Drehschalter Licht dauerhaft auf Abblendlicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage: ich würde in der dunklen Jahreszeit gerne den Drehschalter für das Licht (ohne Lichtsensor/Automatik) dauerhaft in der Stellung für Abblendlicht belassen. Meines Wissens nach gehen alle Lichter bei Verlassen des Fahrzeugs aus (auch Standlicht).
Gibt es etwas, das gegen diese Vorgehensweise spricht?

Viele Grüße
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Die Lichtautomatik nicht benutzen, um die Scheinwerfer für den Wiederverkauf zu schonen? Jeder wie er will...

Für mich fällt das allerdings in die gleiche Kategorie wie Schonbezüge. Ich bin sicher niemand, der sein Auto mutwillig verheizt, aber artgerechte Haltung wird ja wohl noch erlaubt sein. Vielleicht hab ich aber auch Glück mit meiner Lichtautomatik, denn die hat nach mittlerweile 12Tkm für meinen Geschmack immer alles richtig gemacht. Licht muss man im Tunnel übrigens auch dann einschalten, wenn die Durchfahrt nur 5 Sekunden dauert. Jedenfalls käme ich nicht auf die Idee, in einer Kurve geradeaus zu fahren, um die Vorderachse nicht zu stark zu belasten oder über rote Ampeln zu fahren, damit die Bremsen nicht zu schnell verschleißen 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Abblendlicht muss ja irgendwie auch Sinn machen.
Wenn es jederzeit so hell ist, dass ich eingeschaltetes Abblendlicht ausschließlich anhand der Beleuchtung des Licht-Schalters erkennen kann und nicht anhand der Außenwirkung, dann ist das Abblendlicht in meinen Augen Unsinn, denn andere können mich anhand des Tagfahrlichts, in jedem Fall von vorn, genau so gut erkennen, wie mit Abblendlicht.

Weswegen mich diese dämliche Lichtautomatik auch noch in Stellung "Auto" mit z.Teil viel zu stark gedimmter Tacho/Drehzahlmesseranzeige nervt, weiß ich sowieso nicht...

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:57:10 Uhr:


Dachte die Lichtautomatik wäre beim 7er mittlerweile Serie. 😁

Ist nicht mal beim .:R Serie :´D

Deine Antwort
Ähnliche Themen