drehzahlschwankungen 2.5 td

Opel Omega B

es ist wieder soweit!
mich hat es in den fingern geribbelt.
ich muss mein problem los werden.

motor läuft im stand
warnblinker wird eingeschaltet
motrdrehzahl nimmt um ca 100 - 150 upm mit dem einschalten der leuchten ab, wenn die leuchten aus sind kommt die drehzahl wieder dahin wo sie hin soll.
manchmal geht die drehzahl soweit herunter und rauf das das ganze auto wackelt.

es kommt noch schlimmer!
mit eingeschalteter klimaanlage einzuparken geht auch nicht mehr, sobald im niedrigen drehzahlbereich die kupplung getreten wird geht die drehzahl auch in den keller manchmal stirbt der motor ab und das akkusymbol leuchtet, neustart und wieder alles im lot.

also ich kapiers nicht.
ich finde es krass wie der motor brummt wenn der warn blinker einschaltet ist oder ich die fensterheber betätige oder ich das lenkrad mis zum anschlag drehe...

oh man, als ob ich nicht scon genug probleme mit dem omega hätte.

bin auf eure hinweise und anregungen gespannt!

gruss
support

27 Antworten

...ich wollte doch noch zur Temperatur:
Ich habe einen neuen Kühler drin. Seit dem ist die Temp bei mir OK. Das heisst: Bei Vollast steigt die Temperatur bis ca. 98°C. Unter Vollast bedeutet: 1.Gang, 4000Upm, 2to am Haken, 25% uphill, oder einfach volle Pulle auf'e Autobahn. 😁
Sobald ich den Fuss etwas vom Gas nehme geht die Temperatur wieder zurück.
Ich kann also 180Kmh mit ~92°C auf der Ebene fahren und 150Kmh bei fast 100°C in der kräftigen Steigung.
Vorher hatte ich im Sommer ab 140Kmh Probleme mein Kühlsystem zu bändigen und Hängerbetrieb war ein Himmelsfahrtkommando...

hmmm.
fc 19 falsches drehzahlsignal...
ist wohl darauf zurückzuführen das der motor nicht gelaufen ist.
den fehler hake ich mal ab.

zu fc 64...meinst du das das wirklich sooo lustig wird 😁
ich denke das auto muss mal zum boschdienst... *piens*

zur kühlung.
den Kühler wollte ich auch mal tauschen aber eine vollreinigung hat es schon gebracht.
vorher bin ich mit 100 km/h bei 35 °c aussentemperatur mit voll aufgedrehter heizung bei 105°c geschlichen.
nach der reinigung.
140 mit klima und aussentemperatur von 35°c max. 98°c.
hat schon sehr viel gebracht...
und wenn das neue thermostat drinnen ist wird es hoffentlich noch mehr bringen (öffnungstemp 71°c anstelle von 80°c)

wenn das nichts bringt weiss ich auch nicht weiter...

das fahrzeug möchte ich verkaufen, weil es nicht mehr zu mir passt.
lebensumstände haben sich geändert.
eigentlich liebe ich das auto, trennung fällt sher schwer aber ich kann es nicht ändern.

werde es die tage wohl bei ebay reinsetzen und einem mindestpreis von 4600 verlangen, ist das zu hoch angesetzt? es stehen diverse minimale reparaturen an...

gruss
support

Das "quietschen" was du hörst, kann von der Umlenkrolle sein. Hatte meiner auch ab und zu. Hab mich nicht weiter drum gekümmert damals. 2 Monate später ist die Rolle gebrochen. Ich hab dann direkt alles gewechselt. Spannrolle, Umlenkrolle, Riemen (auch den von der Klima), Thermostat und weil ich günstig dran gekommen bin, Wasserpumpe inkl. Viskokupplung. Hab dann direkt alle Kühler von außen und innen gesäubert und nach dem kleinen Lüfter im Radlauf geschaut. War ja eh die komplette Front zerlegt. Seitdem hab ich Ruhe davor. Keine Geräusche mehr, keine hohen Temperaturen, alles bestens. Jetzt muss ich nur noch zu Bosch, wegen Steuerzeit einstellen lassen und ich muss mich mal aufs AGR-Ventil stürzen, aber da halte ich auf dem Treffen nochmal Rücksprache mit Dotti. Der muss mir kleinem Eifelaner noch mal was drüber erklären 😉

Aber die anderen Probleme sind jetzt alle weg. Toi Toi Toi.

Gruß

und? hat dotti dir geholfen? 😁

gruss
support

Ähnliche Themen

*krächz*
ich glaube das absterben hat etwas mit einer vfp zu tun...
habe kein 20 liter problem...aber trotzdem glaube ich das die pumpe hin ist, fülle ich dünnflüssigen sprit ein (ultimate) dann stribt die maschine selten ab, fülle ich normalen billig diesel ein, so stribt der motor häufiger ab...

Prüfe doch einmal das Massekabel an der Batterie, die sehen eigendlich heile aus haben aber keinen Kontakt zur Klemme.
Wenn du eine Zeit gefahren bist,schaue mal ob der Minusanschluss heiß wird. Achtung das ding wird Tieriesch heiß
wenn es nicht in Ordnung ist. (an der Batterie)

wird heute geprüft!

danke
support

also die massebänder hatten die betriebstemp. des motors, heiß oder ungewöhnlich warm war da nichts.
wäre ja auch zu einfach gewesen..

gruss
support

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Aber die anderen Probleme sind jetzt alle weg. Toi Toi Toi.

Gruß

Tja.....sch..ße ist...

Jetzt wurde meiner schon wieder heiß. Und das auf der Fahrt zum Treffen. Aber war doch gut, dass da so viiieeeelllleeee Hilfsbereite Leute sind (Gell Hannes???)

Mein Lüfter vor dem Ladeluftkühler ist im Eimer. Dadurch hat es mir auch 2x eine Sicherung 20 A im Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum rausgehauen. Hatte nicht gewusst, wofür die ist. Jetzt weiß ichs 🙁

Also, neuer Lüfter muss her......und ich dachte ich hätte endlich Ruhe 😕

den brauchst du nicht neu kaufen!

meiner war auch defekt und nach einer kleinen behandlung ist er wie neu.

...aber nicht lange!

Ja, das dachte ich auch. ein weig behandeln, schön WD40 rein und immer drehen...
Hat auch funktioniert, zumindest am Anfang. Ich hab ihn dann wieder eingebaut, was aber keine spürbare Verbesserung gebracht hat, und nach ner Woche war der Lüfter wieder fast fest. Als Konsequenz daraus hab ich ihn wieder ausgebaut und fahre nun ganz ohne Lüfter und ohne die davor liegende Gummihutze, was sich bislang noch nicht negativ bemerkbar gemacht hat, ganz im Gegenteil.
Mein Tipp zu dem Lüfter: raus damit und Einlagern.

Jackson5

also bei mir ist es wochen her. und das teil funzt immer noch...
bei 200 auf der bahn kommt das auto auf 98°c und dann schaltet das teil, bei anhalten z.b. parkplatz, hört man den lüfter.
bei eingeschalteter klima bei 92°c hört man den lüfter.

also ich habe anscheinen immer noch glück.
das risiko das sich der lüfter wieder festsetzt ist höher als wie bei einem neuen lüfter, aber lebensnotwendig ist der lüfter nicht.
und einen merklichen tempverlust bei funktion des lüfters habe ich nich ncht gemerkt.
von wegen 10°c unterschied...

gruss
support

autorola auktion ist bei 3700 beendet worden :-(

support

Deine Antwort
Ähnliche Themen