ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Drehzahl und Strom Probleme, Golf 4 1.4 16v

Drehzahl und Strom Probleme, Golf 4 1.4 16v

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 13. Mai 2023 um 17:40

Hallo zusammen, ich habe einen Golf 4 1.4 16v BJ 98 mit dem Motorcode AKQ und 75PS.

Ich habe den Wagen von einigen Tagen für meine kleine Schwester gekauft, die damit zur Uni fahren soll.

Der Wagen hat folgende Probleme:

1. Die Drehzahl verhält sich sehr komisch, sie bleibt oft mal auch mal bei warmen Motor bei 1000 u/min stehen, manchmal geht sie runter auf ca. 700 und schwankt dann immer mal wieder, so als würde der Motor immer kurz vor dem absaufen sein. (Ich habe den Ansaugrohrdrucksensor getauscht, hat nicht viel gebracht)

2. Beim fahren verliert der Wagen einfach Strom. Passiert wenn ich zwischen 1200 - 2000 u/min im Gang fahre. Es geht dann auch das Radio aus, die Lichter dimmen ab und ABS + Airbag Lampen leuchte auch.

Sobald ich dann einmal kräftig Gas gebe geht alles weg.

Bin kein langsam echt nervös, da ich nicht weiß was dem Wagen fehlen könnte.

Ich würde mich extrem freuen wenn sich jemand melden würde, sodass das Auto wieder sicher zu Fahren ist.

Viele Liebe Grüße aus Stuttgart

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn der Wagen "keinen Strom" hat, funktioniert auch die Zündanlage nicht richtig. Klar, dass dann auch die Drehzahl schwanken kann.

Ich würde mich von billig nach teuer reparieren.

Also erst einmal mit einer Sichtkontrolle anfangen, besonders bei den Anschlußkabeln an Batterie und den Massepunkten. Batteriekabel alle fest drauf? Batterie auch noch gut, oder Anschlüsse oxidiert?

Kann man reinigen oder mit Schleifpapier wieder blank machen.

Auf die Lichtmaschine schauen, alles gut, auch der Antriebsriemen?

Wer Ahnung hat und ein Multimeter, kann die Bordspannung messen, auch während der Motor läuft.

Und so alles mal durchprüfen.

Danach hätte ich die Stabzündspulen als weitere Verdächtige, die sorgen gerne für Zündaussetzer und gehen der Reihe nach auch kaputt. Der Wagen ist ja nun auch schon älter.

Würde auch auf ne kaputte batterie & lichtmaschine am ende tippen. Kann auch ne kaputte LMM sein.

Zitat:

@Deloman schrieb am 13. Mai 2023 um 18:45:25 Uhr:

(...)

Danach hätte ich die Stabzündspulen als weitere Verdächtige, die sorgen gerne für Zündaussetzer und gehen der Reihe nach auch kaputt. Der Wagen ist ja nun auch schon älter.

Nee, hadder nich, der 1.4er AKQ. Es sind eine zentrale Spule sowie Zündkabel verbaut.

Zitat:

@AaronH schrieb am 13. Mai 2023 um 18:56:49 Uhr:

Würde auch auf ne kaputte batterie & lichtmaschine am ende tippen. Kann auch ne kaputte LMM sein.

1.4er hat keinen LMM.

Steht was im Fehlerspeicher?

Kommen irgendwelche Kontrolllampen im Kombiinstrument?

Themenstarteram 15. Mai 2023 um 14:32

Hallo wendtland,

 

Es Leuten keine Lampen und steht auch nix im Fehlerspeicher.

 

Danke für deine Antwort!

Gerne!

Dann würde ich aber erst einmal die Punkte von @Deloman abarbetien.

Scheint ja ein Prob mit der Sttromversorgung zu geben ....

Beim 98er model leuchtet keine motorkontrollleuchte. Machte unser damals auch nicht.

 

MFG Sebastian

Themenstarteram 18. Mai 2023 um 10:23

Hallo zusammen,

 

Ich bedanke mir vorab für die Antworten!! Kurzes Update.

 

Das Stromproblem ist schätze ich mal gelöst, das dickere Kabel von der Lima zur Batterie war etwas angefressen.

 

Jedoch ist es weiterhin so, dass der Motor sich beim Kaltstart schüttelt und sehr unruhig läuft. Bis er ca. Nach 30-45 sekunden dir Drehzahl anpasst. Auch im Leerlauf gleicher Sachverhalt. Fühlt sich auch etwas mach Fehlzündung an.

 

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Drehzahl und Strom Probleme, Golf 4 1.4 16v