙂
Kann ich leider nicht sagen, ob die KGE schon gewechselt wurde. Habe das Auto erst seit Anfang Dezember. Habe leider keine weiteren Rechnungen o.Ä.
Also geh mal davon aus, das sie nicht neu ist.
Ich hatte fast das selbe Phänom. Habe ein Getriebeservice an meiner Automatik durchführen lassen und danach war das Problem verschwunden.
Ja, das kann sein! Wenn zu wenig öl drin ist oder der Druck nicht mehr aufgebaut werden kann.
Ich würde aber erstmal alle anderen Möglichkeiten ausschließen...