Drehzahlschwankungen biem 2.0 TFSI
Fahr jetzt meine Kuh erst seit ca. 200 KM. Bei gleichbeleibender Geschwindigkeit fällt mir auf, dass die Drehzahl immer um 50 bis 100 U/min im Drehzalmesser hin und her schwankt. Habe mit Sicherheit keinen "nervösen" Gasfuß, der als Ursache in Frage kommen könnte! Hat jemand ähnliche Beobachtungen machen könnnen? Verbrauch bei mir momentan ca. 12 l/100 KM. (90 % Stadt, 10 Prozent Land).
Was mich a bisserl stört ist die klapprige Abdeckung unter dem hinteren Stoßfänger für die AHK. Schon beim Abholen meiner Kuh fiel mir das auf. Der Mitarbeiter der Auslieferung zeigte sich auch erstaunt über den wackeligen Deckel und sorgte gleich unbürokratisch für Abhilfe. Fahrzeug ging "hinter die Kulissen" zurück, wobei dann etwas untergelgt wurde und der Deckel nun klapperfrei ist. Ich finde die Machart des Deckels in dieser Preisklasse trotzdem unpassend!
Beste Antwort im Thema
ich habe das schon öfter geschrieben
wenn es ein föllig neuentwickeltes auto gibt
und man ein solches, egal welchen preis
auch immer, kauft, muss man in manchen
fällen mit kinderkrankheiten rechnen
auch selbst die genauesten vortests
können keine praxis ersetzen
auch wenn manches einmal länger dauert
wie eben softwareentwicklung
ist dennoch unser q5 ein top auto
und diese probleme hatte ich zwar
ein wenig anders beim x3
nur die waren nach 3 jahren immer noch nicht fähig
ein brauchbares update aufzuspielen
glaubt mir ich spreche aus erfahrung
46 Antworten
das ist mittlerweile geklärt
es betrifft nur das dsg getriebe
mir ist auch klar, dass es nicht der motor
ist sonern eben das getriebe bzw die
software dessen
nur glaube ich dass audi nichts dagegen tut
weil nicht einheitlich alle betroffenen was genaueres wissen
sowohl wir als besitzer als auch der eine oder andere händler
yup es ist auch merkbar ohne acc, ein software update wurde das problem l¨sen aber gibt es noch nicht...
die frage ist ob es je eines geben wird?
wenn bei audi angeblich nicht einmal was bekannt ist
Schaut mal hierzu im forum unter: Mein neuer Q 5 hat Schluckbeschwerden. Da ist wohl was bei audi in der Mache. Gruß
Ähnliche Themen
da bin ich auch dabei
nur auch nichts deffinitifes
Hallo,
Um das Thema nochmals aufzugreifen, selbst mein neue Q (2.0 TDI S-Tronic, MJ 2011) zeigt genau dieses Verhalten im Bereich von 80 bis 150 km/h (Drehzahl steigt und fällt leicht mit spürbarem beschleunigen und abbremsen). Da war ich schon sehr erstaunt, sowas nennt sich "Vorsprung durch Technik".
nachdem das letzte update erst am
8.sep.2010 verfügbar ist
kann sein dass du noch eine ältere version drauf hast
einfach hinfahren dein problem schildern und ich bin mir sicher dass audi auch dir helfen wird
Ja, werde ich machen, hab schon einen Termin wegen einer anderen Sache.
Danke, Ralf
gern geschehen
Liebe Leute,
ist das Thema noch aktuell? Diese Beobachtungen halten mich von einem Q5 mit DSG/ACC zurück - oder nur Einzelfälle?
Zitat:
Diese Beobachtungen halten mich von einem Q5 mit DSG/ACC zurück
das sollte dich nicht vom Kauf abhalten, zumal mit dem Update die Sache behoben wird (Mitte Oktober weiß ich mehr). Außerdem ist das wirklich nicht extrem, aber für sensible Naturen spürbar
ich habe das schon öfter geschrieben
wenn es ein föllig neuentwickeltes auto gibt
und man ein solches, egal welchen preis
auch immer, kauft, muss man in manchen
fällen mit kinderkrankheiten rechnen
auch selbst die genauesten vortests
können keine praxis ersetzen
auch wenn manches einmal länger dauert
wie eben softwareentwicklung
ist dennoch unser q5 ein top auto
und diese probleme hatte ich zwar
ein wenig anders beim x3
nur die waren nach 3 jahren immer noch nicht fähig
ein brauchbares update aufzuspielen
glaubt mir ich spreche aus erfahrung
Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema?
... in meinem Fall nicht, nach Aussage vom Freundlichen gibt es für mein Fahrzeug kein Update bzw. er hat schon vom Werk das letzte Update drauf. Wenn dem wirklich so ist, ist das kleine Problemchen noch nicht endgültig behoben (zumindest beim 2.0 TDI S-Tronic).
"Hallo,
nachdem ich vor einem Jahr das bekannte Pflichtupdate "Aktion 37 F1 KRI 01, 02 8 R" gegen Drehzahlpendelungen beim 2.0 TFSI (infolge von unnützen Auskuppelversuchen beim DSG) bekommen hatte, bot mir mein Händler nach Prüfung der Fahrzeugakte ein freiwilliges Getriebeupdate Nr. 2 gegen "Rucken des Getriebes nach Kaltabfahrt" an, das seit 18.10.2010 existiert und nur bei Kundennachfrage oder Bemängelung aufgespielt wird."
Zitat Ende, mfG CS