Dreck auf Alufelge
Ich habe meine Winterreifen-Felgen sauber gemacht und mit Felgenreiniger ein sehr gutes Ergebnis erhalten. Nur 3 Flecken blieben, an der Felge unter'm Tankstutzen. An den Flecken habe ich alles ausprobiert was mir so in den Sinn kam:
- Felgenreiniger
- Spüli
- Alkohol
- Diesel
- Rapsöl
- sogar ein wenig (tropfenweise) Aceton
Leider hat nichts geholfen. Anbei ein Bild der 'fast sauberen' Felge. Vlt. ist das verharzter Diesel, ich weiß es nicht. Die Dreckschicht ist so dick das man den Übergang ertasten kann. Habt ihr noch ein Lösungsmittel parat mit dem ich diese harte Schicht Dreck knacken kann? Ansonsten sind die Felgen sehr sauber geworden.
51 Antworten
Details zum Handwaschbecken, ob Keramik oder sonstiges, sind nicht bekannt. Keramik würde ich unterstellen unbeeindruckt von dem Zeug zu sein.
Es ist glatt und – nach Anwendung des Felgenteufels – glänzend weiß.
Ich gehe daher von Porzellan aus.
Feinstes Porzellan 🙂
Man muss schon etwas um die Ecke denken, um von Lack auf Waschbecken zu kommen. Der Lack stand für mich in keinerlei Zusammenhang mit einem Waschbecken. Aber einige Seiten bezeichnen auch Email als Lack, falls es sowas sein sollte.
Für das Waschbecken nimmst du beim nächsten Mal besser einen Putzstein, z.B. Zielinsky, wenn es Keramik, Email o.ä. ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 8. Januar 2025 um 22:59:08 Uhr:
Für das Waschbecken nimmst du beim nächsten Mal besser einen Putzstein, z.B. Zielinsky, wenn es Keramik, Email o.ä. ist.
Warum sollte ich?
Das Waschbecken lässt sich mit dem Zeug wunderbar reinigen, schon ein paar Jahre. So was nennt man Nachhaltigkeit.
Und was soll ich sonst damit machen? Ins Klo schütten? Wahrscheinlich kippt dann die Kläranlage um...
Bliebe höchstens noch die Entsorgung als Sondermüll.
Das Abwasch - Putzwasser / Spülwasser vom Waschbecken bzw. vom Klo ... landet doch in der selbigen Kläranlage 🙄 😰
Wo ist der Unterschied 😕
Immer wieder schön hier😎
Zitat:
@Schubbie schrieb am 08. Jan. 2025 um 22:59:08 Uhr:
Für das Waschbecken nimmst du beim nächsten Mal besser einen Putzstein, z.B. Zielinsky, wenn es Keramik, Email o.ä. ist.
Der ist übrigens auch sehr toll zum Reinigen von Felgen geeignet. Zerkratzt nichts und ist ökologisch.
Ich habe nun die rote Suppe auf den Flecken angewendet. Leider auch ohne Erfolg. Was für fiese Flecken.
Zitat:
@derdieseler schrieb am 8. Januar 2025 um 01:08:47 Uhr:
N'Abend, ich habe den grünen 'Alu Teufel Spezial' benutzt. Funktionierte wie Bombe. Im Moment habe ich die Felgen aber nicht weiter beackert, werde' wohl das rote Zeug vom selben Hersteller ausprobieren. Das soll mehr Bums haben... so zumindest meine Interpretation der Produkttexte der Händler.
Ich denke, dass es schadhafte Stellen im Lack sind. Habe dazu bereits etwas weiter oben geschrieben.
Die Lösung kam schon im ersten Beitrag.
Alter Schlüpper, Schleif- und Polierpaste (z.B. Rot Weiß) und ein steifer Zeigefinger.
Mit Fleiß und Spucke fängt man die Mucke.
Wenn da Dreck drauf sitzt oder auch symbiotisch eingebrannt ist, geht das auch wieder sauber.
Damit polier ich dir den Lack bis zum Alu durch.
Was ein Gewese.
Zitat:
@mk4x schrieb am 16. Januar 2025 um 09:58:13 Uhr:
Damit polier ich dir den Lack bis zum Alu durch.
Vermutlich wollte der TE genau das vermeiden. Denn sonst ginge auch Sandpapier...
Genau, es ist ja auch gehaltvoller, den Lack durch den planlosen Einsatz chemischer Substanzen zu ruinieren und hier permanent neue Beiträge zu erzeugen, anstatt sich angemessenen Hilfsmitteln (Knete, Schleifpaste, Politur) zu bedienen.
Bei @derdieseler habe ich Hoffnung, dass er uns auf dem Laufenden hält. Immerhin hat er sich bereits zurückgemeldet.
So Mancher muss Abends mit seiner Frau den Bergdoktor genießen, Andere wiederum haben Glück und können in die Garage flüchten...
Der Fingernagel war ganz gut im Resultat aber er verbrauchte sich doch zu schnell. Ich habe dann ein olles Werbegeschenk-Lineal genommen. 'Funktionierte' bei 2 der 3 Flecken fast vollständig, es hat eine passende Härte/Flexibilität. Der 3te Flecken ist nicht dick genug um das Lineal anzusetzen aber doch zu hart um vom Felgenreiniger geknackt zu werden.
Was mich wundert ist, das der Felgenreiniger 3 von 4 Felgen vollständig reinigte, und die 4te Felge fast vollständig. Die 4te Felge war bisher hinten-rechts unter'm Tankstutzen.
Mal sehen was ich als nächstes versuche. Gut das die Felgen schon alt sind 😁