Drastischer Wertverlust A6
Für den Audi A6 der aktuellen Produktion wird ein drastischer Wertverlust als Gebrauchtwagen erwartet. Nachdem der Verkauf von Neuwagen in Deutschland und den USA dramatische Rückgänge verzeichnet, wird sich diese Entwicklung kurz bis mittelfristig auch in anderen Länder aufgrund der Ölpreisexplosion fortsetzen, mittelfristig auch in Russland, China, Indien, ... . Nur noch 23% der Menschen in Deutschland geben an, die Preisspirale wegstecken zu können (ARD Politbarometer), insbesondere im Autobereich.
Der Wertverlust wird noch dadurch verstärkt, dass alle Autohersteller fiberhaft an neuen energieeffizienten Modellen arbeiten und aktuelle Modelle beim späteren Verkauf noch weniger Wert sein werden.
Fast man es kurz zusammen, dann ist der Kauf eines Audi A6 (oder ähnlicher Markten/Typen) bereits heute der Kauf eines technisch hoch innovativen aber wertverfallenen Oldtimers.
Wie gut, dass ich meinen A6 los bin und mir keinen neuen geholt habe.
Es ist auch leider zu befürchten, dass deutsche Autohersteller mit Ihrer Premium-Manie für Massenentlassungen sorgen werden. Premium ist gleich immer geringere Nachfrage ist gleich weniger Umsatz ist gleich Personaleinsparung.
LaaLaa
Beste Antwort im Thema
Für den Audi A6 der aktuellen Produktion wird ein drastischer Wertverlust als Gebrauchtwagen erwartet. Nachdem der Verkauf von Neuwagen in Deutschland und den USA dramatische Rückgänge verzeichnet, wird sich diese Entwicklung kurz bis mittelfristig auch in anderen Länder aufgrund der Ölpreisexplosion fortsetzen, mittelfristig auch in Russland, China, Indien, ... . Nur noch 23% der Menschen in Deutschland geben an, die Preisspirale wegstecken zu können (ARD Politbarometer), insbesondere im Autobereich.
Der Wertverlust wird noch dadurch verstärkt, dass alle Autohersteller fiberhaft an neuen energieeffizienten Modellen arbeiten und aktuelle Modelle beim späteren Verkauf noch weniger Wert sein werden.
Fast man es kurz zusammen, dann ist der Kauf eines Audi A6 (oder ähnlicher Markten/Typen) bereits heute der Kauf eines technisch hoch innovativen aber wertverfallenen Oldtimers.
Wie gut, dass ich meinen A6 los bin und mir keinen neuen geholt habe.
Es ist auch leider zu befürchten, dass deutsche Autohersteller mit Ihrer Premium-Manie für Massenentlassungen sorgen werden. Premium ist gleich immer geringere Nachfrage ist gleich weniger Umsatz ist gleich Personaleinsparung.
LaaLaa
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ostfriese_4f
Bei Top Gear haben sie nen Verbrauchsvergleich zwischen Prius und M3 auf deren Teststrecke gemacht.
Prius gibt Tempo an. M3 mit Sicherheitsabstand im selben Tempo dahinter.Ergebnis: Verbrauch Prius 19,2 Meilen/Gallone, M3 19,4 Meilen/Gallone.
Na ja,wer fährt denn so? Da kann ich mit einem M3 auch hinter einem Fahrrad herfahren.Fakt ist doch-es geht in D vielen noch so gut ,daß das Meckern eher auf der Reflexebene abläuft und dann doch wieder ein dickes Auto gekauft und entsprechend gefahren wird. Da ändert unser Verhalten beim Kaufen und Tanken eben kaum was.
Alex.
Hallo,
nö das glaub ich nicht, war kürzlich an einer freien Tanke und der Kassier hat gerade mit seinem Chef telefoniert und hinterher sagte er das in dem Bereich wo die freie Kette verkauft, das dürfte vom Gebiet Bayern und wenig BW sein, 10% weniger Treibstoff verkauft wird als vor einem Jahr und er geht davon aus das es heuer noch zu einem Preisrutsch kommen wird weil alle Lager übervüllt seien. Übrigens sind auch die Lager in Amerika randvoll wegen der Rezession.
Gestern Ntv das der Rohölpreis um 5$ gefallen ist pro Barell.
Ich würde meinen Kopf auch nicht wetten drauen das die Preisrally weitergeht, wenngleich es jedem klar sein dürfte das Erdöl knapper wird
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
bei 2,- € Spritpreisen, welche wir niemals in 08 bekommen werden,
So weit würde ich mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen. 2007 hätte auch niemand geglaubt das der Liter Heizöl in 2008 1,-€ kostet. Viele haben mit dem Tanken bei 0,70€ gewartet und k.t.en jetzt richtig.
Ich hoffe auch das die Spekulantenblase endlich platzt. Aber sicher sagen ob und wann kann das keiner.
Zum Thema Hybrid:
Wenn man bedenkt, was die Kisten mehr wiegen, es an Energie und Rohstoffen kostet Batterien und E-Motoren herzustellen und die Akkus dann nach 8 Jahren raus müssen. Sieht die Bilanz nicht mehr so gut aus. Vom Wirkungsgrad des Ladens und Entladens und der Energieverluste zum Regeln und Kühlen mal abgesehen.
Ich habe beruflich mit der Geschichte zu tun und weiß von ein paar Sachen die in der Entwicklung sind und erst in 3 Jahren kommen. Das alles hat in erster Linie mit Prestige zu tun und erst zweitrangig mit Effektivität und Umweltschutz.
MfG.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
Auch der erste Luxus Lexus Hybrid kommt aus der Ecke, wobei der eigentlich auch recht unsinnig ist. Was ähnliches im A6 wird es sicher auch mittelfristig geben, dann bin ich wieder dabei.
LaaLaa
Hallo Laalaa,
wie können dich die übrigen Forumsmitglieder ernst nehmen, wenn du solche Sätze schreibst? Den 400h brandmarkst Du (in meinen Augen zu Recht) als unsinnig. Zugleich tust du aber kund, dass für Dich genau so ein Konzept ein Kaufargument ist, um vom Nicht-mehr-Auto-Fahrer wieder zum A6 zurück zu kommen.
Hallo M1972,
genau wie von mir beschrieben ist es. Lexus hat den Versuch unternommen, ein Premium Auto zu modernisieren, mit Zukunftstechnologie auszustatten, was noch nicht so recht funktioniert, da noch zu viel Verbrauch, zu schwer, ...
Gehen wir mal davon aus, das der A6 ein Premium Business Fahrzeug ist, mein Schwerpunkt liegt hier auf "Business", was für mich auch bedeutet, komfortabel aber auch preisbewusst. Die Antriebe des A6 sind heute für Business nicht mehr zeitgemäß. Daher ein A6 Hybrid mit 4 L Verbrauch, was technisch möglich ist. Genau unter diesen Umständen, würde ich wieder zum A6 zurückkehren (und ich bin mir sicher, sehr vielen geht es auch so), würde dann aber auch weiter andere Transportmittel in betracht ziehen (z.B. wenn ich nach Berlin fahre, bin ich mit Zug und Bahn einfach besser dran). Wenn ich aber wie nächste Woche die Tour Bern, Klagenfurt, Nürnberg machen muss, dann ziehe ich ein Auto vor, da flexibler. Wie es halt eben passt.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass viele nur noch einen Tunnelblick drauf haben und nicht mehr nach rechts und links sehen können.
Zitat:
P.S.
Die Wette über EUR 2,00 für den Liter Super noch dieses Jahr gewinnst Du möglicherweise. Aber bitte hab Verständnis, dass ich Dir dann nicht gratulieren werde.
Das ist kollektive Verdrängung: Alle wissen, dass es so ist, LaaLaa spricht es aus, wird beschimpft, aber wetten will dann doch keiner, weil was dran ist; gilt auch für die anderen Sachen im Thread.
Noch eine Wette: Ich wette, das Audi, besonders jetzt, schon an anderen Antrieben arbeitet, aber darüber nichts veröffentlicht, insbesondere wann und wie, damit wir noch schön die aktuellen, nicht mehr zeitgemäßen Autos/Antriebe kaufen. Mit der entsprechenden Werbung haben wir dann immer noch das Gefühl, was wirklich Premiertes zu fahren, was aber nicht mehr so ist, merken wir spätestens an der Tankstelle.
LaaLaa
Ähnliche Themen
@ LaaLaa
klar hast du im Prinzip Recht. Aber bei Urlaub und Auto schaltet der gemeine Deutsche eben den Verstand aus und der Bauch regiert.
Und solange Audi keinen Hybrid hat,wird man hier angemacht,wenn man sowas promoten will. In 2-4 jahren sieht die Welt sicher anders aus.Wenn z.B. die LED Leisten nur an Mercedes oder gar BMW grell leuchten würden,würden sich hier viiiele den Mund darüber zerreißen -aber so...
Alex.
DANKE
LaaLaa
Zitat:
Original geschrieben von ap11
@ LaaLaaklar hast du im Prinzip Recht. Aber bei Urlaub und Auto schaltet der gemeine Deutsche eben den Verstand aus und der Bauch regiert.
Und solange Audi keinen Hybrid hat,wird man hier angemacht,wenn man sowas promoten will. In 2-4 jahren sieht die Welt sicher anders aus.Wenn z.B. die LED Leisten nur an Mercedes oder gar BMW grell leuchten würden,würden sich hier viiiele den Mund darüber zerreißen -aber so...
Alex.
Ach so-bevor es Mißverständnisse gibt-ich schließe mich bei den Autokäufern aus dem Bauch raus eindeutig mit ein.Mein Verstand sagt bis kurz vor der Bestellung auch immer was Anderes 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ach so-bevor es Mißverständnisse gibt-ich schließe mich bei den Autokäufern aus dem Bauch raus eindeutig mit ein.Mein Verstand sagt bis kurz vor der Bestellung auch immer was Anderes 😁Alex.
... kurz nach der Bestellung redet der Bauch schon wieder mit mir .... das ist viel problematischer !
hmmmmmm
bin ich da nun mit Verstand einen Schritt weiter oder einen zurück ;-) ?
LaaLaa
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... kurz nach der Bestellung redet der Bauch schon wieder mit mir .... das ist viel problematischer !Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ach so-bevor es Mißverständnisse gibt-ich schließe mich bei den Autokäufern aus dem Bauch raus eindeutig mit ein.Mein Verstand sagt bis kurz vor der Bestellung auch immer was Anderes 😁Alex.
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
hmmmmmm
bin ich da nun mit Verstand einen Schritt weiter oder einen zurück ;-) ?LaaLaa
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
Zitat:
Du bist uns sicher einen großen Schritt voraus ,aber es ist doch besch.... langweilig 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
Lieber Knolfi,
leider hast Du mit dem kindischen Verhalten angefangen (BlaaBlaa, ...) und hast Dich nun auch nochmals in Unsachlichkeit gesteigert.Nur mal ein Auszug:
...kindisch: erst provozieren und dann beleidigt um sich schlagen, tss, tss ....... glaubst du wohl auch noch an den Weihnachtsmann, Klapperstorch, Osterhasen und daran dass jedes Jahr am 31.05. die Welt untergeht....
... bevor du so ein Sch... schreibst.
..., denn über so viel Dummheit kann man sich nicht ärgern, da man bei diesen Leuten eh nichts mehr ändern kann......, da hier so viele Dummschwätzer unterwegs sind...
Da du für mich ein Dummschwätzer bleibst, ...
usw.
Jetzt muß ich wohl mal Moderator informiernen.
LaaLaa
"Mercedes F500 Mind" Auch wieder nur eine Studie, nix Konkretes, leider, alles viel zu spät.
Muss denn sowas wirklich sein. Klar das Thema spaltet, aber solche Beleidigungen müssen doch nun wirklich nicht sein. Ich hatte es bereits schon mal geschrieben und ich wiederhole es nun zum letzten mal:
Lasst bitte solche Beleidigungen sein!
Jeder hier sollte doch in der Lage sein sich vernünftig auszudrücken!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Hallo,
weil dem so ist genießen viele frisch gepressten O-Saft, dann kann man sich vernünftig ausdrücken und schreibt in diesem Thread lieber nichts mehr, oder haben verschiedene Leute auf die Ignoreliste gesetzt.
Gruß
Wusler
2 bis 3 Leute ohne Kinderstube finden sich in fast jedem kontrovers diskutierten Thread.Ein oder zwei mal eine nicht massenkompatible Antwort gegeben und man ist ein Troll und soll sich einen BMW,MB,Prius,Smart oder sonstwas kaufen.
Eigentlich schade ,da hier wenigstens mal die Post abgeht im Gegensatz zu den immer wieder neuen Threads ,in denen 200 Leute ihren silbernen Neuwagen mit 5 Bildern vorstellen.
Alex.
@LaaLaa:
Lexus ist imho ein schlechtes Beispiel. Sicher, die bauen tolle Businessfahrzeuge, wohingegen man den Prius sicher hier schlecht als benachmark heranziehen kann. Aber wenn ich einen E-Motor an einen V8 Benziner anflansche und richtig drauftrete wird es schon fast schwierig einen Aud zu finden, der (unter realen Bedingungen) mehr verbraucht. Insofern gibt es seitens Lexus zwar das Deckmäntelchen des Umweltschutzes, die Verbrauchswerte können aber nicht wirklich als zukunftsfähig angesehen werden.
Auch ich bin mir sicher, dass mittlerweile alle deutschen Premiumhersteller mit Hochdruck an neuen Konzepten arbeiten, sonst können die den Laden in 10 Jahren zuschließen. Diesotto scheint mir ein sehr interessanter Ansatz, deutlich effektiver als die teuren Hybride ...
Gruß, Thilo
Mir gefällt der Gedanke,daß ein E-Antrieb dem 4 Zyl. eine 6 Zyl. Leistung einhaucht (oder 6--zu 8 Zyl ) deutlich besser ,als das akademische Sparen von ein paar Zehnteln Sprit unter konstruierten Fahrbedingungen.
Also z.B. ein 2.0 TFSI Hybrid mit 250 PS und 500 Nm Drehmoment.😁
Alex.