Drehmoment

Kenn eigentlich jemand ein Werkzeug zur Drehmomentgenauen Montage von Schrauben, die mit einer Nuss nicht zugänglich sind, wie zum Beispiel bei Bremsschläuchen?

Wie macht der Hersteller das?

Beste Antwort im Thema

Das Drehmoment bei solchen Sachen sind vier Finger und ein Daumen, schimpft sich auch Hand. Wenn man das nicht im Gefühl hat, sollte man das Schrauben am Auto bleiben lassen!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Verzweifle nicht, wenn du kein Profi bist.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.

Entlüfterventile werden manchmal auch als "Nippel" bezeichnet.
Die reissen sehr zuverlässig ab, wenn sie SW 6 oder 7 haben und
deutlich länger als 5 Jahre nicht mehr offen waren.
Bei regelmässiger Wartung alle zwei Jahre funktionieren sie zuverlässig.
Und einen Nippel an der Bremsleitung habe ich noch nie abgerissen.
Da gibt doch eher der Sechskant auf? Beim Lösen wie beim Fest-
ziehen mit dem 11er Gabel/Maulschlüssel.
Und der spezielle Leitungsschlüssel kann nicht viel mehr.
Egal, welcher hochgelobte Markenname
Aber Lösen funktioniert in der Praxis zuverlässig mittels Gripzange.
Und da reisst nix ab.
Allerdings kann sich die Leitung mitdrehen.
Weil sie im Nippel festgerostet ist.
Gibts halt Neuteile...

Und Kupferpaste auf der Radnabe verwenden Leute, die alle
paar Jahre zu einer Fortbildung "gezwungen" werden seit
gut 20 Jahren nicht mehr.
Ist aber OT zur "Urfrage", muss aber ab und zu gesagt werden.

Keine Kupferpaste? Aber dann gehen die Radbolzenhersteller doch pleite. Was ich probiere ist, dass ich die Auflageflächen der Naben und Felgen leicht mit WD40 einsprühe und trocken wische. Dieses sollte keine schmierende Wirkung haben (spätestens wenn es mal heiß wird) und ich hoffe, dass es die Oberfläche etwas vor Rost schützt.

Mist, schon wieder OT - sorry!

Ähnliche Themen

OT? Du Sack! 🙂
Dass dieser Thread hoffnungslos versumpft, ist mir seit 20:23 Uhr klar. Darum der sinnlose Spruch ... und dafür gibt es ein Danke 😁

Ich habe eben meine hinteren Schläuche getauscht. (Dieser Thread sollte sich aber eigentlich nicht darauf beziehen.)
Die Nippel waren seit mind. sechs Jahren nicht mehr bedient worden. (Und zwar gewollt!) Sowohl die Nippel, wie auch beide Seiten der Schläuche gingen soo butterweich und geschmeidig auf ...
Seit dem bin ich noch mehr davon überzeugt, dass wohl die meisten dieser Verschraubungen viel zu fest angezogen werden, und die Leute darum so oft Probleme damit haben.

DMS würde helfen 😉

Aber einige "Cracks" hier, die das ja schon hundert Jahre lang machen, und das alles natürlich im "Gefühl" haben, wollen sich natürlich nicht eingestehen, das sie evtl. schon hundert Jahre lang was falsch machen.

Wir könnten jetzt auch über's Wetter reden. Oder uns Witze erzählen.
Wer genug Humor von Haus aus mitbringt, kann auch was von 4Takt oder Picard155 lesen.

Aber ansonsten doch schön, dass es dieses Forum gibt.

Vielen Dank euch, besonders an BMWBernd320d, electroman, frestyle, wpp07 und knete.
(und alle, die mich kennen... 😛)

Auf die Entlüfterventile geht eine ganz normale 1/4 Zollnuss drauf, event eine Langnuss. Die ziehe ich immer mit Drehmomentschlüssel an.

AH Ja ,und mit welchem Moment? welchen cm Drehmo verwendest du denn ?

Bin ja mal gespannt.

B 19

Mit dem vorgeschriebenem.

cm Drehmo???

Entlüftungsventil E46

SW 9 7-11 Nm SW 11 12-18 Nm

W203: SW 9 / 7 Nm

W203: 14 Nm

Jepp ... 14 Nm.

(Ich konnte vorhin nicht nachsehen. SORRY!)

Um, wie versprochen, den Thread zu ergänzen: Ich habe nun ein wenig mit den Hahnenfuß-Aufsätzen an der Werkbank herumprobiert. Unter Beachtung dieser Korrektur beläuft sich die Abweichung bei gerader Verlängerung auf Werte unter der Abweichung des DMS selbst, bzw. der Einstellgenauigkeit dessen. Im Ergebniss dürften die Abweichungen zum Sollwert also um Potenzen geringer sein, als per "Gefühl". Ich kann diese Hahnenfuß-Adapter sehr empfehlen.

Adapter bzw. Verängerungen, die Winkelig angeordnet sind, also nicht in axialer Verlängerung des DMS, habe ich nicht getestet. Es muss also darauf geachtet werden, dass der Aufsatz vor Benutzung so gedreht wird, dass dieser den DMS axial Verlängert.

Welche hast du jetzt gekauft?

Vier Stück von BGS

Deine Antwort
Ähnliche Themen