Dreh bald durch....
Heyho, folgendes Problem begleitet mich seit geraumer Zeit und es bringt mich mehr und mehr in die Ratlosigkeit..
1.Klappern der vorderen Aufhängung
Also sobald ich auf einer schlechteren Straße (Pflaster o.ä ) bin ertöhnt ein hartes Klappern auf der Beifahrerseite. Hab mir gedacht wird dann wahrscheinlich der Dämpfer sein hat wurde ja zu bei 60.000 gewechselt. FOH hats gemacht alles gut und schoen aber jez nach ca 200km geht dasselbe wieder los somit die Frage an jemanden der vllt schonmal ein ähnliches Prob hatte was des sein könnte? Pendelstütze, Lager oder so?
2.Temparaturanzeige vom Kühlwasser.
Hab vor kurzem gemerkt das die Anzeige nach kurzen Fahrten (10km) auf 92 -97° ansteigt und immer schwankt im 2° Bereich. Manchmal kommt es auch vor das die Anzeige bis an den Anschlag schlägt. Wenn ich dann leicht gegen die Scheibe klopf geht sie wieder runter und verhaelt sich "einigermaßen" ruhig. Alle weiteren Anzeigen (Drehzahl, Tank etc.) laufen ohne Probleme.Was koennte es sein? Masseverbindung ausgeschlossen (angeblich). FOH meinte das der Kühler an sich in Ordnung sei, also würde meiner Meinung ja nur noch des Thermostat oder die Wasserpumpe bleiben oder nicht?
Danke schonmal im vorraus für die Antworten =)
mfg
15 Antworten
@der marzel
ich bin mit einem Kabel direkt von der Batterie hinten rechts (wenn Du vor dem Wagen stehst) an den Motorblock gegangen, da ist eine relativ leicht zugängliche Schraube.
<Zitat>
....... ab dann mal die Haube aufgemacht und ich durfte feststellen das die Temp. schon bis aufs letzte ausgereizt war.
</Zitat>
Das die Kontrolleuchte an war, glaub ich Dir, aber worann hast Du gemerkt, dass die Temperatur "ausgereizt" war. Der Motor strahlt immer eine ziemliche Hitze aus. kann die Leuchte nicht einen anderen Grund gehabt haben (Fehlerspeicher ausgelesen?).
Gruß
Herbert