drehzahl fällt in den keller

Mercedes W201 190er

hallo

ich fang einfach mal von vorne an:

wenn der motor kalt war, hatte er eine drehzahl von ca. 1200 im leerlauf.

sobald er aber warm wurde ging die drehzahl immer weiter runter, und zwar so tief, das er immer kurz vorm ausgehen war (ca. 500 umdrehungen) stieg dann aber wieder auf rund 1000 und fiel dann wieder. so pändeltete das ständig im leerlauf. wärend der fahrt war es so, sobald ich ihn "ausrollen" lies bzw. mal länger auf der kuplung stand ging er mir sogar ganz aus.

hab darauf hin den luftmengenmesser getauscht sowie die überspannungssicherungen geprüft.

folge war, das er jetzt im leerlauf im warmen zustand ca. 600/700 umdrehungen macht, was aber auch so ziemlich an der grenze is. man hört, das er sich grad so hält und nicht ausgeht.
bei der fahrt allerdings, kommt es jetzt ab und zu mal vor das er wieder unter 500 umdrehungen fällt wenn ich mal vom gas gehe und somit ausgeht. is auch schon vorgekommen das er für eine sekunde aus ging und dann wieder kam.

ein bekannter meint, ich sollte doch mal das drosselklappenteil tauschen.

was ist eure meinung?

mfg

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 203classic


Hallo,
Habe in den unterlagen nachgesehen, es gibt beim M102 mit KE einspritzanlage keinen KLR. Würde mich interesieren was du blindgelegt hast. werde die ganze lektüre mal durchlesen. Hatte schon seit jahren nichts mehr damit zu tun.
Gruß
203Classic

Mmm? Wie "es gibt keinen"? KLR für M102 mit KE?

Ich hatte nen Twin Tec KLR war bei mir drin... und ich müsste nen M102.962 Motor haben... den KLR hab ich allerdings wieder rausgeworfen und nen Euro-2 Kat (Eberspächer) drungergeschraubt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen