Drehzahl gechipter 225er

Audi TT RS 8S

Hallo,
hab mal eine Frage an die Leute die auch einen gechipten 225er fahren:

Wenn ich bei mir aus unter 2500U/min Vollgas gebe, dann dreht der Wagen willig hoch...aber so bei 3400 U/min bricht die Drehzahl um ca. 300 u/min ein, ohne das der Wagen bockt oder der Schub verloren geht. Man siehts nur am Drehzahlmesser und merkt nix. Auch Ladedruck geht nicht verloren. Es ist der Punkt, wo laut EFU der max. Ladedruck erreicht wird. Habt ihr ne Idee?

Daten:
225er Quattro von 05/00 (1.Hd), 40000km, MTM-Chip, Bastuck komplett, offener K&N, 199,3 kW auf dem Leistungsprüfstand.

Gruß H.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Meiner ist ja ungechippt.

Ab 2.500 U/min geht die Sau ab. Da kommste mitm Schalten nicht hinterher.

Gruss

Ich wusste schon immer, dass jemand mit Holzlenkrad auch nicht Schalten kann😁

Bietet die quattro GmbH für den TT denn kein Holzschaltknauf für den 180er Tiptronic an? Wäre dann doch ideal für dich Fabius, oder? 😁

Aber das stimmt schon, beim Power-Start ist man beim 6-Gang mehr beschäftigt, als bei der 5-Gang-Box. Allerdings muss man sich beim quattro keine Gedanken über den Schlupf an der VA machen 😉

jaja, und auch nicht über Qualm verweigernde rechte Endrohre. Ich kotz gleich.......😉

Das ist zu 99%, wie die anderen schon gesagt haben, die Kupplung. MTM programmiert immer etwas viel Overboost, bzw viel Zündung in dem Bereich und wenn der mal der 400 Nm Mauer nahekommt, dann geht die Kupplung eben durch wenn sie schon älter ist.

Die wird dann nicht mehr lange halten. Kannst ja beim Tausc heine organische gefederte Scheibe mit verstärkter Druckplatte nehmen. kostet so um die 500-600 Euro, aber hält und läßt sich gut fahren.

Erleichterte Schwungscheiben würd ich jetzt nicht unbedingt empfehlen.

Ähnliche Themen

@Turbo-Michi: Wer baut sowas? Bzw. welche Marke empfiehlst Du? Gruß h

@HerbertR

Wirst Du normalerweise in jedem guten Zubehörhandel bekommen, z.B. von Fichtel&Sachs, auch z.B. als Sintermetallkupplung.

Von erleichterten Schwungscheiben bin ich nun auch nicht unbedingt ein Freund...

Deine Antwort
Ähnliche Themen